Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1350 von 2882 • 1 ... 1347, 1348, 1349, 1350, 1351, 1352, 1353 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Jun 25, 2013 17:52

Ähem, können wir mal bitte die Scheißn azis Scheißn azis sein lassen und hier wieder ein paar schöne Bilder aus dem Wald sehen ?

:klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Di Jun 25, 2013 18:03

Robiwahn hat geschrieben:Ähem, können wir mal bitte die Scheißn azis Scheißn azis sein lassen und hier wieder ein paar schöne Bilder aus dem Wald sehen ?

:klug:



Na gut... Sie wünschen - wir spielen....

Hier zur Abwechslung mal ein Bilderrätsel:

Bild

Dieses Kunstwerk auf einem Trafohäuschen dürfte evtl. dem einen oder anderen hier bekannt sein. Wer als erstes den Standort nennt gewinnt einen Keks !

(frei Haus selbstverständlich)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoro » Di Jun 25, 2013 19:00

Hallo,

ich würd da ja gerne meine Meinung dazu schreiben, aber da im Internet für immer alles gespeichert wird, denk ich mir meinen Teil (Uncle Sam liest mit :wink: !, sogar im deutschen Bauernforum :lol: )

MfG

ps. Sorry für OT
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 25, 2013 20:52

Ich möchte auch noch mal etwas zu dem oben besprochenen Schrifttyp sagen.

Wenn viel rechte Spinner (und leider auch deren Gegner) diese Schrifttype für Nazi-Schrift halten, liegt das an deren Ahnungslosigkeit.
Diese Typen heißen Fraktal = gebrochen.
Diese Schriftarten (Fraktal / Fraktur) kommt aus dem Mittelalter und wurde in den 1940èr Jahre amltich abgeschafft, weil sie in den vom 3.Reich besetzten Gebieten kaum jemand lesen konnte.

Siehe hier :


http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift)


Ich hoffe nun, ich das es hier mit schönen Waldbildern weitergeht.
Von mir gibt es erst wieder ab September Waldbilder.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 25, 2013 20:58

irgendwie funktioniert der link nicht, weil die letzte Klammer immer verschwindet. Ist da schon die CIA dran ? :lol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift)
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Jun 26, 2013 18:25

Hallo

Die nicht ganz fertige 2 Arbeit meiner Frau :D

ging leider nicht so schnell wie das "Katzenmachen" :mrgreen:

KatzeFoto3 (7).jpg


KatzeFoto2 (7).jpg


KatzeFoto (7).jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jun 26, 2013 18:54

Hab' heute wieder etwas Wegpflege betrieben :

Kuppe_abgetragen_P1010004_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Jun 26, 2013 19:16

Hallo Waelder,

schöner Hund, sieht fast aus wie eine Katze! :mrgreen:

Ne, quatsch: tolle Arbeit, deine Frau hat dafür ein Händchen. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Jun 26, 2013 19:17

Ich hab mal wieder Bilder von meinen RW .
Gruß Pfaffi77
Dateianhänge
Bild0752.jpg
Bild0751.jpg
Das war für das Sonnwendfeuer.
Bild0721.jpg
Bild0836.jpg
Bild0838.jpg
Bild0837.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Jun 26, 2013 19:23

Nicht schlecht, Adi.
Man kann es sich noch gut vorstellen wie der Wald einst aus sah.
leicht Steil...und dann da einen Weg reinmachen!
Tipp Topp! :)
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Jun 26, 2013 19:26

Auf einmal Bilder! :shock:
Schöner Reisch Kipper!
Kenne den selben, an einem 115PS Traktor (Fendt 309 ci)
Und an nem 35 PS Traktor (Güldner G40 Toledo)
Geht mit allen beiden gut, fast zu groß und fast zu klein! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Soko 110 » Mi Jun 26, 2013 19:34

Hallo Adi,

hast du bei deinem "Autobahnenbau" im Wald eigentlich auch schon `mal Grenzsteine "gefunden"? :)
Dieser Gedanke kommt mir in Zusammenhang mit der Grenzsteinauffindung in unseren Flurstücken.
Erkenntnis: Grenzen verlaufen meist auf oder direkt neben den Wegen!

Ansonsten gute Arbeit, wäre in unseren Wäldern an der Einen oder Anderen Stelle vielleicht auch mal angebracht!

Gruß Heinrich
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Jun 26, 2013 19:46

@Heinicke
Na ja, da war schon vorher ein Weg - aber eben mit einer Kuppe, die die Steilheit unnötig größer gemacht hat.
Da hab ich etwa 30 cm abgegraben (und auch die Schräge des Wegs vermindert) ...

@Soko 110
Grenzsteine lagen zuhauf auf einem Weg in der Ebene, der meine und Nachbars Parzelle trennt.
Nachdem der Weg aber schnurgerade ist, und man vom Stein am Anfang zu dem am Ende sehen kann,
habe ich die restlichen fast alle (bei Zustimmung des Nachbarn) entfernt ...
(In der Katastermappe sind auch nur die Steine am Anfang und am Ende des Wegs eingezeichnet).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Soko 110 » Mi Jun 26, 2013 20:48

@Adi
Danke für die Antwort!
Sind die Grenzsteine eigentlich bei dir in Österreich als solche speziell (Form,Größe,Markierung,Art) gekennzeichnet?
Wenn die Bodenzusammensetzung "in der Ebene" ähnlich der des gezeigten Hanges ist könnten die Steine auch vermeindliche Grenzsteine gewesen sein, da auch nicht urkundlich erfasst.
Bei uns sind die Gemarkungssteine besonders groß und aus Granit. Zusätzlich sind meist noch die Initialien des ehemaligen Fürstentums eingraviert.
Gewöhnliche Flurgrenzsteine sind meist nur kleinere abgeflachte Steine, die Hin und Wieder `mal mit einem Kreuz markiert sind!

Gruß Heinrich
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Jun 26, 2013 20:52

DerHeinicke hat geschrieben:Auf einmal Bilder! :shock:
Schöner Reisch Kipper!
Kenne den selben, an einem 115PS Traktor (Fendt 309 ci)
Und an nem 35 PS Traktor (Güldner G40 Toledo)
Geht mit allen beiden gut, fast zu groß und fast zu klein! :prost:

Wir haben ihn gekauft zum Hackgutfahren und andere Sachen, der ist schon OK .
Die Bordwänden sind halt sehr schwer :roll: .
Vor den Reisch hatten wir einen Brantner selbe größe und Nagelneu, aber der hatte einen totalschaden :lol: .
Man soll halt nicht Erdreich fahren und mit dem Gewicht übertreiben :mrgreen:
Mfg Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1350 von 2882 • 1 ... 1347, 1348, 1349, 1350, 1351, 1352, 1353 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki