Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1352 von 2882 • 1 ... 1349, 1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1355 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jun 27, 2013 22:58

Ja. So ein (und genau dieses) Teil kenn' ich ja ... :wink:

Aber danke für das Bild - eben ist mir eingefallen, dass ich mein Schneeschild ohne viel Aufwand zu so einem Wegehobel umbauen könnte ! :idea:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 27, 2013 23:18

Jaja, bei der gezahnten Hartmetall-Schürfleiste fängt es an ....und schon ist es vorbei mit dem Schneeschild.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Fr Jun 28, 2013 0:26

hier bei uns haben die winzer auch solch ein wegehobel der ist unten nicht gezackt
kenne die auch nur gerade auch bei dem grader der bei uns rumfährt sind die schilder glatt
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jun 28, 2013 7:25

Falke hat geschrieben:Ja. So ein (und genau dieses) Teil kenn' ich ja ... :wink:

Aber danke für das Bild - eben ist mir eingefallen, dass ich mein Schneeschild ohne viel Aufwand zu so einem Wegehobel umbauen könnte ! :idea:

Gruß
Adi


Derzeit bietet doch einer einen Wegehobel bei Biete und Suche an. Ich habe mir auch schon überlegt den Verkäufer mal anzuschreiben, aber dann ist mir eingefallen, dass das Tiefbauunternehmen im Ort einen großen Wegehobel hat und dann hab ich es sein lassen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Fr Jun 28, 2013 8:44

Kormoran2 hat geschrieben:Jaja, bei der gezahnten Hartmetall-Schürfleiste fängt es an ....und schon ist es vorbei mit dem Schneeschild.


"Hartmetall" ???
Die Leiste ist doch geschraubt. Muss man doch nur im Winter gegen eine Glatte oder eine Kunststoffleiste tauschen und schon hat man ein Schneeschild.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jun 28, 2013 9:05

Hallo,
Schneeschild schiebt Schnee vor sich her bis zum Ende und es bleibt ein Haufen „davor“ liegen. Eine Leiste verhindert eine Beschädigung der Farbahn und weicht Kanaldeckel aus.
Ein Wegehobel hobelt Unebenheiten der Fahrbahn mit einer Schürfleiste. Gezackt bei gewachsenen Boden gerade bei losen Böden.
Wegehobel sammeln garantiert jeden Kanaldeckel und Bordstein auf wenn man ihn zum Schneeschieben nimmt.
Schneeschieber sind zu steil zum Wegehobeln und zu leicht gebaut. Er würde Andi auch in den Wald schieben wenn er einseitig nur abnimmt.
Aber ein Wegehobel lässt sich einfacher selbst bauen, wie ein Schneeschild. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » Fr Jun 28, 2013 11:23

Ich schiebe lieber mit dem Windenschild, als mit dem Heckcontainer.
Das hat meiner Meinung nach mehrere Vorteile: näher am Traktor gebaut, dadurch wendiger; höheres Eigengewicht, dadurch kann man auf zusätzlichen Ballast verzichten; das Windenschild ist unten grade, dadurch ist ziehen genauso möglich wie schieben!
Meine Winde und mein Heckcontainer haben beide eine Breite von 1,50m , daher ist das kein Vorteil! Das Ergebnis gefällt mir mit der Winde einfach besser...

Verregnete Grüße an alle
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Jun 28, 2013 11:29

Ich mache es eigentlich mit dem vollhydraulischen Frontlader und einer 1,6m Schaufel - noch optimaler wäre natürlich eine Schaufel mit 2m :mrgreen:
Aber das ständige nach hinten schauen kann einem schon ganz schön auf die Nerven gehen (aber früher hab ich es auch so gemacht wie Adi...)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 28, 2013 12:42

Hallo,

ich habe Heute die letzten Stangen gerückt und eben Bilder dazu eingestellt. Und weil doppelt Einstellen blöd ist, hier der Link :wink: : post1028562.html#p1028562

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Jun 29, 2013 10:08

Hallo

Was Frau doch mit der Kettensäge und ner Flex so alle macht :D

Wolf oder Hund :?: was meint ihr

7Foto (8).jpg


6Foto (8).jpg




4Foto (8).jpg


3Foto (8).jpg


2Foto.JPG




1Foto (8).jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Jun 29, 2013 10:40

Wolfshund :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Jun 29, 2013 10:57

Werwolf, kurz vor der Verwandlung?! :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jun 29, 2013 12:07

Hallo,

anbei mal ein paar Bilder von mir.

Zufahrt zum Holzplatz neu befestigen...............


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ups da ging was daneben
Bild

Bild

Bild

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Jun 29, 2013 12:19

Schön gemacht! Hoffentlich zeigt dich keiner an! :) :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jun 29, 2013 12:26

Da kommt jetzt noch die Tage Schotter drauf................
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1352 von 2882 • 1 ... 1349, 1350, 1351, 1352, 1353, 1354, 1355 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki