Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 11:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1355 von 2882 • 1 ... 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, 1358 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Jun 30, 2013 12:07

Der JD soll später mal "nur" noch vor der Winde/dem Spalter laufen. Der LKW (ggf. mit Anhänger) dann für den Abtransport.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Jun 30, 2013 13:27

@Merlin

Wir haben grad letzte Woche 65/rm genommen, trocken, 33er Scheite, Roteiche pur, inkl. Anlieferung im Dorf neben dem Wald. Bei deinem Mischholz, Meterenden, frisch würde ich so 25-30 je 1/2rm-Bündel nehmen, also um die 50-60/rm. Kommt auch nen bisschen auf die Preise in der Umgebung an.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jun 30, 2013 15:58

LKW-Stefan hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Dieser Bauschutt muss aber zertifiziert sein. Und das kann man als Privatmann nicht beurteilen.
Erst soll man das Zeug bei der ( hier ) Vivo für gutes Geld abliefern um es dann für sehr gutes Geld zurück kaufen. So macht man mit Müll noch richtig Kohle.


Solange es dein eigenes Material ist, darfst du es auch selber wieder einbauen ohne Untersuchung!


@ Stefan

Hier bei mir wurde ein Teil der Schule abgerissen. Graue Beton Hohlziegel. Es wurde alles feinstens sortiert, also Holz,Dämmung Metall usw. Also nach Deiner Meinung reinstes unbelastetes Baumaterial.
Das durfte das Abbruchunternehmen nicht mal abtransportieren bzw. zu Hause ( Firma) Zwischenlagern, ohne den dafür benötigten Transportschein vom LRA in der Tasche zu haben. War nervig, das Ganze über Wochen im Hof liegen zu haben, doch wenn er es trotzdem abgefahren hätte, wäre sein Betrieb heute dicht.
Ich finde es auch übertrieben, denn nach Aussagen von Landwirten hier, sind Dachziegel das beste Material für Wegebau, doch man muss sich auch an die Vorgaben vom LRA halten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Jun 30, 2013 16:26

Man kann alles überbewerten ... Ich schreib zu dem Thema nichts mehr, es weiss ja immer wieder einer was besser...
Ordentlicher Bauschutt bzw RC-Schotter ist und bleibt gutes wegbaumaterial und wird auch weiterhin dafür verwendet!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jun 30, 2013 16:37

LKW-Stefan hat geschrieben:Man kann alles überbewerten ... Ich schreib zu dem Thema nichts mehr, es weiss ja immer wieder einer was besser...
Ordentlicher Bauschutt bzw RC-Schotter ist und bleibt gutes wegbaumaterial und wird auch weiterhin dafür verwendet!


Das stellt doch auch niemand in Frage was Du hier behauptest. Es geht lediglich darum, das ein Sachverständiger bescheinigt, das es ordentlicher Bauschutt bzw RC-Schotter ist.
Überbewertet wird das von den Ämtern nicht von uns hier.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Jun 30, 2013 16:39

Und wenn ich sage der Schnee ist Schwarz, dann ist er Schwarz! Basta! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:46

Wieder zurück zum Thema.
Dateianhänge
27-Juni-2013_V1.jpg
Birken die heim sollen
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:56

Bilder vom RW Einsatz letzter Woche.
Dateianhänge
27-Juni-2013_V2.jpg
Meterholz fürs Spalten vorbereiten
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:56

next
Dateianhänge
27-Juni-2013_V3.jpg
Meterholz laden
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:57

w
Dateianhänge
27-Juni-2013_V4.jpg
drauf
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:58

w
Dateianhänge
27-Juni-2013_V5.jpg
Birkenstämmchen nach Hause gebracht
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 30, 2013 16:59

letzte
Dateianhänge
27-Juni-2013_V6.jpg
Noch ein Wood Bag ausgeliefert
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bambusrohr » So Jun 30, 2013 17:26

Mein "Skidder" :D zum Faserholz rausziehen
!aaaskidder.jpg
Bambusrohr
 
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Jun 30, 2013 19:14

Hallo Stefan, hallo Robs,

das Wichtigste beim Einbringen von "Bauschutt" ist die Abstimmung mit den örtlich zuständigen Mitarbeitern beim verantwortlichen Landratsamt, natürlich am Besten schriftlich. Die Vorgaben bzw. Verordnungen zum Wegebau im Forstbereich (auch in anderen Bereichen teilweise zutreffend), zur Verarbeitung bzw. zum Einsatz von Bauschutt bzw. Recyclingmaterial lassen Interpretationsspielraum zu (wenn den der Schim... ... ). Andererseits wenn ein Abbruchunternehmen auch nur eine Vorgabe missachtet, treten schnell mal alle möglichen "zuständigen Beamten" auf den Plan.

Insofern haben beide Standpunkte ihre Berechtigung :!:

Hallo Waldhäusler, hallo Bambusrohr,
die Birken und das Faserholz machen wohl ebenso viel Arbeit wie meine Fichten, "abbä brenna dud's" :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jun 30, 2013 19:20

@ Bundspecht

Ich hab doch nichts gegen die Einbringung von Bauschutt für den Wegebau. Ich hab mich auch nur aus dem Grund eingemischt, da schon einige Ihre eingearbeiteten Dachziegel wieder entfernen mussten.
Und nur auf den Umstand wollte ich hinweisen.

Frei nach Friedrich von Schiller: Es kann der Frömmste nicht in Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt

So und hiermit ist das Thema für mich auch Forstarbeiten beendet :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1355 von 2882 • 1 ... 1352, 1353, 1354, 1355, 1356, 1357, 1358 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], emskopp33, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki