Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1357 von 2882 • 1 ... 1354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mucky » Mi Jul 03, 2013 20:37

mal eine Frage zum Wegebau, warum macht ihr da ein Vlies unten rein?

gruß Mucky
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Mi Jul 03, 2013 20:56

Zum Wegebau hat arbo jetzt extra einen Thread aufgemacht. :wink: .
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 03, 2013 20:59

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Gibts neue Berichte /Pics von der Käferfront oder hat es heute bei euch auch geregnet. Ich wollte heute wieder nen RW Brennholz rausfahren. Aber die Wege sind eh schon so schlecht und da wollte ich nicht noch mehr schaden anrichten. Hoffentlich gehts morgen wieder.

p.s. nochmal was zur Käferproblematik. Siehst du evtl. einen Zusammenhang zwischen der starken Durchforstung und dem Käferbefall?



Servus,

Nein einen Zusammenhang sehe ich da nicht.

Heute war ich nochmal draußen und habe noch alle gefällt die befallen bzw sehr gefährlich aussahen. Rücken habe ich dann bleiben lassen, da es dann auch zu regnen begonnen hat. Am WE möchte ich das Holz dann ausfahren.
Morgen werd ich erst mal umbauen und am Freitag wirds zum mähen, die Schafe brauchen schließlich auch im Winter Futter. Aja LT-Besuch aus Schweden bekomme ich morgen auch :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 03, 2013 21:02

@mf2440
ja ist der Gute wieder mal auf Heimaturlaub....Viel Spass morgen...

p.s. und nimm nen Fotografen mit beim Rücken bzw. Abfahren...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mi Jul 03, 2013 21:06

Denke selbst wenn es einen Zusammenhang gäbe, man sagt ja Durchforstete Flächen seien in den ersten Jahren etwas anfälliger für den Käfer, wenn man nichts machen würde, erleichtert der Wind/Schnee etc. dem Käfer die Arbeit.
Letztes Jahr gab es ja auch trockene Zeiten, da hätte der Käfer wohl auch schon zugeschlagen.

Laienhafte Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 05, 2013 20:54

So wieder ein bischen im Brennholz weitergemacht. Dank der Baumabweiser von User Johndeere93 wird auch der stehende Bestand geschont. Freu mich bei jedem Einsatz über die klasse Ausführung.

Dann noch nen Wagen abgefahren..
Dateianhänge
005.JPG
003.JPG
001.JPG
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Jul 05, 2013 21:09

Schaut ja noch ziemlich nass aus ! Aber schöne Bilder, der RW gefällt mir :wink:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jul 05, 2013 21:11

Ja es ist überall gut feucht...aber macht nix..der nh geht durch..und die wege sind heuer aufgrund der starken Regenfälle eh absolut verhuntzt worden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Sa Jul 06, 2013 8:12

Forstjunior ist das beste Beispiel:
ein Rückewagen allein macht den Holzer nicht glücklich, dazu muß ein größerer Schlepper, dann werden die Wege verhunzt, also Planierschild kaufen, aber was planieren? also größerer Kipper zum Schotter fahren, das schafft der Wegehobel nicht allein, also Frontlader an den neuen Schlepper kaufen, der passt nicht mehr in die Halle, also anbauen, der alte Rückewagen kann aber zum aufschlagen nicht hoch genug heben, also größerer Kran auf den neuen Wagen, das Waldbauernleben ist schön... hab ich noch was vergessen?

Trotzdem, schönes Gespann, Forstjunior und vor dem Planierschild vielleicht in einen Geldscheißer investieren ;)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jul 07, 2013 9:32

Gestern bei herrlichem Wetter einen Anhänger voll auf Ofenfertig geschnitten und heim gefahren

2013-07-06 1.jpg

2013-07-06.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » So Jul 07, 2013 10:10

locomotion hat geschrieben:Forstjunior ist das beste Beispiel:
ein Rückewagen allein macht den Holzer nicht glücklich, dazu muß ein größerer Schlepper, dann werden die Wege verhunzt, also Planierschild kaufen, aber was planieren? also größerer Kipper zum Schotter fahren, das schafft der Wegehobel nicht allein, also Frontlader an den neuen Schlepper kaufen, der passt nicht mehr in die Halle, also anbauen, der alte Rückewagen kann aber zum aufschlagen nicht hoch genug heben, also größerer Kran auf den neuen Wagen, das Waldbauernleben ist schön... hab ich noch was vergessen?

Trotzdem, schönes Gespann, Forstjunior und vor dem Planierschild vielleicht in einen Geldscheißer investieren ;)


Hallo,

du hast vergessen zu sagen wo man NICHT investieren muss:
In den Neid der anderen. :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Jul 07, 2013 11:09

Manche können (oder wollen) es halt nicht akzeptieren daß andere eben andere Vorstellungen, Interessen und Hobbys haben. Ob es nur der Neid ist weis ich nicht. Aber jedem das Seine! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jul 07, 2013 11:38

Ich sehe im Beitrag von locomotion kein Anzeichen von Neid, sondern nur leichte Ironie ...

Ich hab' gestern eine kleinere Eiche gefällt - nur um zu sehen, ob ich es noch kann ... :roll:
Nein, bei einem Kontrollgang hab' ich da 'dran nur noch nackte Äste gesehen, als sie am Boden lag, waren da aber noch 'paar grüne Blätter ... Einerlei.

322_Eiche_P1010002_2.JPG

322_Eiche_P1010004_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon woidbär2 » So Jul 07, 2013 11:52

Haben gestern mal schnell 20Ster Brennholz ausgeliefert :D
Dateianhänge
Foto1.JPG
Foto.JPG
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Jul 07, 2013 12:26

lodar hat geschrieben:
Aber jedem das Seine! :lol:


Und mir das meiste :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1357 von 2882 • 1 ... 1354, 1355, 1356, 1357, 1358, 1359, 1360 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki