Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1366 von 2882 • 1 ... 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Jul 23, 2013 11:20

Beim Bau der Rückewege war ein 16 to Radbagger im Einsatz. Mitn Frontlader kommt da nicht weit. Material wurde keines aufgetragen, außer dem was schon vor längerer Zeit mal verbaut wurde (minimal). Am Wochenende werden die letzten Rückewege geschoben, dann ist das Grundstück optimal erschlossen. Breite vom Weg ist ca. 3.20 bis 4 Meter...

Der Spalter läuft super und hat bald seine ersten 100 Ster durch :wink: Der Kipper lässt leider noch auf sich warten, ist aber schon über 5 Monate lang bestellt...
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Jul 23, 2013 12:25

Der Kipper lässt leider noch auf sich warten, ist aber schon über 5 Monate lang bestellt...


Ist das eine Sonderanfertigung? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 23, 2013 19:21

Ugruza hat geschrieben:Ich denke bei den Meterscheiten macht die Übung den Meister, aber natürlich so toll wie Stammholz lässt sich das wahrscheinlich niemals Laden.

Der Holzaufbau am RW ist übrigens Super gelungen wie ich finde!

Lg Ugruza



Djup-i-sverige hat geschrieben:Kann Ugruza nur zustimmen ;-)

Der Holzaufbau am RW ist übrigens Super gelungen wie ich finde!


Unds Sacherl wia imma richtig sauba... :klug:



Danke danke, hört man immer wieder gern.

Der Aufbau hatte heute seinen ersten Einsatz. 2 Fuhren Stro mit 10 Ballen und die letzte Fuhre mit 5 Ballen. Ich bin damit voll zufrieden, der Aufbau hat sich rentiert. Be- und Entladen habe ich mit dem FL. Aber alleine wegen der Standfestigkeit auf den Stützen - im Gegensatz zum Kipper mit Stützrad - hat es sich gelohnt. :D

24.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Jul 23, 2013 20:55

20-Juli-2013_v1.jpg
Brennholz für den Winter 2015/16
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Jul 23, 2013 20:57

20-Juli-2013_v2.jpg
Brennholzbündel im Wald, wo die wohl herkommen
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Di Jul 23, 2013 20:59

20-Juli-2013_v3.jpg
Wichtigster Helfer das Kleine!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Jul 23, 2013 23:34

Ich hätte nicht gedacht daß so viele im Sommer in den Wald gehen. Bei mir ist von Oktober bis April Saison, sobald es über 5 Grad Plus hat fühl ich mich schon nicht mehr wohl. Respect! :(
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Jul 24, 2013 8:06

@ Waldhäusler
Du kannst Deine Bilder auch in einem Post zusammenfassen :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Jul 24, 2013 8:24

Stimmt! :klug: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Jul 24, 2013 9:07

denk doch an den beitragzähler^^ macht er doch ständig :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Mi Jul 24, 2013 9:29

robs97 hat geschrieben:@ Waldhäusler
Du kannst Deine Bilder auch in einem Post zusammenfassen :prost: :prost:


Nööö, kann er leider nicht -- denn, so wie er schon mal berichtete, wohnt er in einer "DSL-benachteiligten" Region und hat oftmals große Probleme mit Internet und Übertragungsraten........

Viele Grüße in die Runde
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 24, 2013 9:32

Hallo :D

könnte aber auch an seiner langsamen Leitung (nicht die von Waldhäusler selbst :wink: ) liegen

Gruß
Buntspecht

Edit: "Siemäfuchzich" war schneller
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Jul 24, 2013 9:53

Nööö, kann er leider nicht -- denn, so wie er schon mal berichtete, wohnt er in einer "DSL-benachteiligten" Region und hat oftmals große Probleme mit Internet und Übertragungsraten........

Ich habe auch nur eine 1000er Leitung!
Wo ist der Unterschied ob ich 1 Bild übertrage oder 10 auf einmal? Bei 10 auf einmal dauert halt die Übertragung etwas länger, dafür ist es mit einem mal getan und es ist angenehmer für die User zu lesen.
Oder sehe ich da was falsch? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1366 von 2882 • 1 ... 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368, 1369 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki