Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1365 von 2882 • 1 ... 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon speedy2 » Sa Jul 20, 2013 17:25

Hallo

hier ein paar pics, bin gerade am Waldweg graben.
Habe 40-45 Meter in 2h geschafft, die Wurzelstöcke waren schon 10-15 Jahre alt und gingen somit mit dem Böschungslöffel heraus,
somit konnte ich flott graben.

Würdet ihr die Bäume mit grob beschädigen Wurzeln oberhalb des neu gegrabenen Weges weg schneiden?

Auf den unteren Bild sind 10rm Hartholz geladen, habe ich meinem Nachbarn geliefert,
praktisch, wenn man nicht weit fahren muss, in 1.5 Stunden war das erledigt.

DSC_0040.jpg


DSC_0042.jpg


DSC_0043.jpg


DSC_0036.jpg


DSC_0038.jpg
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Jul 20, 2013 17:34

sorry wenn ich nochmals OT gehe.

Meiner Meinung nach ist selten das Fahrzeug, bzw dessen Ausführung die Limite, sondern der Maschinist der die Grenzen der Fahrzeuge nicht wirklich kennt (und entweder viel zu früh aufgibt oder dann eben die Grenzen überschreitet) ?

In unserer Feuerwehr sind die meisten Fahrer reine FW-Maschinisten und fahren im normalen Leben höchstens Kombi. Ihre Fahrpraxis beschränkt sich auf die 8 Maschinisten und Fahrerübungen im Jahr. Um wirklich mit einem Fahrzeug vertraut zu sein und die Grenzen zu kennen braucht es schlicht und einfach mehr Praxis. Ich denke dieses Problem kennt jede Freiwillige Feuerwehr....
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Sa Jul 20, 2013 18:12

Heute für nen bekannten Holz gefahren
image.jpg
image.jpg
Dateianhänge
image.jpg
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 20, 2013 21:37

bei mir gibt´s leider keine so tollen Maschinen zu sehen. Hab allerdings auch nur die Gitterboxen voll gesägt, damit der Holzhaufen mal aus dem Weg ist, und ich etwas Erdbewegung machen kann.

2013-07-19 15.47.32.jpg


2013-07-19 14.33.49.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Jul 21, 2013 14:26

Für den Bau von Rückewegen ist das Wetter zur Zeit optimal.
Dateianhänge
IMG_0601.JPG
IMG_0600.JPG
IMG_0599.JPG
IMG_0598.JPG
IMG_0595.JPG
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Jul 21, 2013 14:28

und die letzten Bilder...
Dateianhänge
IMG_0609.JPG
IMG_0604.JPG
IMG_0602.JPG
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jul 21, 2013 21:54

Super Wegebau Fleischi. Hast du diese selbst mit dem FL geschoben und warum befinden sich in dem Bereich trotz relativ dicker Randbäume keine Wurzeln im Weg?

p.s. wie läuft den der neue Posch und der Kipper?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 21, 2013 21:59

Perfekt, Fleischi. Sinnvolle Breite.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Jul 22, 2013 6:08

Mir machen die Bilder den Eindruck als ob Material aufgetragen wurde?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 22, 2013 20:23

Hallo,

Ich habe heute auch wieder mal 10 Ster Brennholz ausgeliefert. Was würde ich den eigentlich noch ohne Kran machen. Mit etwas Übung die ich mittlerweile habe lade ich 5 Ster (1 Kipper) in knapp 10 Minuten. Der zweite Mann (den man e braucht damit beide Schlepper am Einsatzort sind) richtet das Holz noch etwas in der Zwischenzeit wo ich den nächsten Greifer voll Holz nehme. Per Hand haben wir 5 Ster zu zweit immer auf etwa 35-40 Minuten geladen.

Heute waren es kurze Auslieferungsstrecken (2-3km), da durfte der Same wieder mal auf die Straße bzw der MF war am RW und ich war zu faul um umzuhängen :roll:

244.jpg
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jul 22, 2013 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 22, 2013 21:30

@MF2440
nicht schlecht. Hab ich auch mal probiert Meterscheite zu laden. Na ja,hab ich gleich wieder aufgegeben, weil alles kreuz und quer lag.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Jul 22, 2013 21:54

Ich denke bei den Meterscheiten macht die Übung den Meister, aber natürlich so toll wie Stammholz lässt sich das wahrscheinlich niemals Laden.

Der Holzaufbau am RW ist übrigens Super gelungen wie ich finde!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jul 22, 2013 21:59

Kann Ugruza nur zustimmen ;-)

Der Holzaufbau am RW ist übrigens Super gelungen wie ich finde!


Unds Sacherl wia imma richtig sauba... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Jul 22, 2013 23:03

Forstjunior hat geschrieben:@MF2440
nicht schlecht. Hab ich auch mal probiert Meterscheite zu laden. Na ja,hab ich gleich wieder aufgegeben, weil alles kreuz und quer lag.


musst mittig nehmen und nicht zu viel dann klappt es sehr gut und und immer am rand anfangen sonst kanns sein das du es auseinander drückst

und eine person sollte auf dem zu ladenden anhänger sein um eventuell schief gefallene scheite zu drehen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jul 23, 2013 5:24

wichtig ist auch die zange nicht einfach drauf zu legen und zu schließen, sondern wo das holz quasi schräg wird nach vorne zu kippen und dann mit gefühl zu schließen...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1365 von 2882 • 1 ... 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1367, 1368 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki