Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1368 von 2882 • 1 ... 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1370, 1371 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Jul 24, 2013 21:49

Stimmt. hatte dem nur ne Frage gestellt (bez. Urlaub) :roll: :D
Also war da eine kleine Verwunderung...
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 25, 2013 0:24

@ Güldner: Nee, den Adi kann ich nicht ersetzen! :D Adi, mach hinne.....!

@ Waldhäusler: Ich finde es in der heutigen Zeit wirklich eine Unverschämtheit, wie die mächtigen Konzerne die ländlichen Regionen vernachlässigen. Da wird in städtischen Gebieten eine hundertfache Überversorgung an schnellen Datenleitungen angeboten, und auf dem flachen oder steilen Land muß man sich mit einer analogen Leitung Baujahr 1950 zufrieden geben.

Ich habe das hier ja auch selbst erlebt. Da nützt keine Unterschriftenliste, die an den Bürgermeister gesandt wird. Der Bürgermeister ist doch bei den Konzernen auch nur ein ganz kleiner Wicht.

Da nützt keine Eingabe auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene. Die ländlichen Regionen mit modernen Datenleitungen zu versorgen schmälert eher den Gewinn. Also läßt man es bleiben. Da hat sich sogar Frau Merktnix eine wunde Nase geholt. Was die Konzerne nicht wollen, wollen sie nicht.

Also Waldhäusler: Laß dich nicht verdrießen. Mußt eben die Fotos nach und nach eingeben. Verzichten will hier keiner deswegen drauf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jul 25, 2013 6:31

Hallo Kormoran,
würdest du gerne mehr für deinen Anschluß zahlen um den DSL-Benachteiligten (wo ich auch dazugehöre) eine Datenautobahn zu ermöglichen? Ich nicht. :wink: Wobei natürlich eine 1000er Leitung schon als Zeitgemäß und Mindestausstattung anzusehen wäre! :klug:

Es ist zwar ärgerlich, aber aus wirtschaftlicher Sicht absolut Verständlich und Nachvollziehbar.
Unternehmen müssen eben profitabel wirtschaften, nicht so wie Gemeinden, die trotz Überschuldung noch jedem Weiler eine Ortsbeleuchtung hinstellen und jeden Straßenkilometer mit Radwegen versehen. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Do Jul 25, 2013 7:13

Hi,

kurz zum Internet Off Toppic. Klar is es unschön wenn auf dem "flachen Land" oft kein Breitband-Internet verfügbar ist,
bis vor kurzem war es bei mir zu hause auch so. Manchmal kann mann dann aber inzwischen auf Mobilfunk ausweichen,
Internet-via-Satellit funzt in ganz Deutschland.

Allerdings finde ich es ungerecht an dieser Stelle auf die T-Com oder sonst wen zu schimpfen, mann kann einfach nicht
alles haben. Das Leben auf dem Land bietet in meinen Augen einige Vorteile, aber eben auch Nachteile, dass ist einfach
so.

Als ich mit "Internet" angefangen habe, hatte ich ein 28.800 Baud Modem, die max Geschwindigkeit wurde eigentlich
so gut wie nie erreicht, die Kosten waren deutlich höher als heute...

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 25, 2013 7:24

Hallo Leute. Also ich will mal dazu sagen, dass wenn kein DSL vorhanden ist jeder sich mal um Internet über Funk bemühen sollte. Wenn auch kein LTE verfügbar ist, aber HSPA sollte funktionieren und auch damit ist einen sehr komfortable Leistung für den Landtreff zu erzielen. Ich wohne Internetmäßig auch im absoluten Kaff und habe mir über die Telekom einen HSPA-Funkanschluss geholt. Damit macht es einen Klick und mehrere Bilder sind ohne groß zu warten online. Auch anzeigen tut es sofort alles. Ich denke, dass zumindest HSPA überall verfügbar sein dürfte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Do Jul 25, 2013 9:54

Allerdings finde ich es ungerecht an dieser Stelle auf die T-Com oder sonst wen zu schimpfen, mann kann einfach nicht
alles haben. Das Leben auf dem Land bietet in meinen Augen einige Vorteile, aber eben auch Nachteile, dass ist einfach
so.


aber das geld nehmen sie schon ich zahle für mein 380er hunger dsl das gleiche als hätt ich 16000 ist die

frechheit überhaubt und in der werbung groß tönen
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fassi » Do Jul 25, 2013 10:00

Ich denke, dass zumindest HSPA überall verfügbar sein dürfte.


Vergiß es, hier gibts in fast der gesamten Gemarkung nicht mal Handyempfang (egal mit welchen Netz), geschweige denn irgendein Datennetz. Dafür haben wir aber als Modellregion DSL über Richtfunk (kommt von Kassel über etliche Sendemasten zu uns, etwa 50km Funkstrecke), ansonsten gäbs hier auch nur analog oder ISDN.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Jul 25, 2013 10:22

würde ich ja sterben^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jul 25, 2013 11:18

Uttenberger:
aber das geld nehmen sie schon ich zahle für mein 380er hunger dsl das gleiche als hätt ich 16000


380er, da gings mir wie dem Charlie!
Da hast du natürlich auch die Sondergenehmigung die Bilder einzeln upzuloaden. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Jul 25, 2013 13:34

Ja das mit der Datengeschwindigkeit ist so eine Sache - ich wohn auch total ländlich - habe aber volle Bandbreite - ka warum - also ist zu hoffen, dass auch ländliche Regionen nach und nach ausgebaut werden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 25, 2013 13:44

@ Lodar, zu deinem Post von 7:31 Uhr: Was die Telekom macht, ist Rosinenpickerei.
Ich will das mal mit einer städtischen Wasserversorgung vergleichen. Da wird doch der Wasserpreis oder der Anschlußpreis nicht nach der Entfernung vom Wasserwerk bemessen, also nah bei = billiges Wasser, weit weg = teures Wasser oder sogar gar kein Wasser.
Bei einem Versorgungsauftrag muß ein durchschnittlicher Preis errechnet werden, den alle zu zahlen haben.

Ich habe seit einem Jahr Internet über Satellit. Kann nicht meckern. Für 29.95 € im monat. Also für einen € am Tag. Monatliches Datenvolumen: 10 GB
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jul 25, 2013 14:40

Auch beim Wasser zahlt nicht jeder das Gleiche, das ist doch auch von Gemeinde zu Gemeinde und Stadt zu Stadt unterschiedlich. Und vermutlich spielt dabei auch der Aufwand für die Erstinstallation eine Rolle wie eben bei den Daten. Mir wären auch 50000 lieber als 1000 und die würden auch nicht wesentlich mehr kosten.
Aber ich versuche eben auch immer die ganze Situation zu sehen und da würde ich nie auf die Idee kommen wegen 20 Häusern riesen Investitionen zu fordern. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jul 25, 2013 14:50

Hallo Leute,

hier ein Fred damit ihr die Internetgeschwindigkeitsdiskussion outsourcen könnt:

internetgeschwindigkeit-in-landlichen-gegenden-t88374.html

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Do Jul 25, 2013 16:46

Fassi hat geschrieben:
Ich denke, dass zumindest HSPA überall verfügbar sein dürfte.


Vergiß es, hier gibts in fast der gesamten Gemarkung nicht mal Handyempfang (egal mit welchen Netz), geschweige denn irgendein Datennetz. Dafür haben wir aber als Modellregion DSL über Richtfunk (kommt von Kassel über etliche Sendemasten zu uns, etwa 50km Funkstrecke), ansonsten gäbs hier auch nur analog oder ISDN.

Gruß

ist mit handyempfang das selbe bei mir zur zeit sind handwerker bei mir hausbau die könnens nicht glauben

müße mal jemand der betroffenen eine sammelklage starten
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Do Jul 25, 2013 18:55

Kormoran2 hat geschrieben:@ Lodar, zu deinem Post von 7:31 Uhr: Was die Telekom macht, ist Rosinenpickerei.
Ich will das mal mit einer städtischen Wasserversorgung vergleichen. Da wird doch der Wasserpreis oder der Anschlußpreis nicht nach der Entfernung vom Wasserwerk bemessen, also nah bei = billiges Wasser, weit weg = teures Wasser oder sogar gar kein Wasser.
Bei einem Versorgungsauftrag muß ein durchschnittlicher Preis errechnet werden, den alle zu zahlen haben.

Ich habe seit einem Jahr Internet über Satellit. Kann nicht meckern. Für 29.95 € im monat. Also für einen € am Tag. Monatliches Datenvolumen: 10 GB


Ich kenne den Regulierungsgrad der Telekommunikation nicht im Detail, kann mir aber vorerststellen dass das in diese Richtung abläuft: Ich nehme an, dass die Netz/Infrastrukturbetreiber die Investkosten für vollkommene ländliche Erschließung schlichtweg nicht unterbringen dürfen. Wenn sie die Investkosten einfach notwendigerweise auf die landesweiten (Durchschnitts-) Tarifkosten aufschlagen dürften, sollte sie davon nichts abhalten.

D.h. letztendlich müssten die Kosten dann auf alle andereren umgelegt werden. Der Aufschrei wäre groß!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1368 von 2882 • 1 ... 1365, 1366, 1367, 1368, 1369, 1370, 1371 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki