

Also war da eine kleine Verwunderung...
Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:25
Moderator: Falke
Ich denke, dass zumindest HSPA überall verfügbar sein dürfte.
aber das geld nehmen sie schon ich zahle für mein 380er hunger dsl das gleiche als hätt ich 16000
Fassi hat geschrieben:Ich denke, dass zumindest HSPA überall verfügbar sein dürfte.
Vergiß es, hier gibts in fast der gesamten Gemarkung nicht mal Handyempfang (egal mit welchen Netz), geschweige denn irgendein Datennetz. Dafür haben wir aber als Modellregion DSL über Richtfunk (kommt von Kassel über etliche Sendemasten zu uns, etwa 50km Funkstrecke), ansonsten gäbs hier auch nur analog oder ISDN.
Gruß
Kormoran2 hat geschrieben:@ Lodar, zu deinem Post von 7:31 Uhr: Was die Telekom macht, ist Rosinenpickerei.
Ich will das mal mit einer städtischen Wasserversorgung vergleichen. Da wird doch der Wasserpreis oder der Anschlußpreis nicht nach der Entfernung vom Wasserwerk bemessen, also nah bei = billiges Wasser, weit weg = teures Wasser oder sogar gar kein Wasser.
Bei einem Versorgungsauftrag muß ein durchschnittlicher Preis errechnet werden, den alle zu zahlen haben.
Ich habe seit einem Jahr Internet über Satellit. Kann nicht meckern. Für 29.95 € im monat. Also für einen € am Tag. Monatliches Datenvolumen: 10 GB
Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer