Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1371 von 2882 • 1 ... 1368, 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Jul 27, 2013 16:52

Des bisla Brennholz könnt für an langa, hadn Winde langa. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Jul 27, 2013 17:18

lodar hat geschrieben:Servus Wälder,
immer wieder bei neuen Schnitzereien frag ich mich, ob das wohl echt ist oder du uns vergaggeierst.
Denn diese Perfektion kann ich mir nach 3 Monaten einfach nicht erklären.
Entweder ist Kunstsägen einfacher als es aussieht oder deine Frau ist auf diesem Gebiet ein Genie.
Aber nach dem Motto: Im Zweifel für den Angeklagten, Tolle Arbeit!!! :)



Hallo lodar

Ich kann es manchmal auch kaum glauben :shock: wen ich es nicht selber sehen würde :mrgreen:
Und dabei muste ich sie mit allen Tricks :roll: dazu bringen es mal mit der Kettensäge zu probieren
Diese Höllengeräte lange ich nicht an :lol: sagte sie immer
und nun legt sie die Höllengeräte nicht mehr zur Seite :mrgreen:
und ich darf Staubsaugen :( das hab ich nun davon :regen:
ne ich bin Super Stolz auf Sie := :klee:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jul 27, 2013 17:47

Waelder deine Frau macht echt tolle Sachen aus dem Holz!
Wir haben auch so einen in unserem Dorf der macht das auf Ausstellungen mit Eis? :roll: :wink:

@Schosi
Ich hab mir die Traktor Classic gekauft und da stehen schon ein paar hilfreiche Sachen drin, Danke für den Tipp! :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon woidbär2 » Sa Jul 27, 2013 18:01

Für die Handarbeit war es uns zu heiß...
:D
Aber so wurden 150fm schnell und sauber gemacht :!:
Dateianhänge
Harvester.JPG
Harv.JPG
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jul 27, 2013 21:09

Neue wippsäge eingeweiht. ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 27, 2013 21:10

was ist dasss für eine Säge. Wieviel ster hast du allein in einer Stunde geschafft?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 27, 2013 21:44

Blau-Silber spricht doch für sich, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 27, 2013 21:49

denke nicht, dass es eine binderberger ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Jul 28, 2013 6:38

@ Forstjunior

Die Säge sieht meiner Güde sehr ähnlich. Mal sehen was für eine Antwort kommmt.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » So Jul 28, 2013 8:40

Guten Morgen Gemeinde!

Vielleicht Kienesberger oder Inntal? Würd ich tippen...
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jul 28, 2013 8:55

Nein Inntal nicht, da es sich dabei soweit ich weiss auch um Binderberger Sägen handelt (verzinkt)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 28, 2013 9:04

Wippsäge:
post1037035.html#p1037035

eine Ammboss wippsäge mit antrieb über die zapfwelle (ist 1:1 wie kienesberger und noch n hersteller)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jul 28, 2013 9:13

Hallo in die Runde,

vielen Dank für eure Tipps zum EPS, werde beim nächsten mal einige Sachen davon ausprobieren. Zum Thema vorher bekämpfen: Ich habe bei uns noch nie ein Nest entdeckt und glaube auch nicht, dass es bei uns eine riesige Plage ist denn es sind/ waren nicht viel Eichen blätterlos und die meisten stehen gut da! Und eine richtige Bekämpfung macht glaube ich erst bei einer riesen Plage Sinn(Absuagen, -brennen, oder chemische Bekämpfung vom Boden und aus der Luft...). Habe auch schon öfters Haare abbekommen, aber die Folgen waren bislang nicht so schlimm wie auf dem Foto...


Zum Schlepper: Er hat 75 PS und ist Baujahr 1979 (Weitere Infos hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenl ... Deere_2130 ). Welche art der Allradantrieb ist kann ich dir gerade gar nicht sagen, warte nämlich noch auf einen Nachdruck des "Handbuchs"...
Der Frontlader ist erst jetzt für uns angebaut wurden, denn vorher hatte er keinen. Die Frontgewichte kommen deshalb jetzt runter. Als weiteres Anbaugerät denke ich noch über eine Winde nach und könnte mir die Tajfun mit 4,5 Tonnen ganz gut vorstellen. Ich weiß nur noch nicht ob mechanisch oder hydraulisch - der Preisunterschied ist schon gewaltig... Die Windengröße müsste aber passen, oder?

Als Anbaugeräte habe ich mir noch eine gebrauchte BAAS-Schaufel (1,6 Meter), eine Stoll Dunggabel (1,75 Meter) und eine Palettengabel besorgt. Werde mich damit mal langsam an die Frontlader-Arbeiten herantasten. Weil mir bislang wirklich jegliche Erfahrung zum Thema Schlepper fehlt, suche ich auch noch die passende Lektüre. Kann einer von euch, eines dieser Bücher empfehlen und sind da auch Informationen zur Arbeit an älteren Schleppern drin?

http://www.amazon.de/Traktoren-Arbeiten ... =pd_cp_b_1

http://www.amazon.de/Handbuch-Reparatur ... =pd_cp_b_2


Gruß,

Christian
Zuletzt geändert von Rhino am So Jul 28, 2013 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Jul 28, 2013 9:42

Djup-i-sverige hat geschrieben:Wippsäge:
post1037035.html#p1037035

eine Ammboss wippsäge mit antrieb über die zapfwelle (ist 1:1 wie kienesberger und noch n hersteller)


:prost: genau so ;) sorry das ich nicht gleich geantwortet habe aber bei 36 grad sitz ich nicht vorm www (egal ob mit tablet oder am pc)

http://www.kienesberger.info/index.php/produkte/kreissaegen/product/view/1/10

http://www.beha-technik.com/produkte/wippreissaegen.php

wird wohl von vielen umgelabelt ....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Jul 28, 2013 11:17

Wegen dem Eichenprozessionspinner, hatte das auch mal... Wusste erst gar nicht was das sein soll, bis ich auf die Idee kam das es von den Eichen kommen kann, worunter ich nur gestanden hatte.
Auf jeden Fall war das so schlimm das ich es nicht mehr ausgehalten habe und zum Arzt bin.. Dieser wusste sofort was es war und hat mir Kortisonsalbe verschrieben, es war sofort Ruhe und ist schön verheilt.
Also mein Tipp, wenn es nicht besser wird,Arzt aufsuchen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1371 von 2882 • 1 ... 1368, 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki