Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1372 von 2882 • 1 ... 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 28, 2013 13:18

Rhino hat geschrieben:Hallo in die Runde,

75PS Baujahr 1979. Welcher Allradantrieb? Nachdruck des "Handbuchs"...
Der Frontlader ist erst jetzt für uns angebaut wurden, denn vorher hatte er keinen. Die Frontgewichte kommen deshalb jetzt runter. Als weiteres Anbaugerät denke ich noch über eine Winde nach und könnte mir die Tajfun mit 4,5 Tonnen ganz gut vorstellen. Ich weiß nur noch nicht ob mechanisch oder hydraulisch - der Preisunterschied ist schon gewaltig... Die Windengröße müsste aber passen, oder?

Als Anbaugeräte habe ich mir noch eine gebrauchte BAAS-Schaufel (1,6 Meter), eine Stoll Dunggabel (1,75 Meter) und eine Palettengabel besorgt. Werde mich damit mal langsam an die Frontlader-Arbeiten herantasten. Weil mir bislang wirklich jegliche Erfahrung zum Thema Schlepper fehlt, suche ich auch noch die passende Lektüre. Kann einer von euch, eines dieser Bücher empfehlen und sind da auch Informationen zur Arbeit an älteren Schleppern drin?
Gruß,
Christian


Hallo Christian,
hab zu wenig überlegt, hatte den 2030S HR (hatte 68PS), dann muss der 2130 der 75er sein! Aber das mit dem Allrad (mech. oder hydr.) würde mich schon interessieren. Ich wurde vor dem hydr. Allrad bei der 30 Reihe gewarnt, drum würd ich gern wissen woran´s den liegen soll.
Das mit den Frontgewichten sieht man auf den Bildern schlecht, wenn Du ne Winde dran machen willst würde ich die Gewichte zwar abnehmen, aber das Grundgewicht dran lassen.
Bekam bei meiner Kiste auch den guten Tipp, Gewicht brauchste nicht, hast ja eh nen FL und was soll ich sagen, ich hab mir wieder ein Grundgewicht nachgekauft und angebaut trotz FL. Grund, beim 1.Seilwindeneinsatz ging der Hirsch vorne hoch (soviel zu der Aussage zum Mechaniker, den bekommst DU nicht mehr hoch). War aber kein schlechtes Geschäft, hab damals 500DM dafür bekommen und das neue hab ich für 30 Euronen erstanden :D :klee:

Bei der Winde liegst mit 4,5 oder 5,5 to. mit Sicherheit richtig, ob hydr. oder mechanisch musst selber entscheiden, kommt halt drauf an ob Funk willst oder nicht.
Hab ne 5to. Taifun (mechanisches altes Mädchen) und bin zufrieden damit, sollte die mal das Zeitliche segnen, würd ich mir die mech. 5,5to. holen. Aber das muss jeder selber wissen.

Du willst an deinem 2130 selber rumschrauben? Solang nix Größeres ist sollte das auch kein Ding sein, aber wenn die Kiste mal in der Mitte getrennt werden muss dann sollte man schon Ahnung haben und vor allem die nötige Ausrüstung dazu.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Jul 28, 2013 14:14

So auch mal was von mir...
Dateianhänge
Jonny.jpg
Hoch das Bein.jpg
Hackmaterial.jpg
Gespann.jpg
Fuhre.jpg
Brennholz1.jpg
Brennholz.jpg
Brennholz sägen3.jpg
Brennholz sägen2.jpg
Brennholz sägen1.jpg
Brennholz sägen.jpg
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jul 28, 2013 14:24

Ach,

hatte vorhin nicht nachgedacht. Wenn es sich um einen mechanischen Antrieb handeln würde, müsste man diesen ja wahrscheinlich mit einem Ganghebel oder ähnlichem einlegen, oder? Bei uns ist aber ein Schalter am Armaturenbrett und deshalb wird es sich doch dann um den hydraulischen Allradantrieb handeln?! Richtig?

Was soll den daran so schlecht sein, dass du davor gewarnt wurdest? Müssen wir auf etwas bestimmtes achten oder uns sogar Sorgen machen?

Auf das Verhalten mit und ohne Gewichte bin ich auch gespannt, verkauft werden sie aber nicht. Wird sich dann zeigen wie es läuft...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz450 » So Jul 28, 2013 15:50

Der hydraulische Allrad ist nichts wert weil er nix zieht, relativ kompliziert aufgebaut und anfällig ist. Überhaupt hält sich meine Begeisterung für die 30er (auch für die 40 und 50) in Grenzen, wenn die Hydraulik anfängt Spuchten zu machen, was bei den Kisten jeder früher oder später bekommt wirds oft gleich sehr teuer.
Ich meine auf dem Bild eine Kardanwelle erahnen zu können, dann wäre es der mechanische Allrad, ist aber auf dem Bild schwer zu sehen. Ich meine aber gleichzeitig auch mich erinnern zu können dass es den 2130 nur mit dem hydrostatischem Allrad gab.
Mach ein Bild der VA.
Zuletzt geändert von deutz450 am So Jul 28, 2013 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » So Jul 28, 2013 16:26

deutz450 hat geschrieben:Der hydraulische Allrad ist nichts wert weil er nix zieht, relativ kompliziert aufgebaut und anfällig ist. Überhaupt hält sich meine Begeisterung für die 30er (auch für die 40 und 50) in Grenzen, wenn die Hydraulik anfängt Spuchten zu machen, was bei den Kisten jeder früher oder später der Fall ist wirds oft gleich sehr teuer.
Ich meine auf dem Bild eine Kardanwelle erahnen zu können, dann wäre es der mechanische Allrad, ist aber auf dem Bild schwer zu sehen. Ich meine aber gleichzeitig auch mich erinnern zu können dass es den 2130 nur mit dem hydrostatischem Allrad gab.
Mach ein Bild der VA.



Hallo deutz450,

vielen Dank für deine Einschätzung, habe auf die Schnelle nur dieses Bild hier gefunden:

Bild


Handelt es sich bei dem Eingekreisten um die Kardanwelle und handelt es sich damit um einen mechanischen Allradantrieb?



Bin zur Zeit unterwegs und kann daher kein Bild machen... @all: Entschuldigung für das Off-Topic, aber wenn man sowas hört und unerfahren ist macht man sich ja erst Mal seine Gedanken und freut sich über eine so fachlichfundierte Unterstützung!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz450 » So Jul 28, 2013 17:24

Ja das passt, die VA ist mechanisch angetrieben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 28, 2013 19:05

Hallo.

Die mit Hydraulikallrad hatten doch ne Portalachse und die Riesen Motoren in den Felgen vorne drin, oder täsuche ich mich da??

Güße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » So Jul 28, 2013 19:21

@GüldnerG50
Ganz genau. Da war mal n sehr interessanter Bericht in der Schlepperpost (glaub ich zumindest mal :roll: )
Als anfällig wurde da wenn ich mich recht erinnere das Hydraulikventil unterm Schlepper bezeichnet.


Gruß ausm Saarland
Ben

P.S.: Ich mein auch, das diese Baureihe damals von JD hier in Saarbrücken vorgestellt wurde :mrgreen:
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » So Jul 28, 2013 21:28

hydrostatischer-frontantrieb-hfwd-john-deere-t23002.html
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Jul 29, 2013 17:18

Heut mussten wir bei dieser 2-Mann-Partie wieder kurz warten, um zum Arbeitsort zu fahren; Näher wollte ich nicht ran, erstens haben wir die die letzten Tage immerwieder leicht genervt weil's für uns Platz machen mussten zum Vorbeifahren und zweitens waren's grad bei der Arbeit, da is besser Abstand halten :D

Bild

Den Lindner 1700 mit Frontlader hat's mit der Seilwinde orndtlich in den Boden gezogen, recht steiles Gelände dort; Aber mit dem Bagger eine Super- Kombination, soweit ich gesehen hab ziehen die den ganzen Stamm rauf und räumen dann immer zu 8m- Abschnitten mit dem Bagger zur Seite;
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jul 29, 2013 19:56

Rhino hat geschrieben:Ach,

hatte vorhin nicht nachgedacht. Wenn es sich um einen mechanischen Antrieb handeln würde, müsste man diesen ja wahrscheinlich mit einem Ganghebel oder ähnlichem einlegen, oder? Bei uns ist aber ein Schalter am Armaturenbrett und deshalb wird es sich doch dann um den hydraulischen Allradantrieb handeln?! Richtig?

Was soll den daran so schlecht sein, dass du davor gewarnt wurdest? Müssen wir auf etwas bestimmtes achten oder uns sogar Sorgen machen?

Gruß,

Christian

Hallo,
nix Ganghebel, beim Johnny war da recht früh ein Schalter der dann Elektrohydraulisch den Schaltvorgang macht, ist also kein Zeichen für hydraulisch (ist auch schon geklärt)

So nun zur Sache:
29-Juli-2013_v1.jpg
Schnitte gezogen

Das mit dem Allrad zuschalten ist echt genial, brauchst Allrad schnipp und drin, willst den wieder ausschalten schnipp und wieder draußen und das in jedem Betriebszustand. :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jul 29, 2013 19:59

29-Juli-2013_v2.jpg
Kleiner Anhänger, dann sieht´s mehr aus.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jul 29, 2013 20:01

29-Juli-2013_v3.jpg
Mit Helfern geht das flott!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 29, 2013 21:13

Hey Waldhäusler, deine drei Helfer werden hier als Bankräuber gesucht. Genau so sahen die jedenfalls aus. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Mo Jul 29, 2013 21:24

Hallo,
auch von mir noch ein Bild.
Bild008.jpg
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1372 von 2882 • 1 ... 1369, 1370, 1371, 1372, 1373, 1374, 1375 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki