deutz450 hat geschrieben:Der hydraulische Allrad ist nichts wert weil er nix zieht, relativ kompliziert aufgebaut und anfällig ist. Überhaupt hält sich meine Begeisterung für die 30er (auch für die 40 und 50) in Grenzen, wenn die Hydraulik anfängt Spuchten zu machen, was bei den Kisten jeder früher oder später bekommt wirds oft gleich sehr teuer.
Ich meine auf dem Bild eine Kardanwelle erahnen zu können, dann wäre es der mechanische Allrad, ist aber auf dem Bild schwer zu sehen. Ich meine aber gleichzeitig auch mich erinnern zu können dass es den 2130 nur mit dem hydrostatischem Allrad gab.
Mach ein Bild der VA.
Wir hatten vor jahren einen 30er mit Hydraulik Allrad und der hat nichts gebracht, der bleib sogar stehen wenn es zu extrem wurde und hinten wühlte er weiter. Auch die Straßenfahrt tut nicht so gut da hier immer große Mengen Öl durchfleißen und die recht schnell das System heiß werden lassen.
Auch bei reparaturen wird es gleich sehr teuer.
