Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1363 von 2882 • 1 ... 1360, 1361, 1362, 1363, 1364, 1365, 1366 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Jul 18, 2013 15:24

Ich finde das sehr poetisch von Deiner Frau, dass Sie sich leicht wie eine Feder sieht :wink:.
Oder habt Ihr vielleicht viele Kinder? :shock:

Die Traummasse einer Frau sind je eh:

2
80
42



2Millionen auf dem Konto
80 Jahre alt
42°C Fieber

duck und weg


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Do Jul 18, 2013 16:48

lodar hat geschrieben:Wälder:

Kettensägenarbeiten der anderen Art von meiner Frau + Selbstbildnis :mrgreen:



Eieieieiei, da muß sie aber verdammt viele Ha und Schlepper mitgebracht haben! :mrgreen:


Liebe vergeht :? Hektar besteht :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 18, 2013 17:11

du meinst eher: Schönheit vergeht, Hektar besteht. Weil wenn die Liebe geht dann ist der Ha auch nur noch die Hälfte wert, wenn überhaupt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Jul 18, 2013 17:18

Bzw. dann ist oft nur noch die Hälfte vom Ha da ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 18, 2013 18:26

Nachtrag zum Unterthema "Wegebau": DAFÜR werden unter anderem auch gute Wege gebraucht!
Dateianhänge
aa.jpg
Quelle: www.dorfinfo.de
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stihlerpel088 » Do Jul 18, 2013 19:46

ist es bei euch denn schon so trocken das es gleicht brennt??
Stihlerpel088
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Feb 15, 2010 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 18, 2013 19:58

Sooo trocken ist es eigentlich noch nicht. Den wirklichen Grund für den Brand (Feuerwehren von drei Standorten waren im Einsatz) kenne ich noch nicht.
Mir geht es aber um die Wege! Ohne ein ausreichendes, tragfähiges Wegesystem fährt kein schwerer Wassertankwagen in den Wald.
Ich war selbst in meinem Wald, hörte die Sirenen, erfuhr telefonisch, wo es brannte. Tatsächlich sah ich grauen Rauch am Nachbarberg aufsteigen.
Als dann die Fahrzeuge mit Sirenen unterwegs waren, dauerte es keine 5 Minuten mehr, bis der graue Rauch von viel weißem Rauch abgelöst wurde, also war jetzt Wasser im Einsatz. Anscheinen gibt es dort im Nachbarrevier auch gute Wege.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Jul 18, 2013 20:31

Hallo Kormoran,

nachdem wir gestern wieder mal ne völlig sinnfreie Alarmierung hatten (seit die ILS aktiv ist, geschieht das leider zu oft :evil: ), muß ich da auch mal meinen Senf dazu geben.
DAFÜR werden unter anderem auch gute Wege gebraucht!
würde bei uns hier auch nix mehr helfen, da (zu) viele Anlieger sich nix um das Freihalten der Wege kümmern - egal ob se aktiv ihr(e) Wälder bewirtschaften oder gar nicht mehr wissen das se nen Wald haben.
Leider wird auch bei der Beschaffung von FFW-Fahrzeugen seit Jahrzehnten v.a. nach technischen Gimmicks und großen Autos geschaut als nach den örtlichen Gegebenheiten - Waldbrand hat bei den Planungen ungefähr die selbe Priorität, wie ein Flugzeugabsturz von einem der beiden Sportflugplätze im Umkreis von 3km (einer davon wurde vorletztes Jahr leider sehr pressebekannt).
Soll heißen - mit Glück haben die FFW-Kisten überhaupt mal Allrad, von entsprechender Bereifung nicht zu reden - sorry, wir leben hier am durchaus nicht brettebenen Rand der fränkischen Schweiz. :shock:
Also kommst Du letztlich mit nem aktuellen hier bei uns im Dienst befindlichen FFW-Auto nur mit Schmerzen in/durch die Waldwege - und die sind (vom Weg her) durchaus aktuell und nicht schlecht! Es wird sich faktisch voll auf die Anwesenheit der letzten vorhanden Landwirte mit deren Güllefässer verlassen. Nur haben die mittlerweile auch die 40to-Marke erreicht (Gespanngewicht) und sind damit wohl auf den Waldstraßen auch etwas "unhandlich"...

Also - um es endlich zusammenzufassen - auch die vorhandenen guten Wege helfen nix. Sie werden leider nicht freigehalten und wachsen kräftig zu. Gab sogar schon die Frage ob es Subventionen für das Freihalten der Waldwege gäbe...

Hoffe also darauf, das a) der Käfer nicht mehr wieder kommt und b) sich zudem kein Waldbrand entwickelt!

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 18, 2013 20:37

Axel, du siehst ja auf dem Foto, daß der Weg dort ganz ordentlich ist, aber die Vegetation mit fast mannshohen Brennesseln bis unmittelbar an die Fahrspur reicht.
Im Laufe der Zeit werden die Wege dann besonders bei feuchtem Wetter außerhalb der Fahrspuren für schwere Fahrzeuge ohne Allrad unbefahrbar.
Die Waldbesitzer wissen das alles. Aber auch hier lassen sie ihre Waldwege vergammeln. Leidtragende sind sie letztlich selbst.

Weitere Fotos und Infos hier:

http://www.dorfinfo.de/waldbrand-endorf-meinkenbracht/1019975
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deutz 3006 » Do Jul 18, 2013 20:45

DonStratus hat geschrieben:Erster Testlauf meiner neuen BGU Brennholzkappsäge KS700H:

Hallo
Wie bist du den zufrieden mit der BGU?
Geht das ablängen schnell oder ist einem die Zufuhrwanne zu hoch.
War mir mit der Säge auch schon am überlegen kommt mir aber irgendwie unhandlich vor.
Bräuchte sie um Gewerbemäsig Brennholz zu sägen.
Gruß von
Deutz 3006


Ablängen von Stangenholz
Bild
Bild
Bild
Anschluss über Schlepperhydraulik
Bild
Bild
Bild
Bild
Vorsortiertes Stangenholz
Bild
Rückewagen mit der nächsten Ladung
Bild
Auch Längen über der empfohlenen Maximallänge von 3,5m sind möglich
Bild
Direkt aus der Säge wird aufgeschichtet, zu dickes Material wird zum späteren Spalten auf die Seite gesetzt
Bild
Neu gebauter Brennholzunterstand
Bild
Und nun noch ein paar Impressionen vom Holzplatz:
Bild
Bild
Bild

Hoffe es sind euch nicht zu viele Bilder :prost:
Deutz 3006
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Jun 06, 2008 14:41
Wohnort: Gaggenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Jul 18, 2013 20:51

Ja, hab's gesehen, das der Weg an der Stelle noch frei ist.
Sehe auch die hohe Fahrzeugdichte gemessen an der gemeldeten Brandfläche - allein was im Bild zu sehen ist.
Wie gesagt, die Einführung der ILS hat schon für manche Großalarmierung bei Nichtigkeiten gesorgt . . .

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Do Jul 18, 2013 21:16

Deutz 3006 hat geschrieben:
DonStratus hat geschrieben:Erster Testlauf meiner neuen BGU Brennholzkappsäge KS700H:

Hallo
Wie bist du den zufrieden mit der BGU?
Geht das ablängen schnell oder ist einem die Zufuhrwanne zu hoch.
War mir mit der Säge auch schon am überlegen kommt mir aber irgendwie unhandlich vor.
Bräuchte sie um Gewerbemäsig Brennholz zu sägen.
Gruß von
Deutz 3006



Hallo Deutz,

ich poste meine Antwort im dafür eingerichteten BGU KS700 Thread:

post1036033.html#p1036033

Passt besser dahin ;-)
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Do Jul 18, 2013 21:24

moggälä hat geschrieben:Ja, hab's gesehen, das der Weg an der Stelle noch frei ist.
Sehe auch die hohe Fahrzeugdichte gemessen an der gemeldeten Brandfläche - allein was im Bild zu sehen ist.
Wie gesagt, die Einführung der ILS hat schon für manche Großalarmierung bei Nichtigkeiten gesorgt . . .

mfG
Axel


Die große Fahrzeugdichte würde ich nicht unterschreiben. "Zu viel" gibt es nicht... heim schicken geht immer, Nachalarmieren könnt schon länger dauern...
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 18, 2013 21:53

Was ist denn ILS? Instrumenten-Lande-System? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon marcel1988 » Do Jul 18, 2013 23:02

Kormoran2 hat geschrieben:Was ist denn ILS? Instrumenten-Lande-System? :D


Nicht ganz.

ILS: Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst.
marcel1988
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 11, 2012 6:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1363 von 2882 • 1 ... 1360, 1361, 1362, 1363, 1364, 1365, 1366 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki