Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1389 von 2882 • 1 ... 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 25, 2013 11:20

Forstjunior hat geschrieben:Schneller geht 13 Ster umstapeln wohl nicht.

p.s. fährst du immer ohne Kennzeichen?



Wenn das Bild gleich drüber meinst, 13 Ster?????? :?: Beim Laden waren´s noch 16, aber mit ein wenig Schwund muss man wohl rechnen :lol:

Warum ohne Kennzeichen, am Wagen?oder wie :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 25, 2013 11:22

Ugruza hat geschrieben:@waldhäusler: welchen Farme Wagen hast denn du bei deinem Gespann?

Lg Ugruza


8to. Farma mit 6,3er Kran.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 12:31

am vorletzten pic waren drei verdeckt. ja natürlich am Anhänger.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 25, 2013 13:13

Forstjunior hat geschrieben:am vorletzten pic waren drei verdeckt. ja natürlich am Anhänger.



Ja, immer.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Aug 25, 2013 13:24

@Junjor
Damit die Rennleitung was zu tun hat :mrgreen:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Aug 25, 2013 13:35

Waldhäusler hat geschrieben:Bündel heimfahren.

Hallo Waldhäusler, so eine Wanne hab ich mir mal angesehen aber die kostet ja schönes Geld . Dafür aber auch vielseitig einsetzbar.
Naja, da warte ich erst noch ab .

Gruß Pfaffi77
Dateianhänge
Bild0159.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 13:40

@röhnherby
immer noch zu viele. Damit sich das Punktekonto schön füllt..:-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Aug 25, 2013 13:46

Ich hab am RW auch kein Schild, weil ich es nur wegfahre im Wald. Ich habs aber dabei im Schlepper und das ist die selbe nr wie vom Schlepper, wenn ein Autofahrer meine nr haben will, dann soll er die vom Schlepper nehmen . Und auf der Straße fahre ich nur ca. 2-3 mal im Jahr, das nur mal ca. 2 Km.

Gruß Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 25, 2013 13:49

@pfaffi77
nur dass er diese von hinten meist schlecht erkennen kann, wenn das Taferl durch den Haufen Holz verdeckt ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Aug 25, 2013 14:03

Ich darf ja nicht voll beladen auf der Straße fahren, weil ich nur eine Hydraulisch bremse habe, gut so 1 bis 1,5 Tonnen darf ich fahren mit der Bremse laut den TÜV. Ich fahre aber dann nur mit Rundholz wenn man schnell was zum Sägen fährt. Aber selbst wenn er voll beladen ist, würde auch hinten kein Schild mehr sichtbar sein und am Schlepper doch besser .

Gruß Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 25, 2013 17:43

Hallo zusammen,

habe auch mal wieder ein paar Bilder von mir.

Habe die letzten Samstage Buchenholzstangen aufgarbeitet und nach Hause gefahren.

Bild

Bild

Bild


Habe dann noch schnell ein Stangenlager gebaut damit die Lagerung nicht so viel Platz in Anspruch nimmt.

Die Stangen habe ich mit dem Kran in den Boden gedrückt funktioniert übrigens wirklich gut.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am So Aug 25, 2013 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 25, 2013 17:51

Und noch zwei Bilder von Gestern beim Spalten von dicken Scheitern,,,,,,,,,,,,,,,,

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am So Aug 25, 2013 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Aug 25, 2013 17:56

Wer spaltet bei euch wenn dicker Scheitern mal krank ist? :mrgreen: Spaß bei Seite, ist der Holzmuffel genau für einen ½ Meter?
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 25, 2013 18:13

Nun habe ich noch ein paar Bilder vom Windbruch auf der Ostalb.

Vor ein paar Tagen ist bei uns auf der Ostalb eine Windhose die nun zu einem Tornado eingestuft wurde hinweg gefegt.

Dabei hat es einige Verletzte und umgestürtzte Wohnwagen gegeben.

Nun war ich mit meinem Kumpel im Wald um die Schäden zu begutachten da kommt wohl die nächsten Tage einiges an Arbeit auf uns zu.

Ehrlich gesagt habe ich schon einiges an Windbruch aufgearbeitet aber die Windstärke war schon heftig.

Aber seht selbst !!!!!!!!

Abgedrehte Eiche mit geschätzten 70 -80 cm Bunddurchmesser.................


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am So Aug 25, 2013 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 25, 2013 18:18

brennholz jürgen hat geschrieben:Wer spaltet bei euch wenn dicker Scheitern mal krank ist? :mrgreen: Spaß bei Seite, ist der Holzmuffel genau für einen ½ Meter?
Brennholz Jürgen



Ja für 0,5 Raummeter. Ich habe auch einen Bündler für einen Raummeter den benutze ich aber so gut wie nicht mehr.

Die 0,5 Raummeterbündel sind einfach handlicher.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1389 von 2882 • 1 ... 1386, 1387, 1388, 1389, 1390, 1391, 1392 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki