Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:02

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1386 von 2882 • 1 ... 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Aug 22, 2013 9:00

Geladen habt Ihr mit dem Muskelforstkran und dank selbstlenkender Knickdeichsel kommt man auch um jede Ecke!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Aug 22, 2013 9:51

Hallo,

nach laaaanger Sommerpause jetzt auch mal wieder ein Bild von mir.
Gestern haben wir damit begonnen, dass restliche Wipfel- und Resteholz ausm Wald zu holen und gleich in Gibo's zu sägen.
Wurden ca. 4 GiBo's voll...

Gruß IHC744
Dateianhänge
saegen_20130821_800600.jpg
Sägen mit Posch Tisch-Wipp ZW+Elektro
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 22, 2013 11:14

MF Atze hat geschrieben:Geladen habt Ihr mit dem Muskelforstkran und dank selbstlenkender Knickdeichsel kommt man auch um jede Ecke!

Grüße aus Unterfranken


Ich meine warum denn nicht? Für so Stangenholz gibts ja wirklich nix Zweckmäßigeres.
Sogar bei der Motormanuellen Durchforstung werden die Papierholzabschnitte von Hand an die Rückegasse gerichtet. Und bevor man das macht, kann man sie auch gleich auf den Wagen legen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Aug 22, 2013 11:26

War auch durchaus positiv gemeint. Eher in die Richtung, daß man für sein Holz, bzw. die Waldbewirtschaftung nicht unbedingt immer gleich einen 100 PS Spezialschlepper und einen 10 Tonnen RW benötigt.
Mein Holz fährt auch noch auf einem alten Steib spazieren, allerdings in Scheitform oder als Meterstücke. Die Aufbauform vom Wagen von Brotzeit gefällt mir für die Anwendung mit dem Stangenholz sogar besonders.
Was auch noch sehr gut zu erkennen ist, das es nicht einmal immer Allrad sein muss um im Wald etwas zu bewegen.
So wie es beim Brotzeit auf dem Bild aussieht, kann er ja sogar durch die Rückegasse mit dem Gespann.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Do Aug 22, 2013 11:33

Wo Ihr gerade von artgerechter Haltung redet...
Die Bilder sind allerdings nicht aktuell.
Dateianhänge
411wald06.jpg
U411Wald_rauskl.jpg
411Eiche_ruecken.jpg
An dieser Steilstelle nicht geseilt, sondern hochgefahren!
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » Do Aug 22, 2013 11:55

Hallo jungholz,

das nenne ich auch artgerechte Haltung! Endlich mal Bilder von jemandem dem der Mog auch zu Schade zum anglotzen und nur-sonntags-ausfahren ist.

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 22, 2013 15:39

helfert hat geschrieben:das nenne ich auch artgerechte Haltung! Endlich mal Bilder von jemandem dem der Mog auch zu Schade zum anglotzen und nur-sonntags-ausfahren ist.


du meinst wohl nicht zu schade :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 22, 2013 15:39

helfert hat geschrieben:das nenne ich auch artgerechte Haltung! Endlich mal Bilder von jemandem dem der Mog auch zu Schade zum anglotzen und nur-sonntags-ausfahren ist.


du meinst wohl nicht zu schade :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Do Aug 22, 2013 17:25

helfert hat geschrieben:das nenne ich auch artgerechte Haltung! Endlich mal Bilder von jemandem dem der Mog auch zu Schade zum anglotzen und nur-sonntags-ausfahren ist.

du meinst wohl nicht zu schade :wink:


Nun ja, dafür dass er arbeitet halte ich ihn ja auch technisch in Ordnung. Ist doch ein fairer Deal.
Und außerdem gäbs ja sonst von mir nicht diese Bilder von Forstarbeiten :-)
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Do Aug 22, 2013 18:51

Hallo,
mein "Alter" darf auch noch was tun, damit im nicht Langweilig wird :D
Bilder sind aber nicht von Heute.
6 Meter Abschnitt Sturmfichte.jpg

Stockmann MS 1600.jpg
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Aug 22, 2013 20:24

Bei dem schönen Stämmchen warst du wohl eher ein 2wheeler :D :lol: :lol: :lol:

Sag mal, ist der bei dir komplett ins Feuerholz gegangen? :shock:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Aug 22, 2013 20:26

@ 4wheeler: wie kann man aus so einem schönen Stamm Fichte nur Brennholz machen - ist doch verkaufsfähig!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Aug 22, 2013 20:54

Da kriegst auch nicht viel und wenn dan gescheißen dich das hab i bei einen freund auch gesehen und dan kannst nix dagegen machen dan hach ich lieber Brennholz daraus :o :o
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Do Aug 22, 2013 21:11

...aus dem Stamm ist ein 4,10 er rausgegangen der Rest war gesplittert, also Brennholz.
Es gab noch mehrere Stammabschnitte die als Industrie Nutzholz verkauft wurden. :wink:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Do Aug 22, 2013 21:19

jungholz hat geschrieben:Wo Ihr gerade von artgerechter Haltung redet...
Die Bilder sind allerdings nicht aktuell.



was hast du da für eine winde drauf

wir hatten ein komplettes rückeaggregat drauf leider ging keine pritsche mehr drüber
Dateianhänge
12.jpg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1386 von 2882 • 1 ... 1383, 1384, 1385, 1386, 1387, 1388, 1389 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki