Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 11:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1383 von 2882 • 1 ... 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 17, 2013 17:58

land hat geschrieben:Schöne Bilder MF 2440!
Hat bei dir der Wind viel angerichtet?

Die alten Same sind halt kompakt gebaut und unverwüstlich!
Aber leider gebraucht fast nicht zu bekommen!


Danke dir,

Naja angerichtet hat er schon was der Wind, hält sich aber in Grenzen ich schätze ca. 30 FM werden es werden.

Wie du schon zum Same gesagt hast, er ist kompakt und unverwüstlich, einziger Nachteil bei dem Schlepper ist das unsyncronisierte Getriebe, wenn man aber weiß wie man schalten muss gehts auch einigermaßen. Wir haben den Schlepper damals neu gekauft 1984 war das. Neulich kam ich wieder mal auf die Rechnung, der hat 25.000DM gekostet, bzw umgerechnet 12.500€ NEU!!!
Sowas wenn es heute noch geben würde
Zuletzt geändert von MF 2440 am Sa Aug 17, 2013 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Scherhaufen » Sa Aug 17, 2013 21:14

Unspektakulär, aber dafür aktuell von heute :-)

Bild

Bild

Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Sa Aug 17, 2013 21:38

Und ich hab dich gefunden im Wald am
Buchberg,es kann sich niemad verstecken
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » Sa Aug 17, 2013 22:13

MF 2440 hat geschrieben:
land hat geschrieben:Schöne Bilder MF 2440!
Hat bei dir der Wind viel angerichtet?

Die alten Same sind halt kompakt gebaut und unverwüstlich!
Aber leider gebraucht fast nicht zu bekommen!


Danke dir,

Naja angerichtet hat er schon was der Wind, hält sich aber in Grenzen ich schätze ca. 30 FM werden es werden.

Wie du schon zum Same gesagt hast, er ist kompakt und unverwüstlich, einziger Nachteil bei dem Schlepper ist das unsyncronisierte Getriebe, wenn man aber weiß wie man schalten muss gehts auch einigermaßen. Wir haben den Schlepper damals neu gekauft 1984 war das. Neulich kam ich wieder mal auf die Rechnung, der hat 25.000DM gekostet, bzw umgerechnet 12.500€ NEU!!!
Sowas wenn es heute noch geben würde

naja..............würde ich anders rechnen, inflationsrate berücksichtigen. 25tsd dm 1984 entprechen heute deutlich mehr als 12,5 tsd euro nach meiner meinung.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 18, 2013 0:57

aber bestimmt nicht 30000 Euro und unter diesem Betrag ist heute kein gleichwertiger Schlepper mehr zu bekommen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 18, 2013 1:02

Ja genau, so hab ich das gemeint, kam vielleicht etwas anders rüber. Wobei 30.000€ glaub ich sogar heute etwas viel für diesen Schlepper wäre, da er eigentlich 0 Technik drin hat und alles mechanisch funtioniert. Aber ich würde sagen neu würde der heutzutage ca. 22.000€ kosten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 18, 2013 8:18

Blos es gibt leider keinen Schlepper in der Größe für 22t Euro mehr.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 18, 2013 8:23

Blos es gibt leider keinen Schlepper in der Größe für 22t Euro mehr.


Nicht?

http://de.wikibooks.org/wiki/Traktorenl ... _Falcon_50

http://www.ebay.de/itm/Allrad-Traktor-F ... 2a2c2a2441

Und bitte nur die technischen Daten vergleichen, und nicht irgendwelche Sätze wie "Das ist China Schrott" o.Ä.
Kann mich dunkel erinnern das Same früher auch als Schrott bezeichnet wurde :wink: ...
(Ausserdem ging es nur darum ob es einen Schlepper für unter 22tsd€ in der Größe gibt)
Genug OT. :prost: :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 18, 2013 8:51

Käferholz abfahren von Freitag.
16-Aug-2013_v1.jpg
1.Fuhre dachte nicht das eine 2.te erforderlich wird

16-Aug-2013_v2.jpg
2. Fuhre nicht mehr ganz voll
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon helfert » So Aug 18, 2013 10:22

MF 2440 hat geschrieben:Ja genau, so hab ich das gemeint, kam vielleicht etwas anders rüber. Wobei 30.000€ glaub ich sogar heute etwas viel für diesen Schlepper wäre, da er eigentlich 0 Technik drin hat und alles mechanisch funtioniert. Aber ich würde sagen neu würde der heutzutage ca. 22.000€ kosten.


MF2440, passt doch genau.

Die Inflation lag in den letzten 29 Jahren soweit ich weiß knapp unter 2 %. Über 29 Jahre werden da aus 12.500 Euro ziemlich genau 22.040,80 Euro. (1,98% angenommen)
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 18, 2013 10:31

Nein so ein Japse kommt bei nicht ins Haus. Ein würdiger Nachfolger für den Same wäre zum Beispiel Dieser hier:

http://www.landwirt.com/gebrauchte,1098574,Massey-Ferguson-420-A.html


Auch wenn viele sagen die Schlepper sind zu klein, so ein kleines Schnauferl kann man am Hof immer gebrauchen bzw wird immer gebraucht. Außerdem reicht er leicht für den Spalterbetrieb, Schneeräumen,...
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Aug 18, 2013 10:52

Servus MF:
was heißt hier kleines Schnauferl; mein großer hat gerade mal 5 Pferdestärken mehr? :klug: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » So Aug 18, 2013 10:59

...also ich will jetzt keinen Markenkrieg anzetteln!
Wäre mal interessant, wo der kleine MF 420 gebaut wird, Indien, Türkei oder sonst wo?
Da wär mir ein Kubota aus Japan aber bedeutend sympathischer.

Der Jochen hat doch auch einen Kubota.
Genau wo steckt eigentlich der Jochen, man hört gar nix mehr von ihm!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 18, 2013 11:04

lodar hat geschrieben:Servus MF:
was heißt hier kleines Schnauferl; mein großer hat gerade mal 5 Pferdestärken mehr? :klug: :)


Ich meine eher von den Abmessungen her :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1383 von 2882 • 1 ... 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], emskopp33, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki