Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 11:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1382 von 2882 • 1 ... 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Do Aug 15, 2013 20:37

würde sagen hat gut geklappt. mir reichen die 70ps aus und der 4 m kran. man muss es ja net übertreiben. und so a semiprofi bin i ja a net würd eher sagen kleiner holzmacher mit exklusiver Ausstattung :lol:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Do Aug 15, 2013 21:39

puuh lass mich schätzen der mf 4,5 mit fl und da krann vll 700-900 Kilo. also das is kein Thema für ihn. heckgewicht hat normal 998 kg die macht er mit viel spass. hab aber statt der 8cm³ die 14ner drin. also alles mit Standgas zu betreiben da der kran über schlepper hydro läuft. aber in a paar tagen kann i mehr zum gewicht sagen will auf die waage in der arbeit.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc_744 » Do Aug 15, 2013 22:10

Mit 4, 5 to zieht der ja keine Wurst vom teller?!!
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc_744 » Do Aug 15, 2013 22:21

Kann schon hinkommen Traktor mit Allrad Kabine und Frontlader--> da kommt schnell was zusammen.
Bin auch immer erstaunt wie gut mein Traktor aufeinmal geht wenn der Frontlader ab is :D
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Fr Aug 16, 2013 0:42

ein kleiner MF 133 ohne irgendwas hat ja schon knappe 2 tonnen da wird das mit den 4 tonnen hin kommen
hab mich auch gewundert als ich mit meinem 3640 auf der waage stand und knappe 8,7 tonnen raus kamen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Aug 16, 2013 20:19

So ein Frontlader kann schon an Gewicht einiges ausmachen. Mein MF steht im Prospekt mit 3,4t Eigengewicht ohne Frontlader. Ich war erst neulich wieder mal auf der Waage mit dem Frontlader + Frontladerschaufel ohne Heckanbaugerät hat er 4,55t auf die Waage, die Schaufel hat 220kg heist als, dass der MF mit Frontladerkonsole und Schwinge bei 4,3t liegt -> Die Frontladerkonsole + Schwinge trägt fast 1t auf. Ich habe aber auch die massive Konsole dran mit Hinterachsvertrebungen etc.

Heute war ich im Windwurf unterwegs. 2 RW`s wurdens heute seit Mittag. Wobei die 2. Fuhre schon ordentlich grenzwertig war. Zum Holzlagerplatz geht eine geschotterte Steigung hoch, die bin ich mit der Lenkbremse hochgefahren weil der MF ca. 40cm vorne in der Luft war. Da ha eben die FL-Schwinge wieder als Gewicht gefehlt. Naja aber aus dem Bestand gehts so steil rauß, dass ich mit einem halben RW auch schon die Seilwinde vorspannen müsste, da leg ich lieber gleich ordentlich auf. :lol: .
Naja bei der Steigung brauche ich mich nicht schämen dass ich hängen bleibe, selbst ein Welte 230er Forwarder kam letztes Jahr im Sommer die Steigung ohne Ketten nicht hinauf.


258.jpg
259.jpg
260.jpg
261.jpg
262.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Aug 16, 2013 20:49

Heute das erste Mal den neuen Kipper ausprobiert. Optimal für den kleinen Fendt.
Dateianhänge
16082013219.jpg
16082013217.jpg
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Aug 16, 2013 21:01

@fleischi
schönes Gespann.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Fr Aug 16, 2013 21:12

wie gesagt ich werds auf der waage sehn. ham ja gesagt das es schwierig ist so grob zu schätzen. werde dann den wiegeschein hochladen. :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Aug 17, 2013 15:44

Hallo,

Ich war heute auch wieder im Windwurf unterwegs.

263.jpg
Weg frei räumen hinter dem Wagen, da ist mir selbst der 6,9m Kran etwas zu kurz
264.jpg
265.jpg
266.jpg
Das Dreamteam, mit der Seilwinde quer über den Weg gezogen, von wo ich dann mit dem Kran von hinten beladen habe.
267.jpg
268.jpg
Nachmittags stand dann noch die letzte Heuernte des Jahres auf dem Programm
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Sa Aug 17, 2013 16:04

Schöne Bilder MF 2440!
Hat bei dir der Wind viel angerichtet?

Die alten Same sind halt kompakt gebaut und unverwüstlich!
Aber leider gebraucht fast nicht zu bekommen!
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 17, 2013 16:51

Ich hab einen gebrauchten Holzsack eines Users hier im Forum ausprobiert. (den schwarzen)

funktioniert ganz gut, nur der hat andere Schlaufen - für einen Kran (brauch ich soeinen auch noch :roll: :lol: 8) )

neue Woodbags.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1382 von 2882 • 1 ... 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1385 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], emskopp33, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki