Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1380 von 2882 • 1 ... 1377, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 12, 2013 19:48

@racker

genau so wirds gemacht!

PKW Anhänger 2to 3*1,5m groß
da muß er dann drauf.

Als ich vom mulchen heim bin habe ich noch das Restholz mit heim genommen,
da hab ich dann halt mal den Mulcher hinten über die Bordwand rausstehen lassen.
Hinterreifen bis an die Rückwand und vorne dann das Holz reingelegt.

Bester Schlepper für unsere Zwecke!!! Sollt ich mal einen Ersatz brauchen kommt wieder
son kleiner Kubota her! Ggf. dann aber mit 18 oder 20 PS
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 12, 2013 20:07

Hallo,

Ich musste heute nach Feierabend auch noch wieder unfreiwillig ausrücken. In ein paar Bäumen, die ich im Winter wegen der Naturverjüngung e fällen wollte mussten wegen dem Borkenkäfer früher dran glauben. Schon ärgerlich, da gibts gleich wieder 20€ weniger pro FM. Letzten Winter stand ichs schon davor und hab mir gedacht "aja heuer lass ich sie noch stehen" :twisted:

253.jpg
254.jpg
255.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Aug 13, 2013 19:06

Bilder von heute!

Baumfällung mit Seilwindenunterstützung, die Bäumchen stehen nämlich alle hinter einem Neubaugebiet.
Erst wird halt mal gebaut, dann merkt der Bauherr, dass die Bäume sein Haus im Schatten stehen lassen.
Auch wächst die erste Baumreihe halt immer Richtung Sonne und somit hängen sie eben auch Richtung Haus. :lol:
Gut für uns :lol: :prost:

K640_DSC_0490.JPG


K640_DSC_0492.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 13, 2013 19:17

Marco + Janine hat geschrieben:Gut für uns


Wie ehrlich :lol:

Mit welchem Verfahren schlagt ihr euer Windenseil so hoch an ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Aug 13, 2013 19:32

Mit ner Leiter!
Ich hatte von dem Vormittagsauftrag noch die Heckwanne dran, da kam die Leiter dann rein.
Wir haben aber auch die Möglichkeit das Seil mit ner Schubstange anzubringen, dann kommen wir
so auf gut 7m Höhe.
Aber wenns geht nehm ich lieber die Leiter.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 13, 2013 20:21

Neleleni hat geschrieben:@güldner g50
Na, mit dem Vorrat kannste jetzt schon mitm schüren anfangen... :lol:



Verschrei's nicht... Den Rot-Grünen und den Ladewagen hab ich wieder in die Halle gestellt, der große Blaue und ein Gummiwagerl haben wir heut Vormittag noch schnell abgeladen... Die in der Halle bleiben da erst mal, dienen als fahrbares Lager, da ich immer mehr an Maschinen anschlepp (Bügelhubsäge, Bohrmaschine, am Fr. noch nen Schleifbock holen, fehlt noch ne kleine Drehbank), fliegt immer mehr Zeug aus der "Güldnergarage", sprich mom. steht eine Betonmaschine, die alte Kreissäge und der Steinzwicker in der Holzhütte, also ein "Viertel" voll. Haben erst nochmal ne Stromleitung gelegt, allmählich sind alle Kabelschächte voll und da hängen riesen Dinger an der Decke... Wir werden alle Hänger abladen in die Hütte, sprich den anderen Gummiwagen und den grünen Einachser, dann werden noch die Mattensilos geleert und dann sollten die Gummiwägen wieder voll sein. Sind dann 4 Wäglechen voll auf Reserve, sollte dann reichen und ein Einachser und der große Blaue sind wieder frei, bisschen was braucht ja noch ausliefern, dann soll noch irgend was aus Polen kommen, weiß keiner so recht, was da nu kommt und dann geht die Wintersaison wieder los.... Problem an der Sache, da stehen noch 3 Pappeln mit 80, 100 und 120cm BHD und die blöden Dinger muss natürlich mein Herr Vater auch noch haben.... Meine Fresse, da hat er wieder so ein Ei gelegt, ich könnt ihn..... Hab schon gesagt, das Zeitungspapier kann er selber machen, vor allem wollen die da auch noch Geld dafür, die würde ich geschenkt nicht haben wollen... Andererseits, ich liebäugel grade immer mit nem dicken IHC (so ein 1046), das wäre ein Grund, Allerdings springt dann Mutter im Viereck.... :mrgreen: Außerdem bräuchte ich dann ja wieder nen größeren Wagen, wäre dann äääähhhh.. Nr. 10?! und da war ja noch der Platzmangel... :prost: Wie immer alles schei+++++++++++++++ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Aug 13, 2013 20:28

@Marco: Da sind sie bei dir nicht die Einzigen. Ich war letztes WE auch bei einem Kunden, der ein neues Haus gebaut hat. Ich habe ihm jetzt noch den Garten mit Bagger fertig anplaniert. Als ich hinterm Haus war sah ich genau das selbe wie du, allerdings keine so kleinen Stangen. Das sind 6-7 Bäume mit BHD 40-60cm und teilweise extreme Vorhänger. Als ich dem Hausherrn darauf angesprochen habe stellte sich heraus, dass die sogar zu seinem Grundstück gehören. Sein Komentar war: "Ich habe nicht gewusst was ich mit dem Holz machen soll, jetzt habe ich sie stehen lassen". :roll:

Als ich Ihm dann gesagt habe dass ich die Bäume damals als der Freie Platz noch gewesen wäre fürs Holz umgeschnitten hätte und dafür nichts verlangt hätte hat er schon geschmunzelt. Als ich ihm dann aber die Preise gesagt habe, was es jetzt kostet seilwindenunterstützt bzw teilweise sogar mit Hubsteiger die Bäume zu fällen hat es ihm dann recht gestunken und er hat nur gemeint "Aja es werden ja nicht alle so teuer sein wie du" . Ich hab dann nur gesagt, " Das kann gut sein, dafür sind aber 95% der Leute die billiger sind als ich nicht versichert fals was passieren sollte". Daraufhin ist er gegangen.

Am Abend ich fertig war und mit ihm noch etwas geredet habe sagte er dann zum Schluss "Und wegen der Bäume melde ich mich nochmal bei dir Ok oder?".
Da sieht man halt dass es doch noch ein paar einsichtige Menschen gibt :D

So aber jetzt genug Text. Von mir gibts noch Bilder. Habe das Käferholz von gestern abgefahren. Wurde doch mehr als ich gedacht habe. Glatte 2 RW`s voll sprich ca. 15FM. Die hab ich gestern auf 4 Stunden gefällt, gerückt bis zum Weg, entastet und abgelängt. Kein Wunder warum mir das Bier am Abend dann so gut geschmeckt hat :mrgreen:


256.jpg
257.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Di Aug 13, 2013 21:31

Was mich immer wundert, das man mit so einem ,,kleinen" Traktor so viel auf die Beine stellen kann, wenn man will!
Ich finde den einfach nur Hammer, hab ich dir aber schon mal gesagt! :D
Und dann auch noch MF?! :roll: :P
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Aug 14, 2013 22:53

Hier schläft unser Schlepper heute n8

K640_IMAG0304.JPG


Brennholz aus der RG gefahren, dann weiter in die nächste.
Ausbeute von einer Gassen plus Randsteifen.

K640_IMAG0303.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Do Aug 15, 2013 8:02

Hallo,

ich habe letze Woche wieder mit dem Holzen angefangen ( nach der Sommerpause :D :D )
Eine Ladung Eichenholz hatte ich nach Hause gefahren. Da eineige Stämme sehr dick waren habe ich das ganze Holz als Meterrollen geladen.
Das war die letzte Fahrt mit meinem Rüwa nächsten Monat kommt ein neuer von Perzl Maschienenbau mit Sraßenzulassung :wink: . Freu :P


Gruss aus dem Saarland

Hydra

Ladung.jpg
Dateianhänge
Ladung 3.jpg
Ladung 2.jpg
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Do Aug 15, 2013 8:15

@Marco + Janine

Brennholz aus der RG gefahren, dann weiter in die nächste.
Ausbeute von einer Gassen plus Randsteifen.


Kannst du uns mal bitte aufklären was ein Randsteifen ist??? :D :lol: :D
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 3048 » Do Aug 15, 2013 9:19

@ Hydra1394
bist Du mit deinem Eigenbau Rüwa nicht mehr zufrieden, weil Du einen andern kaufst, was machst du mit dem Moserbager ist der zu verkaufen?
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Do Aug 15, 2013 10:07

@3048

Doch der Rüwa ist gut, ich fahre aber öfter als gedacht über öffentliche Straßen. Habe keine ABE für den Wagen, das ist mir dann doch zu heiß, wenn da was passiert :? .
Da nur eine hydraulische Bremse verbaut ist macht auch eine Einzelabnahme keinen Sinn. Der Wagen steht zur Zeit in einem Auktionshaus mit 4 bunten Buchstaben :)
verkaufe den Wagen mit Kran. Mal sehen was er bringt.

Gruss Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Aug 15, 2013 14:30

@steff-f

Randstreifen ist ggf falsch, könnte auch Wegesrand heißen!

Wegesrand des Hauptweges wo oben der kleine Polo drauf steht.
OK ?!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steff-f » Do Aug 15, 2013 14:53

@Marco + janine,

na was ein Randstreifen is weiß ich, aber du redest in deinem Beitrag ja von einem Randsteifen, was ein einzelner Buchstabe so ausmachen kann. :D :lol: :D
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1380 von 2882 • 1 ... 1377, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki