Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 16:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1377 von 2882 • 1 ... 1374, 1375, 1376, 1377, 1378, 1379, 1380 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Aug 07, 2013 19:22

Um 5 mit der Kettensäge auf die Straße, Hammer!
War wohl außerhalb der Ortschaft sonst hättest du bei uns ein riesen Problem, aber sonst wenn´s nicht weg geräumt wird die Autofahrer auch.
Mal ne Frage bist du eig. Forstwirt!
Dein MF ist richtig geil!
Ne Ecke größer und das wär der Traum, ist ja sicher die Größe vom Deutz Agroplus, oder?
Zuletzt geändert von Bitzi am Mi Aug 07, 2013 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 07, 2013 20:02

DerHeinicke hat geschrieben:Um 5 mit der Kettensäge auf die Straße, Hammer!
War wohl außerhalb der Ortschaft sonst hättest du bei uns ein riesen Problem, aber sonst wenn´s nicht weg geräumt wird die Autofahrer auch.
Mal ne Frage bist du eig. Forstwird?
Dein MF ist richtig geil!
Ne Ecke größer und das wär der Traum, ist ja sicher die Größe vom Deutz Agroplus, oder?



Hallo,

Nein mit der Kettensäge hab ich nichts geschnitten, hatte sie zwar dabei, hab sie aber nicht gebraucht, da ich alles so mit dem FL weggeschoben habe. Wobei mir das auch egal wäre, die Leute sollen froh sein, dass sie wieder eine Straße haben wo sie durchfahren können wenn sie die Morgenbrötchen holen. Wenn ich mit der Feuerwehr im Einsatz bin wird teilweise auch mitten in der Nacht mit der MS geschnitten, da braucht sich auch keiner beschweren.

Ich bin gelernter Schreiner, arbeite aber hauptberuflich in einem Steinverabeitungsbetrieb und habe im Nebengewerbe einen Forst- bzw Baggerbetrieb angemeldet.

Danke dass dir der MF gefällt. Vom Vergleich mit dem Agroplus ist meiner eine Ecke Größer. Man kann ihn zwischen Agroplus und Agrofarm einfädeln.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Aug 07, 2013 20:18

Ohh dann hab ich mich wohl etwas verschätzt!
Also so eine Allradmietze wäre einfach mein Traum, muss nicht einmal Fendt sein.
Einfach göttlich, so ein zufall, hab heute meinen 3. Arbeitstag gehabt als..............Schreiner! :wink:

Gruß Dennis :prost: n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Aug 07, 2013 20:28

@ DerHeinicke

Da schon mehrfach gesehen... Fortstwirt :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Forstwirt
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Aug 07, 2013 20:52

@Merlin82 Danke :wink:
Hab´s mir jetzt extra rot markiert! :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Do Aug 08, 2013 9:45

@ MF 2440

Da hast du denk ich einen günstigen Hacker.Klar man spart sich dadurch ein Haufen Arbeit.Ich hab auch einen großen Haufen Äste liegen nur nützen mir die Hackschnitzel nicht da ich sie weder unter Dach lagern kann noch hab ich einen Hackschnitzelkessel.Ich verfeuere die Äste immer so:Aufladen-Sägen auf der Kreissäge und dann ab in den Kessel---klar ein Haufen arbeit,doch das ganze Holz im Wald lassen,er wäre doch schade drum.Wenn man das teilweise im Staatsforst sieht was da Äste zurückgelassen werden!!! :shock:

Einen schönen Gruß nach Bayern!!!

Mfg Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Do Aug 08, 2013 12:27

Hanghuhn hat geschrieben:@ MF 2440
Ich hätte mal eine Frage an dich.Du hattest doch den Hacker bei dir.Was kostet das?Wird das nach Stunden oder m³ gerechnet.Mich interessiert das nur weil ich mich schon lange mal gefragt habe ob sich sowas rechnet!


Bei uns in der Gegend wird der Hacker immer nach Stunden bezahlt und die Preise differieren je nach der Stundenleistung. Als Beispiel haben wir vor 2 Tagen ca. 45 m³ gehackt und dafür habe ich 145,- bezahlt (plus 3 Flaschen Bier für die 2 Nachbarn die mit den Kippern gefahren sind und dem Hackerfahrer selber :mrgreen: ). Pro Jahr brauchen wir bei unserem thermisch gut sanierten Haus mit Sonnenkollektoren ungefähr 30 bis 40 m³. Ich denke da kann man sich nicht beschweren.
Gehackte Hackschnitzel innerhalb der Gemeinde zugestellt verkauft man bei uns um 16 bis 20,- pro m³ (hängt von der Holzsorte und dem Astanteil ab -> Verhandlungssache)
Die von MF2440 genannten 9,-/m³ werden ab Haufen bezahlt, das heißt man muss sich dann nicht um das Hacken und um den Abtransport kümmern sondern es kommt ein Unternehmer der hackt und abfährt und nach der sich ergebenden Menge wird abgerechnet.

Und nun die Fotos vom Hacken und Reinschieben in den Lagerraum:
Dateianhänge
IMAG0086.jpg
Es war so richtig trocken heuer.
IMAG0087.jpg
Da schaut meiner immer sooooo klein aus :-(
IMAG0089.jpg
IMAG0090.jpg
Da war ich mir noch nicht sicher ob er bei der Lücke reinpasst.
IMAG0092.jpg
Es hat gepasst.
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Do Aug 08, 2013 20:43

Hallo,

habe damit begonnen mein Meterholz für den nächsten Winter gleich im Wald zu schneiden. Es wird dann zu hause abgekippt und mit dem Hoftrac zum HV gebracht. So die Theorie.

viele Grüße

W
Dateianhänge
Sägen im Wald.jpg
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Do Aug 08, 2013 21:23

Hallo Erwin,

Falls der Kleine mal schwächeln sollte hat er noch Unterstützung von dem da.. :lol:
:arrow:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Aug 08, 2013 21:40

4wheeler hat geschrieben:Hallo Erwin,

Falls der Kleine mal schwächeln sollte hat er noch Unterstützung von dem da.. :lol:
:arrow:



Servus,

Ein schönes Haus bzw auch eine schöne Außenanlage hast du da, was man auf dem Bild so erkennen kann. Das gefällt mir :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Fr Aug 09, 2013 8:35

Hallo

Kettensägenarbeiten meiner Frau

Bild

Bild
:prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Fr Aug 09, 2013 8:46

Waldschraat hat geschrieben:...habe damit begonnen mein Meterholz für den nächsten Winter ... zu schneiden...

Ein Mal, nie wieder!
Dieses Jahr war ich mit Holz schneiden mal früher als üblich... Ergebniss--> wiederliche Stiche von Holz-Milben, mein Bauch sah aus wie ein Kirsch-Streuselkuchen, Herr locomotion wird in Zukunft sein Holz wieder im Winter sägen... schwitzt man auch nicht so...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Aug 09, 2013 12:22

@ beda 22

Mich würde mal interessieren wieviel qm du beheizt?Ich denke auch mit 145 Euro für deinen ganzen Jahresbedarf an Hackschnitzel damit kann man schon leben?!Da kommt man mit Öl oder Gas bei weitem nicht hin?Nachteil meiner Meinung nach an einer Hackschnitzelanlage ist das man viel Platz braucht und der Kessel bzw die ganze Beschickung schon ein bischen teurer ist wie ein Scheitholzkessel.Aber ich denke der große Vorteil überwiegt-man brauch sich nicht ums Feuermachen kümmern-geht ja alles automatisch! :D

@ MF2440

Eine Frage noch hast du auf deinem Hof auch eine Hackschnitzelanlage.Und wenn ja von welchem Hertseller?

Grüße ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzhackerbub » Fr Aug 09, 2013 13:24

Sry, etwas offtopic:

Hanghuhn, was ist denn das für ein mysteriöser Name?

Kannste das etwas erklären?

LG

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Aug 09, 2013 13:52

Und vor allem: Wie fängt man ein Hanghuhn? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1377 von 2882 • 1 ... 1374, 1375, 1376, 1377, 1378, 1379, 1380 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki