Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 11:24

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1384 von 2882 • 1 ... 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 18, 2013 11:10

Pflanzmeister hat geschrieben:...also ich will jetzt keinen Markenkrieg anzetteln!
Wäre mal interessant, wo der kleine MF 420 gebaut wird, Indien, Türkei oder sonst wo?
Da wär mir ein Kubota aus Japan aber bedeutend sympathischer.

Der Jochen hat doch auch einen Kubota.
Genau wo steckt eigentlich der Jochen, man hört gar nix mehr von ihm!


Hauptsache MF steht drauf, das andere ist mir egal. :wink:
Nö Spaß bei seite bei mir in der Gegend läuft ein solcher 420er MF in einer Gärtnerei, den hat er 2005 neu gekauft und mittlerweile über 6000 Stunden drauf und ist noch zufrieden damit.
Wenn mich nicht alles täuscht wird dieser Schlepper genauso wie auch mein MF in Italien gebaut.

Der Jochen wollte doch den Japsen auch vor etwa 2 Monaten schon wieder abgeben, was daraus geworden ist kann ich dir aber nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 18, 2013 11:12

Mf, wie ich schon bei dir daheim erwähnt hatte,
mein Same ist mir für 70% der Arbeiten zu groß, und für 20% der Arbeiten (Frontlader) zu klein... :wink:
So wie der Mf aus dem Link, das würde schon eher passen.. :wink:
aber mal sehen...vielleicht auch noch "kleiner"..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzhackerbub » So Aug 18, 2013 11:53

@Mods: Bitte die Überschrift von diesem Fred ändern....
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Aug 18, 2013 12:24

Oder selbst mit Forstbildern von der ot Diskussion ablenken. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Agrolux70 » So Aug 18, 2013 14:44

Seppel hat geschrieben:Hallo,
wir holen unser Holz mit einem Holzrückewagen Marke eigenbau.
Auf dem passen ca. 6 rm gespaltends Holz, davor haben wir einen fendt Farmer 4S mit 55 PS.

Hie mal ein Bild:
Bild

Und noch BGU Säge mit Fordson Major 40 PS
Bild

Das auch noch:
Bild

mfg
Seppel
schöne fure seppel
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrolux70 » So Aug 18, 2013 14:45

lodar hat geschrieben:Oder selbst mit Forstbildern von der ot Diskussion ablenken. :wink:

hey lodar von wo aus ansbach kommst du komme auch aus der umgebung
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Aug 18, 2013 16:24

Leider nur 1 Bild vom WE, dann Cam runtergefallen und nix geht mehr :evil: :evil: aber der Stapel wächst :lol:

CIMG6089.jpg
Die haben doch tatsächlich 27 m
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Soko 110 » So Aug 18, 2013 20:24

Hallo Holzer,

so nun auch mal von mir was aufs Auge! :lol:
Entstanden innerhalb einer Arbeitspause Ende Juli, die wegen der damals herrschenden Temperaturen etwas länger ausfiel als sonst.
Um die Mittagszeit war deshalb Mensch und Maschine ein Platz im Schatten vergönnt! :wink:
SDC10273.JPG



Gruß
Heinrich
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » So Aug 18, 2013 20:47

In den letzten Tagen hab ich auch mal ein wenig Brennholz geschnitten. Allerdings dauert's noch ein wenig bis es in den Wald geht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 18, 2013 20:48

@agrolux70
so auf das erste betrachtet, liegen da auf dem Hänger niemals 6 RM.

@mf2440
da bin ich für knapp nen tausender mehr aber mit meinem nagelneuen NH auch zufrieden. Der Chinese ist wohl nicht zu vergleichen. Es handelt sich um nen Schmalspurtraktor ect...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 18, 2013 21:02

Der Chinese ist wohl nicht zu vergleichen. Es handelt sich um nen Schmalspurtraktor ect...


Es ist KEIN Schmalspurtraktor (Aussenbreite 1,75m) und nicht vergleichbar ist er nur nicht, wenn man es sich einreden will...
(Vergleiche bitte mal aufmerksam die Technischen Daten)
Ob man asiatisch mag oder nicht ist wieder was Anderes... :prost: :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Mo Aug 19, 2013 13:45

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Der Chinese ist wohl nicht zu vergleichen. Es handelt sich um nen Schmalspurtraktor ect...


Es ist KEIN Schmalspurtraktor (Aussenbreite 1,75m) und nicht vergleichbar ist er nur nicht, wenn man es sich einreden will...
(Vergleiche bitte mal aufmerksam die Technischen Daten)
Ob man asiatisch mag oder nicht ist wieder was Anderes... :prost: :klug:



Wenn man die Technischen Daten vergleicht, ist der Chinese nicht schlecht! Aber das Aussehen und die Mittelschaltung ist nicht unbedingt modern. Mir wäre aber ein alter Same, MF, Lindner, Steyr, Fendt, usw lieber, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mo Aug 19, 2013 14:51

Hallo

Wir haben letzte Woche einen Zedernholzstamm zum Carven für meine Frau geholt 40 Km weit weg :?

Problem Stamm liegt hinterm Gartenzaun und mit dem Schlepperfahren doch zu weit :roll:

Lösung Onkel meiner Frau wohnt ein paar Kilometer entfernt und ist Besitzer eines Funkforstkranes :mrgreen:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von waelder am Mo Aug 19, 2013 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 19, 2013 16:02

waelder hat geschrieben:Funkforstkranes


Es gibt doch immer wieder eine Steigerung :mrgreen: 8)

Aber der Kran ist bestimmt eine Wucht.

Ist ein Festaubau oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Aug 19, 2013 16:15

Der Auto-Anhänger sieht ja putzig aus?
Für den Stamm? :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1384 von 2882 • 1 ... 1381, 1382, 1383, 1384, 1385, 1386, 1387 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], emskopp33, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki