Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 0:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1393 von 2882 • 1 ... 1390, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Di Aug 27, 2013 21:24

Waldhäusler hat geschrieben:a



Hallo Waldhäusler,

wieso benutzt du zum Anheben deiner Bündel die Haken ? Packt dein Holzgreifer die Bündel nicht ?

Da musst du ja wenn du deine Bündel auf den Rückwagen setzt jedes mal die Haken ein und wieder aushängen ( jedes mal rauf und runtersteigen vom Rückewagen ) :(
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 27, 2013 21:44

Guten Morgen :lol:
Schau mal eine Seite zurück!
Ist patentwürdig :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Aug 28, 2013 10:53

Servus,

Nachdem ich mich in letzter Zeit stark zurückgehalten hab, gibts jetzt mal wieder n paar Bilder von mir...

Bild

Bild

Bild

Bild

heiss wars 8)

Bild

Und heut Nachmittag gehts auf Tour, einmal quer durch Oberfranken, um dann in der Oberpfalz endlich nen Dieselmotor fürn Sägspalter abzuholen :D

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 28, 2013 11:28

Welcome back ! :wink:

Wie läuft der Kran mit den langen Schlauchverlängerungen ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Aug 28, 2013 11:31

das mi den Schlauchverlängerungen interressiert mich auch. Hab momentan auch das Problem dass ich immer umhängen muss um den Sägespalter zu füttern.

Steht dein Rückewagen standsicher wenn er nicht am Traktor hängt?

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Aug 28, 2013 11:41

Servus,

Das mit dem Verlängerungen klappt einwandfrei. Habs erst getestet, in dem ich den Anhänger abgekuppelt hab und n paar cm vorgefahren bin, bis die Zugöse frei war, bevor ich das Geld für 2x7m Schlauch investiert hab. Der Wagen steht erstaunlich gut und ne volle Zange Buche ist im Radius ohne Teleskop bei gemächlicher Geschwindigkeit problemlos zu bewegen. Freistehend betreib ich den Kran auch nur im Standgas, was aber völlig ausreicht. Die zusätzliche Schlauchlänge ist mir noch nicht aufgefallen. Zudem ich das Steuergerät am Schlepper auch nur an hab, wenn ich den Kran brauch. Am zweiten Steuergerät hängt dann der Packfix dran 8)

Wenn der Motor aufm Sägspalter drauf ist, bin ich schwer am überlegen, den Kran und natürlich den Packfix dann über die Hydraulik des Motors zu betreiben. Somit müsste ich nichtmal zum nachlegen den Schlepper starten.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Aug 28, 2013 11:43

Servus Wiso,

endlich lässt mal wieder was von dir hören - wir haben dich schon schrecklich arg vermisst!
Was gabs denn die ganze Zeit wichtigeres als das Forum??? Mhhh, ich tippe jetzt einfach mal ganz frech auf ein Frauchen;-)

PS: Mein F2L ist auch vor 2 Wochen mit der Spedition gekommen;-)

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Aug 28, 2013 12:21

IHC744 hat geschrieben:Was gabs denn die ganze Zeit wichtigeres als das Forum??? Mhhh, ich tippe jetzt einfach mal ganz frech auf ein Frauchen;-)

Nene, die Ursache lag schon hier im Forum selbst, aber egal...

Bei mir isses der gewünschte F3L912 geworden. Der jetzt kommt aus nem Fahr M66 :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Aug 28, 2013 12:34

wiso hat geschrieben:Nene, die Ursache lag schon hier im Forum selbst, aber egal...

Bei mir isses der gewünschte F3L912 geworden. Der jetzt kommt aus nem Fahr M66 :wink:


Hmm, das habe ich garnicht mitbekommen...

... naja, wichtig ist, dass du wieder da bist!

Wegen den Deutzchen können wir ja weiterhin mal per PM in Kontakt bleiben...

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Mi Aug 28, 2013 15:48

Hi Wiso,

warum fehlt der Kubota auf den Bildern?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 28, 2013 16:06

wiso hat geschrieben:...Nene, die Ursache lag schon hier im Forum selbst, aber egal...



Ja, ein bisschen Forumabstinenz tut manchmal gut ;-)

Und schön, das du wieder mal dabei bist
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Aug 28, 2013 17:24

Thema Schlauchverlängerung,

ich kann auch nur bestädigen das wir bis jetzt keine Probleme hatten.
Auch zum mit dem alleine stehen des RW s hats gereicht, man sollte sich halt nicht den dicksten
Stamm für zuletzt aufheben.

Aber bei uns ist das Thema Schlauchverlängerung duch, der Sägespalter wird entweder mitn kleinen
Kubota oder mit der Frontzapfwelle vom Deutz betrieben. Somit erspart ich mir das ab oder umhängen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Aug 28, 2013 20:15

Hackschnitzel hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:a



Hallo Waldhäusler,

wieso benutzt du zum Anheben deiner Bündel die Haken ? Packt dein Holzgreifer die Bündel nicht ?

Da musst du ja wenn du deine Bündel auf den Rückwagen setzt jedes mal die Haken ein und wieder aushängen ( jedes mal rauf und runtersteigen vom Rückewagen ) :(


Hallo, gilt noch immer:
Einfache Antwort, Bündel sind 1,2m und der Greifer ist ne 1m Zange, das klappt nicht.
Wenn das dann mit einzelnen Scheiten greifst bist mehr am kaputt machen als Du gewinnst und das mit den Haken ist kaum Aufwand gewesen und klappt super.

Und aushängen und anhängen geht natürlich ohne runtersteigen, einfach nur Zange positionieren und Greifer schließen. Wäre ja noch schöner wenn man dazu immer ne Kletterpartie bräuchte zum ein- aushaken :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Aug 28, 2013 20:17

Kugelblitz hat geschrieben:Guten Morgen :lol:
Schau mal eine Seite zurück!
Ist patentwürdig :wink:


Danke und das von Dir das gleicht ja fast einem Ritterschlag :) , ist aber glaub ich zu viel der Ehre.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 28, 2013 20:50

Hallo Jochen,

Schön dass man von dir wieder mal was sieht, dich hab ich hier schon ziemlich vermisst.
Wie gehts dir denn mit dem Langholzspalter, bist du damit noch immer zufrieden und würdest du ihn je wieder hergeben wollen?



Von mir gibts auch noch ein paar Bilder. Der Windwurf ist abgeschlossen. Am Samstag hab ich bist 22.30h noch die restlichen Fixlängen aus dem Wald gefahren, da mich der Säger angerufen hat, dass er unbedingt am Montag früh das Holz braucht, dafür habe ich auch ein paar Euro pro FM mehr bekommen.
Diese Woche war ich noch beim Aufräumen, das ganze Brennholz und Wurzelabschnitte noch heimgefahren und gespalten, jetzt ist wieder abgeschlossen.

274.jpg
275.jpg
278.jpg
279.jpg
Abfahren in der Nacht wer erkennt etwas, die Handycam ist für Nackt ....ähh ich meine natürlich Nachtbilder nicht so der Bringer
279.jpg (43.97 KiB) 8789-mal betrachtet
276.jpg
277.jpg
Heute wurde es auch schon wieder etwas duster
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1393 von 2882 • 1 ... 1390, 1391, 1392, 1393, 1394, 1395, 1396 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki