Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 14:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1395 von 2882 • 1 ... 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 01, 2013 12:26

Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus,

Gestern und Vorgestern Brennholz für Bekannte Gespalten

Gruß Wastl


Hallo Wastl,
sind das 1 Ster Bündel (Durchm. 1,2) :?:

Was hast da für ne Zange, die Bündel lassen sich damit ja recht schön heben.
Geht bei mir leider nicht mit Zange :(

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Sep 01, 2013 13:11

@ Waldhäusler

Ja sind 1 Ster Bündel mit 1,2m Durchmesser.

Ist die Original Zange von SP Maskiner die bei dem Wagen verbaut war mit 1.44m Öffunungsweite.
Klappt einwandfrei mit der Zange direkt zwischen die Holzscheite egal ob Fichte oder Buche. :D

Gruß
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 01, 2013 13:40

Welches Bündelgerät hast du ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Sep 01, 2013 15:56

Servus,

wir haben Eigenbau Bündelgeräte aus U-Schienen.
Einmal mit Euroaufnahme für Frontlader und eines für den Rückewagen bei dem die Bündel mit dem Kran ausgehoben werden, beide mit 1,2m Durchmesser. Die Holzplatte gibt die Form für den oberen Abschluss des Bündels.

Gruß
Dateianhänge
IMG_2416.JPG
Euroaufnahme für Frontlader
IMG_2417.JPG
Für Kran aushub
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » So Sep 01, 2013 17:55

@röhherby
Ich lad alles schwere nur mit der Palettengabel direkt auf den Anhänger.Ich geb zu optimal ist es nicht ,aber besser als mit der Hand.Klar Meter schneiden mit der Zange ist natürlich top!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Sep 01, 2013 18:38

focogü hat geschrieben:@röhherby
Ich lad alles schwere nur mit der Palettengabel direkt auf den Anhänger.Ich geb zu optimal ist es nicht ,aber besser als mit der Hand.Klar Meter schneiden mit der Zange ist natürlich top!


Du sagts es :wink:
:klug: Man muss für sich selbst das beste daraus machen,denn ein anderer wird einem nicht helfen :prost:
Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Sep 03, 2013 20:56

Niemand sonst im Wald ? :shock:
Ich arbeite z.Zt. Käfernester im "Schulwald" (Kommunalwald) auf ... leider bei noch nicht herbstlichen Temperaturen ! :oops:

P9020003_Schulwald_2.JPG

Schulwald_P9030061_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Sep 03, 2013 20:59

Hallo,

Ich bin diese Tage am Brennholz ausliefern am Ende der Woche müsste so gut wie nichts mehr da sein.

280.jpg
281.jpg
282.jpg
Die Fuhre ist voll
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 03, 2013 21:54

Meistens schreibe ich ja eher etwas übers Aufforsten. Aber nun mußten wir leider ein großes Käfernest beseitigen. Also auch mal Bilder vom Verwerten von Käferholz.
Edit: Die im ersten Foto erkennbare Fläche wird so schnell wie möglich aufgeforstet, ehe noch durch Verkrautung das Pflanzen erschwert wird.
Auf dem dritten Foto erkennt man, daß es bei der Anlage von Waldwegen sinnvoll ist, das Planum wesentlich breiter anzulegen als den eigenlichen Weg. Man braucht auch Platz zum arbeiten. Hier bequeme Lagerung zum Aufmessen.
Dateianhänge
P1190150b.jpg
Riesige Lücke im Hochwald
P1190151b.jpg
Munteres Krabbeln
P1190149b.jpg
Schönes Holz mit Käfernachlass
P1190153b.jpg
Die Rinde fällt oft innerhalb weniger Tage komplett ab
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Sep 04, 2013 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 04, 2013 12:01

Hallo,

naja nicht wirklich ganz Wald...
aber eben Waldarbeiten, Lohnspalten :lol:

Der Kleine darf wieder ran!

K640_IMAG0316.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 04, 2013 18:31

@Marco & Janine

War das ne Pappel ? Wenn ja, liefert der eine schräg liegende Stamm vielleicht die Antwort auf das aktuelle Holzrätsel ;-)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Sep 04, 2013 18:48

Hallo,

und vor der "Pappel" eine "Mäppel" ! :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 04, 2013 19:43

Sorry Leut, aber steh ich jetzt aufn Schlauch????


Welche Rätsel?

Was isn a Mäppel ????


:?: :regen: :?:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 04, 2013 20:50

Marco + Janine hat geschrieben:... Welche Rätsel?


Holzartenrätsel
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 04, 2013 23:01

Jo, ich hatte da einige Espen.
Dazu kommen noch Eiche, Kiefer, Birke,....
Bei nem Wald würde ich sagen, ne gute Mischung!

Gute Nacht...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1395 von 2882 • 1 ... 1392, 1393, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki