Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1397 von 2882 • 1 ... 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, 1400 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 06, 2013 22:38

Waelder, deine Frau hat wirklich Begabung, nicht nur Talent. Ich kenne viele Motorsägen-Künstler. Diese stellt sie alle in den Schatten.
Für solche Arbeiten braucht man ja schon ein Gerüst. Zeig doch mal Fotos, wie sie arbeitet!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beachbauer » Fr Sep 06, 2013 23:37

@sek1986: Was für ein Palax ist es denn? Neu? Ausstattung? Preis? Auch gern per PN.Bin auch auf der Suche nach sowas.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Sa Sep 07, 2013 0:29

beachbauer hat geschrieben:@sek1986: Was für ein Palax ist es denn? Neu? Ausstattung? Preis? Auch gern per PN.Bin auch auf der Suche nach sowas.



Hallo

ist eine Palax Power 70s mit Zapfwelle und Strom

-700er Blatt macht bis 28 cm Durchmesser (reicht für mich das dickere geht als Meterholz in den Spalter)
-längerem zu und Abtransportband
-erhöhte Spaltkraft 4er und 6er Spaltkreuz
-Autospeed (aktuell der schnellste Sägespalter auf dem Markt)
-zusätzliche Anschlüsse für längs und Querförderer

preislich kannst bei der Maschine in der Ausstattung mit 20 000 Euro rechnen

Auflagebock selbst gebaut 3 Stunden Arbeit einige alte Balken 12 Rollen 20 Winkel 40 Knotenbleche und 200 Nägel :mrgreen:

Hatte noch ein Angebot der 100s liegen aber für mich uninteressant und nicht wirtschaftlich, da ich noch viel auf Meter mache. Preis hier in meiner Wunschausstattung über das doppelte
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Sep 07, 2013 5:34

@Waelder

Grüße von mir an deine Frau der Bär ist wirklich gelungen und sieht toll aus !!!!!

Ich habe auch mal einen Bär geschnitzt, der sieht aber so scheiße aus den kann ich nicht ins Forum stellen weil die Proportionen mit Kopf
und Körper einfach nicht zusammen passen :D

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Sa Sep 07, 2013 7:47

alle finden den Bär von waelders Frau toll... das gibt ne Ehekrise :mrgreen:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Sep 07, 2013 8:07

.....und dann noch nach Fotos fragen, auf denen sie ihren Bär bearbeitet :mrgreen:
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 07, 2013 8:52

Ne Ehefrau mit Bär, geht gar nicht :lol:
Aber immernoch besser, wie ein Fuchs in der Furche :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Sep 07, 2013 18:34

Kormoran2 hat geschrieben:Waelder, deine Frau hat wirklich Begabung, nicht nur Talent. Ich kenne viele Motorsägen-Künstler. Diese stellt sie alle in den Schatten.
Für solche Arbeiten braucht man ja schon ein Gerüst. Zeig doch mal Fotos, wie sie arbeitet!



Hallo Komoran

Bilder von Heute der Stamm ist etwas über 4m hoch :shock: war Heute Morgen Gerüstbau angesagt :?
Ja und sie ist echt begabt bin richtig stolz :mrgreen: macht natürlich auch viel Arbeit und meine Aurüstung wird auch manchmal beschlagnahmt :( ist halt so bei gleichen Interessen 8)
Aber auch keine Diskussionen (Für was brauchts du das) bei Anschaffungen :mrgreen:

001.jpg


005.jpg


007.jpg


008.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » Sa Sep 07, 2013 19:11

Leck mich am Arsch, so eine Fichte ist ein Traum. Irgendwie juckt es in den Fingern - dem gegenüber steht der RESPEKT vor so einem Baum.
Danke für das schöne Bild.

wiso hat geschrieben:Sers,

Bin grad auf n paar ältere Bilder gestoßen...

Hier hab ich die "neue" Wurzelfräse vom Kollegen mal bei mir im Garten getestet. Leider nur ein Bild vom abladen.
Bild

Und hier mal ne Fichte, die sich "Sie" schreiben darf :mrgreen:
Bild

Gruß,
wiso
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 07, 2013 22:33

Ne Ehefrau mit Bär, geht gar nicht :lol:

Sie kann ja nicht immer Aale schnitzen! (Gimme five, Chris! :lol: )

@ Waelder: Was hat deine Holde denn nun in Arbeit??? Wenn meine schwachen Augen nicht trügen, kommt da was Schlimmes bei raus, was du vielleicht verhindern solltest. Halte uns auf dem Laufenden. Sie soll Bären behandeln und nicht Sprüche klopfen! :lol:

@ Frankenwälder: Das ist ja mal ein ganz tolles Exemplar. Der schnöde Holzwert sollte hier mal gefälligst außer Acht gelassen werden. Ich würde unten um den Stamm herum ein Schutzgatter bauen, damit er nicht bei Rückearbeiten beschädigt wird. Haben wir bei unserem Mammut auch gemacht. Und dann ihn wachsen lassen zur täglichen Freude des Besitzers.

Wo kommen wir denn hin, wenn wir alles in Festmeter und Raummeter umwandeln? Hier MUSS mal die Natur den Vorzug bekommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Sep 08, 2013 7:56

Kormoran2 hat geschrieben:
Ne Ehefrau mit Bär, geht gar nicht :lol:

Sie kann ja nicht immer Aale schnitzen! (Gimme five, Chris! :lol: )

@ Waelder: Was hat deine Holde denn nun in Arbeit??? Wenn meine schwachen Augen nicht trügen, kommt da was Schlimmes bei raus, was du vielleicht verhindern solltest. Halte uns auf dem Laufenden. Sie soll Bären behandeln und nicht Sprüche klopfen! :lol:
.



Hallo :lol:

War eine Auftragsarbeit für die http://www.sauschwaenzlebahn.de/home.html bzw.
http://www.stadt-blumberg.de/blumberg-aktuell.html
Das schlimme ist schon geschehen :lol:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flo-d4006 » So Sep 08, 2013 13:42

Hallo zusammen,

hab am Wochenende noch das Restholz von diesem Jahr aus dem Wald geholt, und danach noch kurz einen
DSC_0165.jpg
DSC_0166.jpg
DSC_0168.jpg
DSC_0106.jpg
DSC_0108.jpg
DSC_0105.jpg
Wildacker jagdtauglich gemacht...
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 5465 » So Sep 08, 2013 15:58

Servus Leute,
da meine Interesse an der Forstwirtschaft langsam aber sicher steigt, post ich heute auch mal n Bild hier in den Thread.
Wir bewirtschaften ca. 11 ha und verrichten die meisten Forstarbeiten mit unserem kleinen 255er EicherMF, einer Pfanzelt Seilwinde und ein paar kleinen Anhängern/Kippern. Wenn ein Forstkran nötig ist, hilft der Onkel mit einem Unimog und Palfingerkran. Rückewagen haben wir keinen.
Diese 4,10er Fixlängen die wir vom Sturmholz diesen Jahres geschnitten haben, hab ich letztens durch den Wald getorkelt.. :mrgreen:
DSC00921.jpg

Hier hat der Sturm Emma 2008 gewütet. Hab das Bild etwas zurechtschneiden müssen, sonst wärs zu groß.
Sturm.jpg

Letzte Woche 14 Käferbäume rausgeschnitten, jetz is hoffentlich Ruhe bis zum Winter.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Sep 08, 2013 18:10

Hallo Holzer
Gestern morgen schnell Birke spalten und mittags ab zum Spätdienst.
Werde am Spalter den Keil um 200mm verlängern damit die Fasern für dickere Stämme besser durch geschnitten werden.
Dateianhänge
2013-09-06 09.38.29.jpg
2013-09-06 09.38.53.jpg
2013-09-06 09.39.09.jpg
2013-09-06 09.39.28.jpg
Waren schon dicke Stämme da bei
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 08, 2013 18:27

Hallo,

Ich war gestern bei mir im Wald mit dem Bagger etwas unterwegs. Neue Gräben gezogen, alte instandgesetzt und teilweise die Wege an Engstellen etwas verbreitert. Alles, dass man halt Winter gut fahren kann.

Heute war ich auf der Rieder Messe unterwegs, da gabs auch wieder viel zu sehen. Am Holzknechtstand hab ich fast ne Stunde über den Källefall RW mit dem Vertreter geplaudert am Schluss hätte er mir fast noch ne neue Winde angedreht :roll:
Auch der Seniorchef Steindl (von Stepa) war recht gesprächig und durfte sogar mal mit dem Deichselsitz Probefahren. Da muss ich schon zugeben, die Steuerung ist schon nochmal ne andere Welt als die ON/OFF von mir :)

283.jpg


69.jpg
Und noch ein kleiner Schnappschuss gestern um 7.20 Uhr morgens beim Sonnenaufgang im Nebel
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1397 von 2882 • 1 ... 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, 1399, 1400 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki