Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1420 von 2882 • 1 ... 1417, 1418, 1419, 1420, 1421, 1422, 1423 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Okt 12, 2013 19:32

Hallo Hälle,

mach mal nen Bild von deinem Schwert. Das glänzt aus der Ferne so, als ob damit schon wirklich viel gearbeitet wurde.

Also nicht nur "NICE TO HAVE".

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Okt 12, 2013 22:10

Hallo,

Ich habe heute den vorletzten Kunden in diesem Jahr beliefert, Dieser hat 6 Ster bekommen. Nächsten Samstag habe ich noch einen mit 8 Ster und noch einen Selbstabholer mit 2 Ster dann bin ich komplett leer auf allen Holzplätzen. Gott sei dank geht dann schön langsam wieder die Einschlagsaison los. :D

294.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstadam » Sa Okt 12, 2013 22:52

die Bilder hab ich im Sommer gemacht
forstadam
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 19, 2013 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollmeissel » Sa Okt 12, 2013 22:59

@ Adi
Damit die Schnitzel möglichst auf dem Kipper bleiben mach ichs so :
Dateianhänge
IMG_0078.jpg
P7110225.JPG
P7220228.JPG
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » So Okt 13, 2013 1:30

@Merlin: Ja ich denke die gute musste schon ziemlich arbeiten. Ich habe sie aber erst seit einem Jahr. Habe sie bei meinem Händler des Vertrauens für 350CHF (inklusive neuer Kette und einer Inspektion) erstanden. Bin aber top zufrieden und habe jedes mal wenn ich damit arbeite eine Freude :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
WP_20130629_018.jpg
...und die andere
WP_20130629_001.jpg
Die eine Seite des Schwertes...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » So Okt 13, 2013 6:57

Hallo,
Wir waren gestern Käferholz Fällen und Rücken..
Dateianhänge
image.jpg
Fendt 306
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 13, 2013 7:31

Wenn man das, was über die Kipper hinaus geblasen wurde, zusammenfegen würde, käme vielleicht ein viertel oder ein halber Srm Hackschnitzel zusammen.
Ich denke, mit diesen 2...5 Promille Verlust kann man leben ... Dafür musste aber die "Hilfskraft" ständig den Auswurfkamin lenken. :(

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » So Okt 13, 2013 8:45

Quantum1.jpg
Hallo,
auch wieder mal 2 Bilder von mir.
Gruß
Martin
Dateianhänge
Quantum.jpg
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwaben-Tobi » So Okt 13, 2013 8:51

Hallo zusammen,

die neue Kombination aus Spalter und Bündelgerät bewährt sich bestens:

Bild

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Okt 13, 2013 9:25

Hab gestern auch ein bischen Kaminholz für die Werkstatt gemacht :lol:
Ich wollte eigentlich das dicke Zeug mit der 044 klein machen, nach dem zweiten Schnitt war die dann aus....keinen Funke mehr :?: :?
Hab den ganzen Hänger dann mit der Dolmar 115i geschnitten.
Zuhause dann wieder angekommen, hab ich die 44ziger zerlegt und auf einmal war der Funke wieder da. An der Kerze lag es
nicht, die hatte ich im Wald an der Dolmar schon getestet.
Vieleicht war das Wetter zu feucht :?:
Die hat mich noch nie im Stich gelassen.....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Okt 13, 2013 9:42

@Schwaben-Tobi


Hallo,

ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so einen Rahmen zu bauen oder zu kaufen.
Wo hast du den denn bezogen und darf man wissen was er gekostet hat.
Danke :)

Gruss Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Okt 13, 2013 11:07

Schwaben-Tobi hat geschrieben:Hallo zusammen,

die neue Kombination aus Spalter und Bündelgerät bewährt sich bestens:


Hallo Tobi,

Wie verhält sich den der Schlepper mit der Kombi. Das Bündelgerät ist ja doch um ein vielfaches leichter als der Spalter, ich könnte mir da vorstellen dass der ziemlich auf eine Seite hängt. Bzw wird er da vorne nicht ziemlich leicht ohne Frontbalast wenn du das Bündelgerät voll mit nassen Buchenscheiten hast, der Schwerpunkt liegt ja doch ziemlich weit hinten.

Ansonsten schöner Schlepper :wink: , wie bist du denn damit zufrieden?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Okt 13, 2013 11:14

@Kugelblitz
Vielleicht ist dein Zündkabel gebrochen oder an den enden oxidiert? Ich hasse es, wenn etwas so halb kaputt ist. Man sucht und sucht wie aus Geisterhand geht es dann wieder und wenn man es braucht wieder nicht! :twisted:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Redcave » So Okt 13, 2013 11:17

[quote="Schwaben-Tobi"]Hallo zusammen,

die neue Kombination aus Spalter und Bündelgerät bewährt sich bestens:



schöner Nachbau....

Aber das mit der Gewichtsverteilung würde mich wie auch MF2440 mal in­te­r­es­sie­ren.
Für feste Waldwege sicherlich praktikabel, aber in der Rückegasse...?
Beschreib mal deine Erfahrung im Gelände.
Redcave
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Sep 18, 2013 16:36
Wohnort: Wetterau - Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Redcave » So Okt 13, 2013 11:44

Hydra1394 hat geschrieben:@Schwaben-Tobi


Hallo,

ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir so einen Rahmen zu bauen oder zu kaufen.
Wo hast du den denn bezogen und darf man wissen was er gekostet hat.
Danke :)

Gruss Hydra



guckst du hier....

http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de& ... =136&ty=77
Redcave
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Sep 18, 2013 16:36
Wohnort: Wetterau - Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1420 von 2882 • 1 ... 1417, 1418, 1419, 1420, 1421, 1422, 1423 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki