Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1419 von 2882 • 1 ... 1416, 1417, 1418, 1419, 1420, 1421, 1422 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KpFw » Do Okt 10, 2013 20:19

@Adi,

soso ganz ohne militärischen Drill ziehst Deine Stämme schon in Reih und Glied aus dem Wald :lol:

Schöne grüße nach Kärnten und solltest in der nähe der Marwies sein dann grüß sie mir auch schön.

Gruß vom Spieß (Diensthabenden UO)
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Okt 10, 2013 21:48

Servus
Jetzt muss ich kurz wie schlägt sich der Ts 115 am Hacker ? Und ist das einer mit Turbo ?

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limbosso » Fr Okt 11, 2013 0:34

...
Dateianhänge
Holztraktor Kippen klein.jpg
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lamborghini674 » Fr Okt 11, 2013 7:31

@Limbosso
mit was spaltest Du die Batzen?? Scheinen ja auch gut verastet zu sein.

Gruß Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 11, 2013 7:35

der will doch nur die durchfahrtstr. blockieren -> Barrikade^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 11, 2013 8:17

@schoadl
Der NH TS 115 ist da nur Zugfahrzeug und Hydraulikpumpe für den Kran !
Der Hacker hat einen eigenen Motor - einen alten Steyr Sechszylinder mit ca. 200 PS ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limbosso » Fr Okt 11, 2013 10:04

Lamborghini674 hat geschrieben:@Limbosso
mit was spaltest Du die Batzen?? Scheinen ja auch gut verastet zu sein.

Gruß Lambo


hi Lambo! ... ja genau, herrlich verastelt! :? spalte mit Muskelkraft und dem Stihl-Aluholzspaltzkeil erst auf 40 cm Durchmesser, dann gehts hydraulisch weiter! Greetz!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Okt 11, 2013 11:53

Habe heute am Rand einer Biotobfläche gearbeitet.
Bzw. auch innerhalb,
erstmal eine Altersschwache Birke die sich schon auf 45° an den anderen Bäumen angeleht hatte
zufall gebracht. (ups. keine Bilder davon... :cry: )

Dann eine Kiefer gefällt, fast schade um den Baum...
Leichter Rückhänger, Richtung Gehweg und natürlich auch genau Richtung Haus.
Aber naja...

er liegt auch!

K800_WP_20131011_009.JPG


K800_WP_20131011_010.JPG


Das ist dann alles "Handarbeit" da der Zugang nur von einem Fußweg aus möglich ist.
Bergauf ca. 400m von Auto, Sägen, Keile, Hammer und das Beste Greifzug n8
alles hoch tragen.... puh

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 11, 2013 12:13

@m&s

die 362 der perfekt Allrounder. Wie bist mit dieser zufrieden. Bin auch am überlegen so eine zu holen.Was passiert mit dem Holz. Darfst dieses wieder behalten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Okt 11, 2013 12:30

Ja, tolle Säge, genau das richtige für solche Bäume :D
Schwer aber Leistung, zum arbeiten gut, zum hoch tragen zum Baum zuschwer :oops:

Das Holz geht an den Auftraggeber, aber die Bringung zu einer PKW Zufahrt wird duch uns gemacht :lol:
Teures Brennholz :oops:
Da darf dann mal wieder der kleine mit der "neuen" Zange ran.
Dann gibts auch neue Bilder, bestimmt!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Okt 12, 2013 16:40

Heute Morgen habe ich mir ein Sägegestell gebaut und am Mittag dann ein paar Meterspälten zu Ofengerechten 33cm Stücken verarbeitet :)
Dateianhänge
WP_20131012_005.jpg
Das Sägegestell :)
WP_20131012_006.jpg
vor dem Sägen...
WP_20131012_008.jpg
...nach dem Sägen
WP_20131012_011.jpg
Das Endergebnis von heute :)
WP_20131012_003.jpg
WP_20131012_002.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Okt 12, 2013 16:57

Servus Hälle,
funktioniert und Günstig, was will man mehr? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Okt 12, 2013 17:16

korrekt :) keine 2 stunden daran gebaut, Preis beinahe Null. Arbeitserleichterung: Imens :D
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstadam » Sa Okt 12, 2013 18:43

hier mal ein bild vom bündelfahren
Dateianhänge
k-20130802_162723.jpg
k-20130802_162723.jpg (37.6 KiB) 4195-mal betrachtet
forstadam
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Sep 19, 2013 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Okt 12, 2013 19:28

:shock: Ihr habt ja noch grünes Laub, habt ihr noch kein Herbst.
Noch 2-3 kalte Nächte und dann sind hier die Bäume nackisch :P
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1419 von 2882 • 1 ... 1416, 1417, 1418, 1419, 1420, 1421, 1422 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki