Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1416 von 2882 • 1 ... 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 07, 2013 7:37

@Hackschnitzel
Bei dem sonstigen technischen Aufwand sieht der Abtransport der fertig gesägten und gespaltenen Scheiter mit den zwei Schubkarren
irgendwie unpassend aus ... :mrgreen: Obwohl, ich mach' es (an der Kreissäge) ja auch so. Mit insgesamt drei Schubkarren, damit keine Pausen entstehen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 07, 2013 10:51

Falke hat geschrieben:@Hackschnitzel
Bei dem sonstigen technischen Aufwand sieht der Abtransport der fertig gesägten und gespaltenen Scheiter mit den zwei Schubkarren
irgendwie unpassend aus ... :mrgreen: Obwohl, ich mach' es (an der Kreissäge) ja auch so. Mit insgesamt drei Schubkarren, damit keine Pausen entstehen ...

Gruß
Adi


... Und wann isst du dann deine Doppelbrote um 2€ wenn du keine Pausen hast? :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mo Okt 07, 2013 20:42

Hallo,

hab heute für einen Bekannten etwas Holz auf seinen Holzplatz gefahren.
Da hab ich den neuen Anhänger richtig schön mit Matsch zugehauen :D
Durch den Regen der Tage war es sowas von matschig :regen:
Hab dann abends noch den Rüwa und den Trecker müssen putzen :)

Gruss Hydra

IMG_2786.JPG
Dateianhänge
IMG_2787.JPG
IMG_2788.JPG
IMG_2783.JPG
IMG_2784.JPG
IMG_2785.JPG
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Okt 07, 2013 21:01

Falke hat geschrieben:@Hackschnitzel
Bei dem sonstigen technischen Aufwand sieht der Abtransport der fertig gesägten und gespaltenen Scheiter mit den zwei Schubkarren
irgendwie unpassend aus ... :mrgreen: Obwohl, ich mach' es (an der Kreissäge) ja auch so. Mit insgesamt drei Schubkarren, damit keine Pausen entstehen ...

Gruß
Adi



Hallo Adi,

normalerweise habe ich zwei Bigbags unter dem SSA stehen in denen die Scheiter hineinfallen.

Die Aktion aber war für meinen Kumpel, der wollte die Fichten gleich nebenan aufstapeln.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Di Okt 08, 2013 17:25

War am letzten Freitag endlich mal in meinem Wald. Brennholz, Bestandspflege und Winde testen. Die Ausbeute waren nur ca. 6 RM. Hatte noch andere Sachen an dem Tag zu tun.
image.jpg

image.jpg
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 08, 2013 18:09

Servus Biber,
nur die Ruhe, der Winter ist lang. :)
Ist deine Winde nicht etwas zu schräg angehängt?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 08, 2013 18:30

Bei mir beginnt auch so langsam die neue Saison. Heute war erst mal Müll wegräumen angesagt, die Reste vom Häckselplatz. Mit dem Kran aufladen und dann im Wald "entsorgen".


Foto0259.jpg



Foto0260.jpg
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Di Okt 08, 2013 18:54

Hallo Erwin
Bei der Inbetriebnahme mit dem Pfanzelt Techniker hab ich extra noch mal ne Winkelmesserwasserwaage rangehalten. Das Schild ist ca. 13Grad nach hinten geneigt. 10-15Grad werden empfohlen. Die Einweisung war super. Lastsenkventil und alle anderen wichtigen Sachen wurden praxisgerecht vorgeführt. Beim Belastungstest hatte das Manometer 140 Bar. 150 wäre volle Zugkraft von 5,5t. Aber da der Schlepper mit Schild durch den Dreck gezogen wurde hat die Winde nicht die volle Zugkraft erreicht. Der MF ist nicht vorn hochgekommen. Das hat mich total überrascht.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 08, 2013 18:57

Alles klar, ich dachte immer das Schild müßte annähernd Senkrecht stehen, also eher so 5 bis 8 Grad.
Mann lernt eben nie aus! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Okt 08, 2013 19:04

Weiter mit Bestandspflege im steilen Graben. Wieder nur Faser- und Brennholzmaterial ... :?

So ein 20 cm BHD Bäumchen ist als Widerlager für eine 4 t Winde zu schwach (wenn der beigeseilte Stamm irgendwo ansteht ...).
322_Umlenkpunkt_zu_schwach_PA080002_50.JPG


322_Allerlei_Holz_PA080004_50.JPG


322_Stichstrasse_Ende_PA080009_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Okt 08, 2013 19:07

Falke hat geschrieben:Weiter mit Bestandspflege im steilen Graben. Wieder nur Faser- und Brennholzmaterial ... :?

So ein 20 cm BHD Bäumchen ist als Widerlager für eine 4 t Winde zu schwach (wenn der beigeseilte Stamm irgendwo ansteht ...).
Gruß aus Kärnten
Adi


Neue Fälltechnik erfunden :klug: Bist scho a wuider Hund :wink: :wink: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vincee » Di Okt 08, 2013 19:08

gg :lol: :lol:
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 08, 2013 19:23

Na klar, die Bäume rausreisen spart Sprit! Und die Kette muß man auch nicht schärfen (lassen).
A Hund isser scho, der Adi. :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Di Okt 08, 2013 19:56

Servus Gemeinde,
waren am WE auch im Wald Käferbäume machen für einen Bauern ausm Ort.
Am Samstag hats denn ganzen Tag geregnet wie aus Kübeln aber hilft ja nichts wenn man unter der Woche in der Arbeit ist.
Von der 044 ist noch ein Schwert draufgegangen und die Ausbeute war spärlich!

Gruß Wastl
Dateianhänge
IMG_2644.JPG
Der ganze Platz alle Käferbefall
IMG_2641.JPG
Rücken
IMG_2652.JPG
Am Weg zum ausschneiden
IMG_2667.JPG
Das magere Ergebniss
IMG_2666.JPG
Das Schwert hat auch noch das zeitliche gesegnet
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 08, 2013 19:58

Ich muss am WE auch für einen Nachbarn noch 2 Bäume fällen. Da ist die Ausbeute noch spärlicher. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1416 von 2882 • 1 ... 1413, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418, 1419 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki