Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1414 von 2882 • 1 ... 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 05, 2013 20:31

Neue Reifen muss sich der Schlepper bei mir erst verdienen ! :wink:

Ich bin ja im steilen Graben mit den Hinterradschleppern 40 Jahre lang wohlweislich immer auf den Wegen geblieben - der Untergrund ist hier unter ein wenig Humus
loser Schotter. Ein größerer feuchter Stein oder eine Wurzel - und schon fährt man wie auf Seife. Da bräuchte man wohl Ketten. Oder man bleibt auf dem Weg.

@KpFw
Wie fährt/schiebt man so ein 200 kg (?) Ding auf Waldboden ? :shock: :|
Trotzdem Gratulation !

Mir ist heute der Spaß ein wenig vergangen, als schon zu Beginn des Arbeitstages vier trockene Bäumchen in den Ästen hingen, statt zu fallen ... :?
322_PA050149_75.JPG

Irgendwie (und mit viel Spucke) bringt man die aber doch zu Fall ...
322_PA050152_75.JPG

Blick von schräg oben. von links nach rechts Fichtenstange mit Efeu, Steyr 8055A, Meindl Airstream, grüner Kartoffelsack ...
322_PA050150_75.JPG

Die ganze Plagerei für ein paar dünne Stangen ...
322_PA050155_75.JPG

Selbe Parzelle, andere Stelle. Was ein paar Bloche hätte geben sollen, war leider braun ...
322_PA050157_75.JPG


Grob 30 € Umsatz (abzüglich Betriebsmittel) für vier Stunden Arbeit. Na ja, Pflege- und Säuberungsmaßnahmen halt.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 05, 2013 20:38

Falke hat geschrieben:Grob 30 € Umsatz (abzüglich Betriebsmittel) für vier Stunden Arbeit. Na ja, Pflege- und Säuberungsmaßnahmen halt.
Gruß aus Kärnten
Adi


Aber bitte nicht sinnlos verprassen :lol: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 05, 2013 21:09

@adi
geht da grad mal ein ster brennholz raus oder wie? Welche Betriebsmittel hast du denn wie hoch angesetzt. Wäre für mich interessant=?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 05, 2013 21:40

Wird alles als Faserholz verkauft - ein knapper Festmeter.

Eine knappe Traktorstunde = 3 Liter Diesel, also ca. 4 €
Eine gute Tankfüllung Benzin = ca. 1 € + 1 € für das Kettenhaftöl.
Abschreibungen : Traktor ca. 3 €, Motorsäge 1 €, Seilwinde 1 €, PSA 0,5 €
Jause (zwei Doppelbrote mit Käse und Schinken + Tee) 2 € :wink:
in Summe also dreizehn fuffzig - hab' ich was vergessen ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Okt 06, 2013 9:22

Hallo

Ich liefere die Woche das erste mal mein Brennholz an meinen Nachbarn.
Wie viel soll ich für 0,75 rm geschnittenes Buche auf 33cm verlangen.
60 Euro ????

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 06, 2013 9:34

Falke hat geschrieben:Wird alles als Faserholz verkauft - ein knapper Festmeter.

Eine knappe Traktorstunde = 3 Liter Diesel, also ca. 4 €
Eine gute Tankfüllung Benzin = ca. 1 € + 1 € für das Kettenhaftöl.
Abschreibungen : Traktor ca. 3 €, Motorsäge 1 €, Seilwinde 1 €, PSA 0,5 €
Jause (zwei Doppelbrote mit Käse und Schinken + Tee) 2 € :wink:
in Summe also dreizehn fuffzig - hab' ich was vergessen ?

Adi


Hallo Adi,
jetzt übertreibst aber,
Traktorstunde sind nicht 4 €,
die Abschreibung von deinem Steyer brauchst nicht mehr rechnen, der ist längst abgeschrieben oder wie lange geht das in Österreich.
Zudem würde ich einen Schlepper mit abgefahrenen Reifen nicht als Arbeitsgerät einstufen, ist nur was zum ärgern :lol: :lol:
Das mit den neuen Reifen verdienen musst Du Dir selber, immer Ärger mit hängen bleiben und die sich daraus ergebenden Konsequenzen. :(

Außerdem hat Wiso Recht, Bergauf nützt Allrad nicht viel wenn die Vorderachse kein Gewicht hat ==> d.h. Du brauchst Gewicht auf der Vorderachse (auch auf nem YouTube Video von Dir gesehen, immer VA in der Luft) ich würde da was variables empfehlen, so wie nen FL :D

Aber wie schon einer bemerkt hat, nicht verprassen die 30€ :prost: :klug: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon h-360 » So Okt 06, 2013 9:36

Ja Falke du hast noch so einiges vergessen.

Eine knappe Traktorstunde = 3 Liter Diesel, also ca. 4 € wiso kann ich nicht so rechnen n8
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 06, 2013 10:14

pachazon hat geschrieben:Hallo

Ich liefere die Woche das erste mal mein Brennholz an meinen Nachbarn.
Wie viel soll ich für 0,75 rm geschnittenes Buche auf 33cm verlangen.
60 Euro ????

Danke


Hallo,
aufgrund der schiefen Menge ist das wohl eher ne Denksportaufgabe als eine Frage. Aber wenn der Nachbar zufrieden ist und Du auch dann passt der Preis.
Bei solchen Mengen muss man schon aufpassen was man verlangt sonst sind die Verluste teilweise extrem :!: :roll: :lol:
Kannst Du das selber liefern oder machst das über Fuhrunternehmer :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » So Okt 06, 2013 10:27

Hallo Adi,
armer Kerl, sonst gibt es wohl nur Wasser und Brot, dass du dein Vesper mit in die Kalkulation mit einrechnest.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 06, 2013 12:38

Waldhäusler hat geschrieben:
pachazon hat geschrieben:Hallo

Ich liefere die Woche das erste mal mein Brennholz an meinen Nachbarn.
Wie viel soll ich für 0,75 rm geschnittenes Buche auf 33cm verlangen.
60 Euro ????

Danke


Hallo,
aufgrund der schiefen Menge ist das wohl eher ne Denksportaufgabe als eine Frage. Aber wenn der Nachbar zufrieden ist und Du auch dann passt der Preis.
Bei solchen Mengen muss man schon aufpassen was man verlangt sonst sind die Verluste teilweise extrem :!: :roll: :lol:
Kannst Du das selber liefern oder machst das über Fuhrunternehmer :?:


wahrscheinlich Fremdveragbe. Der moderne Unternehmer macht ja nix mehr selbst
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Okt 06, 2013 12:39

Abtransport der Fichtenhecke zum Häckselplatz.



Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Okt 06, 2013 12:44

Hallo,

anbei nich zwei Bilder von dieser Woche.

Das Fichten Sturmholz, dass wir vor 14 Tagen aus dem Wald geholt haben wurde durch den Sägespalter gelassen.


Bild

Bild


Gruß Hackschnitzel
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am So Okt 06, 2013 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzel

Beitragvon Bitzi » So Okt 06, 2013 14:03

Welcher Fendt ist das?
Und hast du am FL den Sägespalter dran!
Hammer dein Traktor.
Kannst den dann vom Kran aus beschicken!
Wirklich praktisch.
Kommt der Fendt aber gut mit zurecht,oder?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » So Okt 06, 2013 14:08

@Hackschnitzel

Langsam gehen Dir die Anbauräume am Fendt aus, oder? Bestückst Du den Spalter auch mit dem Kran? Wo ist dann Dein Arbeitsplatz? In der Kabine oder nimmst die Steuerung des Kran mit an den Spalter?

Wir haben diese Woche unsere ersten Hackschnitzel für den Eigenbedarf gehäckselt. Sind 250cbm geworden und ich hoffe, dass es für die beiden Häuser über den Winter reicht.

Die Transportlogistik habe ich im Laufe des Tages auch voll soweit dicht bekommen. Nachdem die Betonplatten zum Abkippen und reinschieben der HS in die Lagerhallen noch als Projekt für das nächste Jahr anstehen, hat dieses Jahr der Ladewagen herhalten müssen. Was allerdings erstaunlich gut ging! Seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Gott sei dank war noch ein kleiner Radlader vom Bauunternehmer vor Ort verfügbar, somit konnte die Menge in der Halle noch etwas aufeinander geschoben werden.
Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon -V- » So Okt 06, 2013 14:52

@dorfbua

Findet die Abfuhr nur mit dem Ladewagen statt?
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1414 von 2882 • 1 ... 1411, 1412, 1413, 1414, 1415, 1416, 1417 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki