
Ich bin ja im steilen Graben mit den Hinterradschleppern 40 Jahre lang wohlweislich immer auf den Wegen geblieben - der Untergrund ist hier unter ein wenig Humus
loser Schotter. Ein größerer feuchter Stein oder eine Wurzel - und schon fährt man wie auf Seife. Da bräuchte man wohl Ketten. Oder man bleibt auf dem Weg.
@KpFw
Wie fährt/schiebt man so ein 200 kg (?) Ding auf Waldboden ?


Trotzdem Gratulation !
Mir ist heute der Spaß ein wenig vergangen, als schon zu Beginn des Arbeitstages vier trockene Bäumchen in den Ästen hingen, statt zu fallen ...

Irgendwie (und mit viel Spucke) bringt man die aber doch zu Fall ...
Blick von schräg oben. von links nach rechts Fichtenstange mit Efeu, Steyr 8055A, Meindl Airstream, grüner Kartoffelsack ...
Die ganze Plagerei für ein paar dünne Stangen ...
Selbe Parzelle, andere Stelle. Was ein paar Bloche hätte geben sollen, war leider braun ...
Grob 30 € Umsatz (abzüglich Betriebsmittel) für vier Stunden Arbeit. Na ja, Pflege- und Säuberungsmaßnahmen halt.
Gruß aus Kärnten
Adi