Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1412 von 2882 • 1 ... 1409, 1410, 1411, 1412, 1413, 1414, 1415 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 03, 2013 20:28

@ Hackschnitzel : Hoffentlich hast du eure Fichtenhecke nicht allzusehr rasiert. Wenn die grünen Nadeln komplett abgeschnitten werden, ist die Hecke tot. Es treibt nichts mehr nach. Deshalb sollte man eine Fichtenhecke allerhöchstens alle zwei Jahre - besser ein Jahr - stutzen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Heady » Do Okt 03, 2013 21:44

Ja ist eigenbau, gibt vielleicht demnächst ein eigenes Thema dazu.
Heady
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 20, 2013 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Okt 03, 2013 22:13

Heady hat geschrieben:Ja ist eigenbau, gibt vielleicht demnächst ein eigenes Thema dazu.


Hallo Heady,

tolle Sache dein Eigenbau bin gespannt auf deine Vorstellung !


@Kormoran

Ja ist mir bekannt das die Hecke nur im grünen Bereich geschnitten werden darf. Ich habe aber eine Radikalkur gemacht da ein Teil der Hecke sowieso
schon nichts mehr ist. :mrgreen:

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 04, 2013 9:37

Ich würde das auch eher als eine Reihe dicht stehender Fichten bezeichnen. Eine Hecke ist was anderes.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Fr Okt 04, 2013 9:57

Falke Mietpreise?? hat geschrieben:Ich konnte heute endlich mit dem geplanten Einschlag für diese Saison anfangen. :D
Für die Bloche hab' ich einen Lagerplatz bei einem Waldnachbarn 'gemietet', um nicht so weit rücken zu müssen ...

eigentliche_Saisoneroeffnung_2013_PA030147_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi


Adi, was muss man den bei euch als ,,Miete" bezahlen?
Wenn bei uns das einer ,,Kurz" zwischenlagert bezahlt der ne Kiste Bier!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 04, 2013 10:26

Denke, so wird Adi das auch regeln...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 04, 2013 12:19

Vorsicht! "Kurz" zwischenlagern heißt, das Holz liegt da für mindestens 6 Monate.

Immer genaue maximale Zeit vereinbaren!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 04, 2013 12:24

Heute gings bei mir auch los...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Okt 04, 2013 21:02

Ich hab ne Fuhre Brennholz heimgefahren. Bergauf wird der Fendt schön warm !
Dateianhänge
Wald.jpg
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 04, 2013 21:05

@fleischi
schönes Gespann und schöne Radgewichte hat der Fendt. Damit dürfte er schon mehr Antrieb bekommen haben..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Okt 04, 2013 21:13

jo, geht gut :-)
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 04, 2013 21:16

@fleischi
Freud mich dass die Gewichte deinem Fendt so gut stehen. Bei mir wären sie nur am kranken Fendt dahingegammelt. Weil diesen mochte bisher noch keiner zu einem akzeptablen Preis. Wenn du mal jemand kennst der ne vernünftige Kleinbausstelle sucht...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 04, 2013 21:22

Junior, wenn Heckhydraulik und Zapfwelle noch gehen, wäre ich intessiert. Aber leider ist wohl Deutschland in diesem Fall ziemlich groß....sprich: Du wohnst weit weg von hier.
@ Fleischi: schöner Kipper. Aber die Bremskeile wird´s dir irgendwann mal weghauen. Such dafür einen anderen Platz, vielleicht an der vorderen Bracke!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 04, 2013 21:32

@kormoran
Also Hydraulik ist bärenstark und auch alle Zapfwellen laufen einwandfrei. Den Rest erledigt Fährenkötter bzw. unser LOf-Spediteuer Schwandner gerne.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 04, 2013 22:44

... weiter mit Bilder Forstarbeiten :

steiler getraue ich mich im Wald abseits von Wegen noch nicht hoch zu fahren
(ich denke, ich muss mich erst daran gewöhnen, dass ich nun mit Allrad fahre ...)

Steilfahrt_PA040149_75.JPG


Blochfuhre_PA040151_75.JPG


Faserholzfuhre_PA040153_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1412 von 2882 • 1 ... 1409, 1410, 1411, 1412, 1413, 1414, 1415 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki