Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1410 von 2882 • 1 ... 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412, 1413 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koki 624 » Mo Sep 30, 2013 20:28

Das mit dem Baggern kann ich so unterschreiben, wir haben vir ein paar Jahren gebaut und mussten 90 Kubikmeter Mutterboden verteilen. Ich habe lange überlegt ob ich mir einen Minibagger leihe der 50 € am Wochenende kostet plus Diesel und ich wäre bestimmt das ganze Wochenende beschäftigt gewesen zuzüglich der Arbeit mit Schüppe und Harke. In der Nachbarschaft war ein großer Mobilbagger mit dem habe ich gesprochen und der war in 2 Stunden fertig und hat noch die Terrasse geschottert.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Sep 30, 2013 21:31

Hallo,

Wo wir gerade beim Wegebau sind. Ich war heute auch in dieser Sektion unterwegs. Habe ein paar Wege mit der Heckschaufel nachgeschoben, wenn man das nicht regelmäßig macht sammelt sich mit der Zeit so viel Laub bzw es rutscht auch immer wieder mal was ab, dass die Wege im Winter unbefahrbar werden, weil sie so schräg werden.
Naja da heute mal der einzige Tag in dieser Woche war wo ich nicht zum Maishäckseln musste wurde es auch ziemlich lang, damit zuhause auch was ausgerichtet wird. Um 21.45h hab ich den Traktor dann ins Bett geschickt.

291.jpg
292.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 30, 2013 22:57

Hallo Wegebauer! Sehr vernünftig eure Pflegemaßnahmen.

@ Erwin: Wie macht man das denn mit dem GT? Jedenfalls lacht mir beim Ergebnis das Herz. Das nenne ich mal eine Landebahn - für Modellflugzeuge. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 01, 2013 7:00

Hallo Kormoran,
mit viel Gefühl und manchmal mußte er auch etwas schnaufen. :wink:
Ich hab mir unter die Schaufel ein Winkeleisen geschraubt und so kann man mit beladener Schaufel Rückwärts ganz gut Einebnen.
Natürlich mußte ich die Schaufel auch 2,3mal verstellen, die vordere Kante bissig wenn ich tiefer wollte und eben bis leicht höher zum gerade machen.
Der GT ist mein Alrounder! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 01, 2013 11:48

Davon hättest du mal Fotos machen sollen um zu zeigen, dass man auch mit einfachen Mitteln Wege aufbereiten kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Di Okt 01, 2013 13:00

@ lodar: es geht halt nichts über einen GT. Das sind wahre allrounder :) (bin selbst glücklicher besitzer eines 225er :) )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Mi Okt 02, 2013 6:23

So Jungs... Ich hab auch mal wieder was ;-)

Viel Spass beim anschauen!
2013-09-14 08.57.08.jpg
1055 mit Häcksler in der Verschnaufpause

2013-09-14 08.57.18.jpg
Johnny mit Eigenbaurückewagen

2013-09-14 12.43.36.jpg
Deutz mit Spalter

2013-09-07 12.08.00.jpg
Zaunbau

IMG-20130803-WA0004.jpg
Automateneinsatz

2013-09-28 11.09.43.jpg
Holz Sägen und Häckseln
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Okt 02, 2013 7:05

Praktisch, wenn man für jede Maschine einen Trekker hat, braucht man nicht so oft umhängen! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Mi Okt 02, 2013 7:13

Ich sag mal so Lodar, wir sind eine gute Gemeinschaft! Aber du hast durchaus recht ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Okt 02, 2013 7:42

Gutenmorgen Romolus,
das freut mich für euch, ich habe das so leider nicht.
Ich brauch es aber auch nicht unbedingt, weil bei mir im Winter eh immer nur der Kran drannhängt und die anderen Maschinen brauch ich alle zum Glück nicht! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Okt 03, 2013 10:45

Ich hab mal wieder was mit den Fällgreifer gemacht.
Es ist halt noch alles grün aber ich mußte das zeug weg machen wegen den Hackgut das hier lagern soll, und die Birken sind schon bald nahe der Stromleitung gewesen.
Dateianhänge
Bild1019.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Okt 03, 2013 10:51

Fällgreifer: irgendwann hab ich auch so ein Ding! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Okt 03, 2013 10:57

Warte noch ab lodar, vielleicht kommen bald die Fällsägen wo man mehr durchmesser schaft.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Okt 03, 2013 11:10

Ich denke mal daß mein Gespann eh nur kleinere Durchmesser verkraften würde. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Do Okt 03, 2013 12:00

pfaffi77 hat geschrieben:Warte noch ab lodar, vielleicht kommen bald die Fällsägen wo man mehr durchmesser schaft.



Gibts doch schon : http://en-ru.waratah.net/fl85.html
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1410 von 2882 • 1 ... 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412, 1413 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki