Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1407 von 2882 • 1 ... 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409, 1410 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 24, 2013 12:42

@ Matt: Ich finde auch, dass das ansprechende Fotos sind. Jeder so wie er kann oder wie er will. Mancher könnte sich ja vielleicht in höchstem Maße mechanisieren, tut es aber nicht, weil er sein Geld lieber anderweitig anlegt.
Und solange die Kommeta noch kostenlos sind, sollte man ruhig eher zu viele als zu wenige Kommata setzen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 24, 2013 12:50

@ Buntspecht: Schachtelsätze sauber formulieren und auch beim lesen wieder kapieren ist eine hohe Kunst, die nicht jeder kann. Am besten beherrschen das die Juristen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Sep 24, 2013 13:05

Kormoran,

ich bin kein Jurist :!: :!: :!: und will auch nie einer sein :lol: :lol: :lol:

Genug OT und noch ein Danke an alle Bilderspender :!:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Sep 24, 2013 14:15

buntspecht hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hallo,

also ich glaube, dass ich für alle spreche, wenn ich sage, (müssen hier wirklich so viele Kommas rein) dass alle Bilder von der Axtarbeit bis zur vollmechanisierten Harvesterernte gerne gesehen sind. Es gibt kein Forumsniveau. Ausserdem sind mir manchmal die Bilder von den "kleinen" Holzern lieber als die der großen, weil ich dann nicht so neidisch werde :wink: :lol:

Gruß

Hallo Badener,

da geht sogar noch ein Komma mehr :wink:

Grüße vom Buntspecht :prost:


PS: Bilder haben kein Niveau, sie sind alle flach, ein so genanntes "Nullniveau", oder auch OK 0,00 genannt :wink: Insofern kann ich nicht bemängeln, dass hier irgendwelche Bilder nicht passend wären, so dass alle Bilder wohl willkommen sind, außer, sie würden zu weit vom Thema abschweifen, wie ich es manches Mal praktiziere, daher auch der eigene Thread für alle Bilder, die nicht zur Forstarbeit direkt passen wollen.
So, nun seht ihr, was man mit Schachtelsätzen und der entsprechenden Verwendung von Kommas alles für einen Unsinn "verformulieren" kann. Haben mir meine Lehrer auch immer vorgeworfen :lol:


Hallo

und weißt Du was, so hatte ich den Satz zuerst stehen und irgendwie sah er mir beim nochmaligen Überfliegen zu kommalastig aus. Das Ende vom Lied war ein grammatikalisch (ich denke doch, dass die Interpunktion dazu zählt) falscher Satz..... :roll:
Ich sollte mir wohl mal intensiv Gedanken über meine Deutschfertigkeiten machen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Sep 24, 2013 15:43

Hallo Badener,
mach Dir mal keinen Kopf. Ich selbst habe noch jede Arbeit, die ohne Fehler durch gehen sollte, von meiner Tante gegenlesen lassen um eben ohne Rechtschreib- und Grammatikfehler "da zu stehen" :wink:


Um wieder beim Thema zu sein, zwei Bilder von Forstkollegen am Arber bzw. deren "Tagwerken".

Ich musste dabei an die Diskussionen hier ob der Vor- und Nachteile von Festlängen und Langholz denken, als ich kurz hintereinander diese beiden Polter ablichtete. Sie stammen eindeutig aus einer "Hand" :wink:

"Kurzholz"
Bildla Nummä 001.jpg

"Langholz"
Bildla Nummä 002.jpg

Interessant ist auch der Flechtenbehang an den älteren Bäumen, gut auch an der Einfahrt der Rückegasse zu sehen. Man fühlt sich an einen Nebelwald erinnert :D

Grüße vom Buntspecht

Edit: wurde eben darauf aufmerksam gemacht (Danke!), dass man üblicherweise den Polter mit "t" schreibt, auch wenn ich als Franke versucht bin, den Polter eher als Bolder zu beschreiben :wink: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Di Sep 24, 2013 16:08

So heute wieder eine Fuhre geholt, zum Spalten war ich dann aber doch zu faul. :oops: :oops:
Dateianhänge
P9100015.JPG
P9100009.JPG
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Di Sep 24, 2013 17:46

Wie viel kriegst da auf den schönen wagen drauf? nur etwas hoch zum beladen von hand :shock: da will ich den aber nicht alleine mit den meter Stückern da beladen
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Di Sep 24, 2013 18:16

Das werden so ca. 4 Ster sein wo da drauf sind. Allein beladen geht schon wenn man nur eine Fuhre fährt, ansonsten geht es schon in die Arme.
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Di Sep 24, 2013 19:16

@Matt: kann mich den Vorrednern nur anschließen! Ich persönlich finde deine Bilder sogar interessanter, als das zwanzigste Bild von einem beladenen Rückewagen.
Außerdem - denk an deine wohl deutlich geringeren Kosten und damit auch die geringere Kapitalbindung. Und schon kannst du lachen :)

@buntspecht
Ich mag deine Beiträge und auch die Art wie du die Dinge siehst (auch die schönen, malerisch oder verträumten Ausdrücke!) Manchmal kann man sich als Bürohengst an deinen Bildern wirklich kurz in den Wald "wegdenken". Danke!
Die aktuellste Kurz- oder Langholzdiskussion habe ich verpasst, aber da gibts ohnehin niemals die eine Lösung. Sollte jedem klar sein, dass da Standortfaktoren (Wege, Lage, ev. Schäden beim Rücken, techn. Ausrüstung, ..), Abnehmer sowie einfach Einstellungen mitspielen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Sep 24, 2013 20:19

Sodala....
Heut war Premiere, ich hab das erste mal meinen neuen Källefall Rückwagen eingesetzt und ich muss sagen, kein Vergleich zum bisherigen Laden mit dem Frontlader!

Da ein Feund dabei war hat er ein paar Bilder beim Laden gemacht.
Wir haben den restlichen Windbruch aufgearbeitet und unter einem Wurzelstock ein altes Hufeisen gefunden, aber seht selbst....
Dateianhänge
Wald6.jpg
Wald5.jpg
Wald4.jpg
Wald3.jpg
Wald2.jpg
Wald1.jpg
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 24, 2013 20:40

Hallo Bua,
ohne Zweifel wird das Eisen von einem Rückepferd stammen. Interessant ist der doch ziemlich schmale lange Huf. Jedenfalls war das wohl kein Kaltblutpferd. Die Größe kann man jetzt schlecht abschätzen.
Daran kann man ersehen, daß die Altvorderen keineswegs immer mit teuren schweren Kaltblütern im Wald gearbeitet haben sondern durchaus auch mit kleineren Pferdchen. Vielleicht Haflinger? Das waren doch früher die Allround-Pferdchen schlechthin.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Braveheart » Di Sep 24, 2013 21:23

Die Arbeitspferde der 'Altvorderen' wurde von ihren Arbeitsbereichen und Aufgaben geprägt - so waren Rassen zum Teil sehr regional geprägt, bei uns hauptsächlich Rheinisch-Deutsche-Kaltblüter, bei unseren schweren Böden und geringen Transportstrecken das Ideale Arbeitspferd. Bei leichteren Böden und längeren Strecken wurden gerne Halbblüter also etwas leichtere Pferde hergenommen. Im Bauernwald kamen natürlich im Winter die selben Pferde zum Einsatz. Nur in reinen Forstgebieten wurden 'Spezialisten' für die Waldarbeit gezüchtet. Bei diesen Rassen kam es je nach Gelände hauptsächlich auf Trittsicherheit, weniger auf Zugleistung, an. Als Beispiel die Haflinger oder Noriker aus dem Alpenraum. Die deutlich schwereren Ardenner fanden Ihre Arbeit in den Wäldern im flacheren Belgischen Süden, Häufig wurden Kompromisse gemacht - das ist ja im Grunde nichts anderes als wenn heute einer einen neuen Trecker sucht - das Einsatzgebiet bzw. die Aufgabe bestimmen das Modell ( meistens :? )...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Sep 24, 2013 21:36

@Schmuttertalerbua

Wenn das mal kein Glück ist... :!: :=

Den Tag würde ich mir FETT im Kalender markieren. :klug:

Toller Termin für Hochzeiten, Geburtstage :wink:...

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 25, 2013 4:08

Hmmh, wenn ich das Hufeisen-Bild richtig interpretiere, habt ihr nicht nur den Glücksbringer gefunden, sondern auch nen mittleren See ziemlich knapp unter der Oberfläche. Was könnte das jetzt heißen ?

Ihr habt nah anstehendes Grundwasser oder Ihr habt da irgendwo ne Bodenverdichtung drin, die das Regenwasser schlecht versickern lässt (oder es hat vor 5min wie aus Eimern geschüttet, aber dafür ist es zu sonnig auf den Bildern). Beides deutet auf nicht optimalen Standort für eure Fichte hin und ich wage zu behaupten, das das nicht die letzten Bilder von einer Windwurfaufbereitung sind, die wir von dir und deinem neuen Rückewagen sehen werden.

trotzdem glückwünschende Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 25, 2013 21:14

Hmmh, wenn ich das Hufeisen-Bild richtig interpretiere, habt ihr nicht nur den Glücksbringer gefunden, sondern auch nen mittleren See ziemlich knapp unter der Oberfläche. Was könnte das jetzt heißen ?


Wenn es wirklich so wäre, hieße das: (nach Genehmigung) Planierraupe kommen lassen, 2m tiefen Freizeitsee aufschieben lassen, sämtliche Rechte sichern. Anschließend Gastronomie, Bootsverleih, Campingplatz, Badebetrieb in Pacht vergeben - und selbst zur Ruhe setzen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1407 von 2882 • 1 ... 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409, 1410 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki