Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1406 von 2882 • 1 ... 1403, 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » So Sep 22, 2013 12:54

Bingo !
Danke dir !
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » So Sep 22, 2013 19:52

@Adi
Ohne den Besserwisser geben zu wollen, denn jeder macht Fehler.
Hättest Du nicht vor der Aktion mit dem zweiten Schnitt die Säge von der Schiene trennen können?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 22, 2013 19:56

Hallo,

Ich war diesen Samstag auch seit langem wieder mal im Lohneinschlag unterwegs. Waren zwar nicht viel, dafür wieder ein paar ordentliche Brummer. Die größte Buche hatte am Stock über einen Meter.
Gerückt müssen sie auch noch werden, da warte ich aber bis es abgetrocknet hat, bei uns hats in dieser Woche ziemlich oft geregnet.
Schaun wir mal ober der Eigentümer was von dem Holz hergibt, da wäre schon das richtige Futter für den Langholzspalter dabei :D

288.jpg
289.jpg
290.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 22, 2013 20:05

Saubere Sach´

ich bin dieses WE leider wieder zu nix gekommen - Musimachen auf´m Oktoberfest.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 22, 2013 20:22

Da bin ich heuer ausnahmsweise nicht droben ... das erste mal seit 5 Jahren :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 23, 2013 12:28

Forstjunior hat geschrieben:Jawohl. Man sollte einen eigenen Threat dafür aufmachen. Mißgeschicke passieren nun mal. Mir ist vor ein paar Wochen auch was passiert was ich mir gar nicht traute zu sagen. Heißt ja vom Umfeld eh nur dass passiert a nur dir...jetzt könnte die guten mal schaun wenn sie denn auch das Inet nutzen würden. Aber mal dazu es war so.

044 vor dem Traktor abgestellt, da noch etwas abgelängt werden musste und der Weg gerade Schlepperbreite hat. Dann mit angehängtem Rückewagen Fixlängen verladen. Beim Weitersetzten vergessen, dass die Säge noch direkt vor dem linken Reifen stand, so dass man diese auch vom Sitz aus nicht mehr gesehen hatte. Aber dann Verwunderung. Da lag doch noch nie ein Stein oder so...warum geht das linke Rad denn so hoch. Aber gut dass die 044 noch so stabil gebaut ist. Also hat es nur den Handschutz/Kettenbremse und den Haltebügel verbogen. Aber trotzdem die ganze Arbeit wieder für den A.....weil die Ersatzteile kamen bereits auf 50 Euronen.



ähnliches ist mir auch passiert.

Unser Arbeiter stellte die Säge vor den Schlepper kam zu mir sagte er sei vorne fertig und ich solle es weg Sortieren, also bin ich vorgefahren Arbeiter stand neben mir in der Kabine sagte mir aber nicht das da die neue Säge stand.

Ende vom Lied ne fast neue 357 Xp platt da ging nicht mal richtig der Reifen hoch und mit knappen 14 Tonnen des Schleppers blieb auch nicht mehr viel übrig.

Paar Wochen Später stellte er mir die zweite 357er hinter die Maschine unters Schild da war auch nicht mehr viel heile.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Sep 23, 2013 13:09

sek1986 hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Jawohl. Man sollte einen eigenen Threat dafür aufmachen. Mißgeschicke passieren nun mal. Mir ist vor ein paar Wochen auch was passiert was ich mir gar nicht traute zu sagen. Heißt ja vom Umfeld eh nur dass passiert a nur dir...jetzt könnte die guten mal schaun wenn sie denn auch das Inet nutzen würden. Aber mal dazu es war so.

044 vor dem Traktor abgestellt, da noch etwas abgelängt werden musste und der Weg gerade Schlepperbreite hat. Dann mit angehängtem Rückewagen Fixlängen verladen. Beim Weitersetzten vergessen, dass die Säge noch direkt vor dem linken Reifen stand, so dass man diese auch vom Sitz aus nicht mehr gesehen hatte. Aber dann Verwunderung. Da lag doch noch nie ein Stein oder so...warum geht das linke Rad denn so hoch. Aber gut dass die 044 noch so stabil gebaut ist. Also hat es nur den Handschutz/Kettenbremse und den Haltebügel verbogen. Aber trotzdem die ganze Arbeit wieder für den A.....weil die Ersatzteile kamen bereits auf 50 Euronen.



ähnliches ist mir auch passiert.

Unser Arbeiter stellte die Säge vor den Schlepper kam zu mir sagte er sei vorne fertig und ich solle es weg Sortieren, also bin ich vorgefahren Arbeiter stand neben mir in der Kabine sagte mir aber nicht das da die neue Säge stand.

Ende vom Lied ne fast neue 357 Xp platt da ging nicht mal richtig der Reifen hoch und mit knappen 14 Tonnen des Schleppers blieb auch nicht mehr viel übrig.

Paar Wochen Später stellte er mir die zweite 357er hinter die Maschine unters Schild da war auch nicht mehr viel heile.


Das gehört aber nicht unter peinliche Pannen sondern schon in die Kategorie Dummheit.
Nicht von Dir sondern des Arbeiters.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Sep 23, 2013 13:33

Sek,
und arbeitet er noch für dich? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 23, 2013 13:52

lodar hat geschrieben:Sek,
und arbeitet er noch für dich? :roll:



Nein is weg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Mo Sep 23, 2013 17:56

War auch mal wieder im Holz und ne Fuhre geholt und gleich gespalten. Dann noch mit dem kleinen Iseki im Gehege gespalten und raus gebracht. Eiche lässt sich sehr schön Spalten.
Dateianhänge
P9090007.JPG
P9090001.JPG
P9070029.JPG
P9070028.JPG
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Matt » Mo Sep 23, 2013 20:00

Hi,

ich hab auch mal ein paar Bilder, zwar nicht ganz auf Forumsniveau, aber es geht und das Holz macht auch warm :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Matt
 
Beiträge: 156
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:13
Wohnort: Oberpfalz(Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mo Sep 23, 2013 22:35

was heisst denn hier forumsniveau? ich denke es gibt noch ganz viele mehr die es so machen (ich auch...)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Sep 24, 2013 7:33

Hallo,

also ich glaube das ich für alle spreche, wenn ich sage, (müssen hier wirklich so viele Kommas rein) dass alle Bilder von der Axtarbeit bis zur vollmechanisierten Harvesterernte gerne gesehen sind. Es gibt kein Forumsniveau. Ausserdem sind mir manchmal die Bilder von den "kleinen" Holzern lieber als die der großen, weil ich dann nicht so neidisch werde :wink: :lol:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Sep 24, 2013 8:05

Das mit dem Neid kann ich nur bestätigen. :lol:
Aber darf man in einem Satz überhaupt mehr Kommas verwenden als eines? :?:

Edit: Goggel sagt ja! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Sep 24, 2013 12:35

Badener hat geschrieben:Hallo,

also ich glaube, dass ich für alle spreche, wenn ich sage, (müssen hier wirklich so viele Kommas rein) dass alle Bilder von der Axtarbeit bis zur vollmechanisierten Harvesterernte gerne gesehen sind. Es gibt kein Forumsniveau. Ausserdem sind mir manchmal die Bilder von den "kleinen" Holzern lieber als die der großen, weil ich dann nicht so neidisch werde :wink: :lol:

Gruß

Hallo Badener,

da geht sogar noch ein Komma mehr :wink:

Grüße vom Buntspecht :prost:


PS: Bilder haben kein Niveau, sie sind alle flach, ein so genanntes "Nullniveau", oder auch OK 0,00 genannt :wink: Insofern kann ich nicht bemängeln, dass hier irgendwelche Bilder nicht passend wären, so dass alle Bilder wohl willkommen sind, außer, sie würden zu weit vom Thema abschweifen, wie ich es manches Mal praktiziere, daher auch der eigene Thread für alle Bilder, die nicht zur Forstarbeit direkt passen wollen.
So, nun seht ihr, was man mit Schachtelsätzen und der entsprechenden Verwendung von Kommas alles für einen Unsinn "verformulieren" kann. Haben mir meine Lehrer auch immer vorgeworfen :lol:
Zuletzt geändert von buntspecht am Di Sep 24, 2013 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1406 von 2882 • 1 ... 1403, 1404, 1405, 1406, 1407, 1408, 1409 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki