Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1404 von 2882 • 1 ... 1401, 1402, 1403, 1404, 1405, 1406, 1407 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Sep 16, 2013 18:39

Hallo
Bei uns ist das Problem, dass die Käufer Restmengen liegenlassen und nicht abholen. Beseitigt man solche Reste, ist es Diebstahl. Der Forst müsste ein Zeitfenster vorgeben und bei nicht Abholung neu verkaufen. Hierbei gibt es aber rechtliche Probleme. Deshalb gammeln Kleinlose vor sich hin und blockieren den Platz als Lagerfläche.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Sep 16, 2013 19:00

Tach

Wir hatten auch schon 40rm Kiefern-Ind.holz ca. 6Monate im Wald abfahrbereit liegen. Bezahlt wurde ca. 1 Monat nach Meldung, das es fertig ist. Ich hatte mir echt schon den Text für ne Abhol-Aufforderung mit Termin im Kopf zurechtgelegt, als es plötzlich weg war. Tja, ob es der Käufer geholt hat oder jemand anderes, kann ich leider nicht sagen, aber zumindest kam nie eine Rückmeldung vom Käufer, das es fehlen würde :D .

Kennt sich jemand da rechtlich aus ? Eigentlich ist das Holz ja mit Bezahlung in Besitz des Käufers übergegangen, deswegen kann man es ja nicht nochmal verkaufen oder selber nutzen, oder ? Aber wenn der das nicht abholt, könnte man ja vielleicht ab einem gewissen Zeitpunkt "Lagergebühren" fordern. Was denkt ihr ?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Sep 16, 2013 20:38

Lagergebühren wohl weniger, aber entweder Abholfenster vertraglich vereinbaren (mit Konsequenzen) - oder gesetzliche Frist abwarten (die ich nicht genau kenne aber vermutlich ziemlich lange) bis es wieder in deinen Besitz übergeht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 16, 2013 20:59

@Brennholz Jürgen.
Bei den Kleinlosen, zumindest bei Brennholz gibt es meistens bei uns vorgegebene Zeitfenster.
Wenn man es nicht abholt behält sich die Gemeinde eine Neuvergabe und bei Polter einen Neuverkauf vor.
Zum tragen kommt es allerdings selten.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Sep 16, 2013 21:12

Ich finde dazu im Kleingedruckten auf der Rückseite meines aktuellen Rundholzkaufvertrags unter <Lagerung und Wegebenützung> nur :
Der Verkäufer gestattet, das Holz in seinem Wald zu lagern, ohne dafür ein Entgelt zu beanspruchen


Kein Hinweis auf irgendein Zeitlimit ...

--------------------------------------------

mein Faserholz hat aber (teilweise) nicht lange gelegen - wurde heute schon abgeholt ! :D

LKW_Duo_P9160080_75.jpg

Fuhre_Faserholz_P9160085_75.jpg


Der andere LKW hat Blochholz bei einem Nachbar (um-)geladen - geholt wurde es hier :

Einschlag_Juhn_P9150079_75.jpg


... hier brummt es zur Zeit im Wald. Ein Harvester grast seit über einer Woche die Parzellen
von mehreren Waldbesitzern ab. Ich fühle mich mit motormanueller Arbeitsweise bald als 'letzter Mohikaner' ... :roll:

Einer der Waldnachbarn hat interessanterweise alle Kiefern fällen und die (jungen) Fichten stehen lassen !
Ob das schlau war ?

Kieferneinschlag_Hubert_P9150078_75.jpg




Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mo Sep 16, 2013 23:01

Hier mal Bilder von meinem großkampftag von Samstag 2 27qm Muldenkipper Ofenfertiges Brennholz


verkleinert 3.jpg

verkleinert.jpg
Die Anlieferung der beiden Ladungen am Freitag

IMG-20130914-WA0041.jpg
LKW1

verkleinert 2.jpg
Und der rest
Dateianhänge
IMG-20130914-WA0039.jpg
Und das Arbeitstier Palax Power
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Sep 16, 2013 23:08

Bei mir liegt auch Käferholz seit etwa 2 Jahren herum. Als ich vor einigen Monaten nachgefragt habe bekam ich wenige Tage später eine Überweisung für die 7 FM.
Ich bin mir eigentlich sicher, daß das ganze Holz schon bezahlt war aber eben nicht 100%ig......
Vielleicht sind es ja auch nur "Lagergebühren"
:wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bogenschuetze » Di Sep 17, 2013 6:47

Falke hat geschrieben:Ich fühle mich mit motormanueller Arbeitsweise bald als 'letzter Mohikaner' ... :roll:


Gruß aus Kärnten
Adi


Servus Adi,

Du bis nicht der letzte Mohikaner. :wink:
IMG_20130914_123726.jpg


Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Sep 17, 2013 8:18

Danke für die Aufmunterung, Jürgen ! :D

@sek
Gilt für den Hund nicht auch "Kein Aufenthalt unter dem Schwenkbereich des Krans !" :?: :shock: :lol:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Sep 17, 2013 8:43

Falke hat geschrieben:Danke für die Aufmunterung, Jürgen ! :D

@sek
Gilt für den Hund nicht auch "Kein Aufenthalt unter dem Schwenkbereich des Krans !" :?: :shock: :lol:

Adi


Nein, eigentlich heißt es:

"Gefahrenbereich 20m! Kein Aufenthalt im Gefahrenbereich"

bei meinem Mistlader stand:

"Aufenthalt im Schwenkbereich des Laders ist verboten"

Gruß

Badener mit dem Winkelschleifer
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 17, 2013 9:15

Badener hat geschrieben:Badener mit dem Winkelschleifer



"Aufenthalt im Gefahrenbereich verboten" :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Di Sep 17, 2013 9:27

Falke hat geschrieben:Danke für die Aufmunterung, Jürgen ! :D

@sek
Gilt für den Hund nicht auch "Kein Aufenthalt unter dem Schwenkbereich des Krans !" :?: :shock: :lol:

Adi


Der Kran ist ihr bester Freund, der wirft die ganze Zeit Stöckchen :mrgreen:

Bei mir steht Zone of Danger 40 Meter :prost:
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Sep 17, 2013 9:40

jetzt mal ohne schmarrn, wie ich mal noch ne stange schwachholz ca 10 cm als unterbau aufladen wollte hat sich mein hund da festgebissen den habe ich dann hochgehoben aber gleich wieder runtergelassen... :shock: hat sich da voll verbissen... 40kg Boxer
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Sep 18, 2013 9:13

Heute Abend beginnt das Bildungsprogramm Forst 2013 in Ansbach. Vielleicht ist ja außer mir noch jemand vom Landtreff dabei? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 18, 2013 14:21

Wetterfrust....

die Woche geht fast nix,
gestern ne halbe Hecke geschnitten dann kam Hagel.
Heute Dauerregen, bevor mir die Decke aufn Kopf fällt bin ich dann doch mal
was arbeiten gefahren.

Brennholz abfahren, war gut gelagert am geschotterten Weg. Eigendlich ne perfekte Lage
um das Holz zuklauen, aber es wollte bis jetzt keiner. :lol:
Also hab ich mein Holz doch selber abgefahren und das bei dem mist Wetter heute.

K640_IMAG0319.JPG


Da war ich schon wieder zuhause, im Wald war mir das Wetter für Fotos zuschlecht.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1404 von 2882 • 1 ... 1401, 1402, 1403, 1404, 1405, 1406, 1407 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki