Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1401 von 2882 • 1 ... 1398, 1399, 1400, 1401, 1402, 1403, 1404 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Sep 11, 2013 18:14

Also, das größte Problem hast Du wenn Du etwas durch den Spalter schiebst, dass nachgespalten werden muss. Dann hast Du die schweren Prügel auf dem Tisch liegen und die müssen erst mal wieder zurück. Ich stell den Pickup dann immer auf halbe höhe und zieh die Stücke mit dem Sappel auf den Pickup. Jetzt kann ja sich jeder denken wie oft man bei 2 Spälten (so heißt es zumindest bei uns, ich weiß nicht ob das so korrekt ist) wesentlich öfter nachspalten muss wie bei vieren oder sogar sechs. Das Gewicht der Spälten ist, je mehr gespalten werden, natürlich auch geringer im Vergleich zu wenigen.

Am besten Du schaust Dir sowas mal in Natura an...
Die Dinger beissen nicht.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Sep 11, 2013 19:30

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
welche Gewichtsklasse ist der Bagger. Ich werde heuer evtl. auch noch einen ausleihen um bestimmte Wege NH tauglich zu machen.




Servus Forstjunior,

Das war ein 2,8t. Ich wollte e einen etwas Größeren, die kamen aber alle nicht von den Baustellen zurück. Ich würde sagen zum Nacharbeiten von Wegen wäre ein 3,5t am idealsten. Die sind auch am weitesten verbreitet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Sep 11, 2013 19:35

von mir gibts mal wieder ein paar Bilder der letzten Wochen ...

Mog im Einsatz mit Rückewagen

Bild


Kotschenreuther beim Langholz Rücken

Bild

Bild

Bild


Transport vom Kotschenreuther mit MAN + Tieflader

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Mi Sep 11, 2013 20:01

Servus LKW-Stefan
wie immer sind deine Bilder schön anzuschauen.

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 11, 2013 20:03

Ein beeindruckendes Gespann Stefan! Aber bei uns wär das trotzdem nicht zu gebrauchen - die Rückewege sind einfach zu klein :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 18:54

Hallo,

Hat von euch zufällig jemand einen großen Stamm zuhause, bei mir liegt momentan leider nichts rum und möchte unbedingt den Spalter demnächst ausprobieren, sobald die Leitungen verlegt sind.

285.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Sep 12, 2013 18:55

ich hätt da ne kleine Buche mit 100cm und nen Ahorn mit 120cm 8) :lol: :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 19:08

LKW-Stefan hat geschrieben:ich hätt da ne kleine Buche mit 100cm und nen Ahorn mit 120cm 8) :lol: :lol:


Servus Stefan,

Kein Problem, ich hätte da nur eine Bedingung. Du müsstest schnell mal mit dem LKW+Tieflader vorbeikommen, dass ich mit dem MF+RW drauffahren kann :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Sep 12, 2013 19:14

nene da frisst mich die LKW Maut wieder auf bis da runter :lol: :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 19:33

Nagut wenns nur um die Maut geht, die übernehme ich dann für dich :wink: :lol: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Do Sep 12, 2013 19:44

aber Rücktransport mach ich nicht mehr ... weißt schon wenn der MF und Rückewagen erstmal hier
oben ist dann bleibt der hier :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Do Sep 12, 2013 19:48

Hulzmichel hat geschrieben:Hallo Taucher!

Hast du Bilder von deinem Spalter? Bin im moment am Überlegen selbst nen Spalter zusammen zu brutzeln. Allerdings bin ich mir noch nicht schlüssig ob stehend oder liegend und wenn liegend ob so wie bei dir oder ob das holz durchs Kreuz gejagt wird. Welchen Vor oder Nachteil gibts bei deiner "Spaltweise"

Sorry für Offtopic aber das hat sich jetzt so angeboten :wink:



ich würde einen Spalter wo das Kreuz fest steht und der Zylinder es durch kreuz drückt bevorzugen da erstens

-das Holz so aus dem weg ist und du es nicht nochmal in die Hand nehmen musst um den Spaltekanal wieder frei zu haben fürs nächste
-falls mal das Holz stecken bleibt fährt der Zylinder wieder zurück ohne Holz hast du den Keil am Zylinder kommt das holz mit zurück
-ein mehrfachkreuz ist mit Höhenverstellung bei der Version mit Keil am Zylinder nicht machbar
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 12, 2013 19:53

LKW-Stefan hat geschrieben:aber Rücktransport mach ich nicht mehr ... weißt schon wenn der MF und Rückewagen erstmal hier
oben ist dann bleibt der hier :mrgreen: :mrgreen: :lol:


Ich aber auch, du musst nur genügend Arbeit herbringen, dann geb ich Ruhe :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Sep 12, 2013 20:08

Kormoran2 hat geschrieben:Waldhäusler, ich freue mich auch immer, wenn ich aus übriggebliebenen Spitzen und angefaulten Erdstämmen hochwertiges Brennholz herstellen kann. Eine bessere Ressourcennutzung ist kaum vorstellbar. Hier verkommt nix.


hää :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Sep 12, 2013 20:16

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Hat von euch zufällig jemand einen großen Stamm zuhause, bei mir liegt momentan leider nichts rum und möchte unbedingt den Spalter demnächst ausprobieren, sobald die Leitungen verlegt sind.

285.jpg


Hätte da auch ein paar Fichten Erdstämme und wäre nicht so weit weg.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1401 von 2882 • 1 ... 1398, 1399, 1400, 1401, 1402, 1403, 1404 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki