Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1409 von 2882 • 1 ... 1406, 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzbrunner » So Sep 29, 2013 11:20

Hollo,
ich habe diese Woche 45 RM gesägt.
hier ein paar Bilder vom Samstag
1.jpg
2.jpg
3.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tomtom85 » So Sep 29, 2013 15:50

Hallo

@ Maschine 1988

Was ist denn das für ein Traktor an dem der Spalter hängt, sieht sehr Interresant aus.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » So Sep 29, 2013 17:05

Holz 1.jpg

So, wir sind für dieses Jahr fertig geworden.
Es gab rund 160 rm.



Holz.jpg

unser Kleiner für die Holztransporte auf dem Grundstück ! :D
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » So Sep 29, 2013 17:26

Hallo

Ist die "Hi-Tec Schubkarre" ein kompletter Eigenbau, oder eine zweckentfremdete Schneefräse.... :lol: :lol:
Paar Detail`s wären schön.

mfg Dark
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Sep 29, 2013 18:56

odw-güldner,
sehr Sorgfälltig aufgeschlichtet, da sieht man daß du es gerne machst und nicht nur weil es sein muß. :wink: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Sep 29, 2013 19:35

Tomtom85 hat geschrieben:Hallo

@ Maschine 1988

Was ist denn das für ein Traktor an dem der Spalter hängt, sieht sehr Interresant aus.


Ich antworte mal:

Das ist ein Holder. Sieht man in Weinbaugebieten sehr oft.

Ich hab hier schon öfters Bilder von Parasolen gesehen. Sind das auch welche:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » So Sep 29, 2013 19:51

Hallo Holzer,

War heute im Wald und hab Holzreste aufgesammelt. Nachdem das Holz nicht sortiert war und einfach alles drauf musste hat mich das Chaos recht schnell eingeholt :shock:

Grüße,
Gottfried
Dateianhänge
chaosholzfuhre.jpg
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tomtom85 » So Sep 29, 2013 20:08

Florian1980 hat geschrieben:
Tomtom85 hat geschrieben:Hallo

@ Maschine 1988

Was ist denn das für ein Traktor an dem der Spalter hängt, sieht sehr Interresant aus.


Ich antworte mal:

Das ist ein Holder. Sieht man in Weinbaugebieten sehr oft.

Ich hab hier schon öfters Bilder von Parasolen gesehen. Sind das auch welche:

Bild



Ah Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tomtom85
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Sep 18, 2013 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 30, 2013 6:38

Florian1980 hat geschrieben:...

Ich hab hier schon öfters Bilder von Parasolen gesehen. Sind das auch welche:

Bild


Parasol ist das definitiv nicht, sieht mir eher nach Schopftintling aus, der ist im jungen Stadium ein guter Speisepilz. Nimm aber vorher noch ein Pilzbuch zur Hand, vergiftet haben sich schon viele :!:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon odw-güldner » Mo Sep 30, 2013 16:37

Dark hat geschrieben:Hallo

Ist die "Hi-Tec Schubkarre" ein kompletter Eigenbau, oder eine zweckentfremdete Schneefräse.... :lol: :lol:
Paar Detail`s wären schön.

mfg Dark

Tja, die Schubkarre ist ein Mini-dumper, 6,5PS mit 3 Vorwärts und einem Rückwärtsgang, der normalerweise eine Mulde hat und einen Schneeschieber, ich habe den etwas umgebaut, mit den Rungen aus 50x50mm Vierkantrohr bekomme ich etwa einen halben Raummeter Scheitholz drauf, das reicht mir um es vom Spalter zur Lagerstelle zu fahren, außerdem kann ich es auch im Wald nutzen wenn es zu eng für den Traktor ist.
Mer sin die Ourewäller, bei uns sin die Schnitzel größer wie die Teller !
Güldner G25
Güldner G45a
Güldner G50
Güldner G60s
Vogesenblitz Solomat auto
Vogesenblitz 12t Spalter
Stihl 023
Stihl 018
Stihl MS 201
Stihl MS 261
Stihl MS 462
Benutzeravatar
odw-güldner
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jun 14, 2013 9:26
Wohnort: Odenwald-genau in der Mitte
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Sep 30, 2013 17:59

Ich hab auch mal nen Waldweg "renoviert".
Ist mit dem GT besser gegangen als vermutet! :)

Foto0242.jpg
Am Hänger sieht man inetwa wie schräg er war.



Foto0241.jpg
Da gehts verdammt Steil runter!



Foto0244.jpg
Feddisch!


Nu isser Breiter und ebener und ich muß keine Angst mehr haben in die Schlucht zu fallen! :? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mo Sep 30, 2013 18:21

buntspecht hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:...

Ich hab hier schon öfters Bilder von Parasolen gesehen. Sind das auch welche:

Bild

nden
Parasol ist das definitiv nicht, sieht mir eher nach Schopftintling aus, der ist im jungen Stadium ein guter Speisepilz. Nimm aber vorher noch ein Pilzbuch zur Hand, vergiftet haben sich schon viele :!:

Grüße vom Buntspecht

Hallo Florian und Buntspecht,
es ist der Schopftintling. Er ist der einzige brauchbare Pilz unter den Tintlingen. Nur mitnehmen wenn der Hut noch geschlossen ist und das Fleisch noch Weiß ist und dann schnellstmöglich verarbeiten sonst verdaut er sich selber. Pilzbuch hin und her, wenn man sich nicht sicher ist was für ein Pilz man gefunden hat, entweder stehen lassen oder eine Pilzberatung aufsuchen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Sep 30, 2013 18:42

@lodar
Feine Sache, Erwin !
Waldwegpflege ist immer gut ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Sep 30, 2013 19:03

Servus Adi,
das stimmt, einen anderen Weg und noch ein Teilstück werd ich noch Baggern lassen, ist alles im Hang.
Und ohne viel Baggererfahrung (zumindest im Wald :lol: ) ist es verm. vernünftiger das machen zu lassen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 30, 2013 19:11

vorallem braucht der Profi eine halbe Stunde, wo du mind. das doppelte an Zeit brauchst, (ohne dir zu unterstellen, dass du nicht baggern kannst) aber wenn jemand einfach nix anderes macht, ist der meist schneller. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1409 von 2882 • 1 ... 1406, 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1412 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki