Habe gebogene Flacheisen an den Platten, mit denen hänge ich sie in die Rungen ein. (Sind eh offen oben). Nach Bedarf könnte ich die Rungenverlängerungen umdrehen, da wären die Wände noch höher. (Dafür ist aber dann der Spalt zwischen Boden und Wandunterkante mehr. Aber das ist weniger ein Problem) Werde mal die Haken extra fotografieren.
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Hab mir vorhin gleich noch die nächste eigene Baustelle angeschaut. Hab Gestern einen Anruf von nem Pächter bekommen, dass auf einer Wiese eine starke Buche umgefallen wär. Den verbleibenden Zwiesel werd ich aus Sicherheitsgründen auch gleich mit wegmachen. Wirklich gesund und standfest schaut der Stock nämlich nimmer aus und dahinter geht ein Weg entlang...
Wegepflege - gehört doch auch zu Forstarbeiten, oder?
Die Gasse rund um das Wildschutzgatter wird benötigt, um regelmäßig den Zustand des Gatters zu kontrollieren. Im Frühjahr wurde großzügig ausgemäht, jetzt ist es wieder fällig.
Dateianhänge
Vorher
Nachher......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Wir waren heute auch kurz im Wald um einen unserer Polter klein zu machen. Leider konnten wir nur den Nachmittag nutzen, da ich heute morgen, bei schönstem Wetter, in der Meisterschule sitzen musste/durfte.
Meine beiden Helfer.
Gruß
vorhandene Maschinen? Genügend. Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben...