buntspecht hat geschrieben:Hallo,
Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten![]()
Gruß vom Buntspecht
Hallo
Der ist auch aus Pappel die reißt fast nicht



Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53
Moderator: Falke
buntspecht hat geschrieben:Hallo,
Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten![]()
Gruß vom Buntspecht
buntspecht hat geschrieben:Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten
locomotion hat geschrieben:buntspecht hat geschrieben:Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten
stimmt, aber für innen...
Piet hat geschrieben:Ich habe vor 5 Jahren Tisch und Bänke für den Garten, aus Pappel gesägt.
Im Frühjahr gehe ich einmal kurz mit dem Schleifer rüber und gut ist es. Das hat aber nur optische Gründe, das Holz an sich ist tadellos.
Das widerspricht sich jetzt aber etwas ...
Kormoran2 hat geschrieben:Das widerspricht sich jetzt aber etwas ...
Schosi, was Piet da über Pappelholz im Freien geschrieben hat mußt du relativieren. Bei ihm ist ja drei viertel des Jahres Permafrost. Da verrottet auch nix.
Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58