Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1424 von 2882 • 1 ... 1421, 1422, 1423, 1424, 1425, 1426, 1427 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Do Okt 17, 2013 17:43

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten :wink:

Gruß vom Buntspecht


Hallo

Der ist auch aus Pappel die reißt fast nicht :D und wird richtig stark :mrgreen:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Do Okt 17, 2013 18:21

Ich habe vor 5 Jahren Tisch und Bänke für den Garten, aus Pappel gesägt.
Im Frühjahr gehe ich einmal kurz mit dem Schleifer rüber und gut ist es. Das hat aber nur optische Gründe, das Holz an sich ist tadellos.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Fr Okt 18, 2013 7:50

buntspecht hat geschrieben:Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten

stimmt, aber für innen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 18, 2013 11:53

locomotion hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:Pappel gibt auch gutes Holz für z.B. Regale. Lässt sich "schreinertechnisch" gut be- und verarbeiten

stimmt, aber für innen...

Piet hat geschrieben:Ich habe vor 5 Jahren Tisch und Bänke für den Garten, aus Pappel gesägt.
Im Frühjahr gehe ich einmal kurz mit dem Schleifer rüber und gut ist es. Das hat aber nur optische Gründe, das Holz an sich ist tadellos.


Das widerspricht sich jetzt aber etwas ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Okt 18, 2013 18:40

Heute Nachmittag bei angenehmen Temperaturen mal angefangen zu spalten.

CIMG6123.jpg
Ein bischen was ist fertig

CIMG6124.jpg
Und das wird morgen in Angriff genommen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 18, 2013 18:50

Ich hab heute ein paar so Stämmchen von Ziertannenbäume aus div. Gärten zu Scheitholz verarbeitet.

Das Grünzeug ging an Gärtner für Allerheiligen-Gebinde weg.

So ein Sack Brennholz ist gleich voll...

2013-10-18 16.01.17.jpg

2013-10-18 15.02.49.jpg


2013-10-18 14.45.34.jpg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 18, 2013 18:57

@robs
Ist es denn für das Fällen von Laubbäumen nicht noch etwas früh, so lange noch soviel Laub dran ist ?

Ich hab' heute auch weitergemacht :

Nach Möglichkeit wird beim Rücken kein Bäumchen verletzt ...
414_Ruecken_PA180001_75.JPG


Auch der Haufen wächst. Das meiste davon war von heute ...
414_Blochholzpolter_PA180002_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Okt 18, 2013 19:19

@ Adi

Gefällt wurde die schon im Juni/Juli

Ich hab es schon mal hier geschrieben, die Brennholzsaison für Selbstwerber ist von ca. Anfang April bis Ende Oktober.
Wir bekommen das Holz im Früjahr vom Förster zugeteilt und müssen/sollen bis Ende Oktober fertig sein.
Im Winter geht gar nichts, denn bei dem Schnee den wir haben, stünden im Frühjahr meterhohe Baumstümpfe im Wald wenn man Bodennah schneidet :lol: :lol:

Das heißt, meine Brennholzsaison ist beendet wenn der Haufen gespaltet ist und wenn es kalt wird :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Okt 18, 2013 19:50

Hallo Falke!
So wie es heuer mit der Buche aussieht, kann man sagen was man nicht bis Weihnachten geliefert hat ist unverkäuflich. Das nächste Problem ist die Ausformung
Hauptlänge 5m mitgehend 4m, das ist heuer ein richtiger Spass. Normalerweise haben wir ein Verhältnis von mindestens 50:50 in besseren Beständen auch 60:40 was Blochholz zu Faserholz anbelangt. Heuer wird es dank der Ausformung irgendwo bei 25:75 liegen.
Blochware in der Güteklasse C und C+ wird auch nicht mehr sortiert sondern geht ins Faserholz.
Vor ein paar Jahren (bis 2010) haben wir mit dem Bucheneinschlag im Juli begonnen, das Holz wurde damals ausnahmslos nach Italien exportiert. Dieser Markt existiert defacto nicht mehr, das waren noch Zeiten. Außerdem gabe es damals noch das Sortiment "Bahnschwellen" mit 2.60m und Doppelschwellen mit 5.20m.
Die Buchensaison dauerte von Ende Juli bis April
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
So sah es auf den Lagerplätzen von mir bereits im September aus
Bild
Bild
Ich hoffe es sei mir verziehen falls die Bilder schon einmal gepostet wurden
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 18, 2013 20:47

Das widerspricht sich jetzt aber etwas ...

Schosi, was Piet da über Pappelholz im Freien geschrieben hat mußt du relativieren. Bei ihm ist ja drei viertel des Jahres Permafrost. Da verrottet auch nix.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 18, 2013 20:53

Sisu, was ist passiert, dass die Italiener keine Buche mehr kaufen? Ich nehme an, das Holz wurde für die Möbelindustrie gebraucht, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 19, 2013 8:57

Kormoran2 hat geschrieben:
Das widerspricht sich jetzt aber etwas ...

Schosi, was Piet da über Pappelholz im Freien geschrieben hat mußt du relativieren. Bei ihm ist ja drei viertel des Jahres Permafrost. Da verrottet auch nix.


Ahja .. stimmt :lol:

Na gut, dann geht das schon :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Sa Okt 19, 2013 12:38

So ein kleiner Beitrag, Bilder sind von heute Vormittag.

Bild



Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Okt 19, 2013 15:14

Parr fuhren Käferholz abgefahren. ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manas » Sa Okt 19, 2013 15:55

Hallo!
Zu "porsche219"

Schöne Bilder von der Buchenzwiesel und vor allem endlich ein Foto bei dem das Gesicht nicht unkenntlich gemacht wurde. Wenn man sich andere Fotos so ansieht wo die Gesichter unkenntlich gemacht wurden, könnte man glauben alle werden bei XY gesucht.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1424 von 2882 • 1 ... 1421, 1422, 1423, 1424, 1425, 1426, 1427 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki