Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1456 von 2882 • 1 ... 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 21, 2013 20:40

2 t pro ha.

@ Rima: Der dünne Humus ist ja nun weg. Darunter haben wir eher lehmigen Boden, der natürlich durch die Bauarbeiten ordentlich aufgelockert wurde. Nun wird er sich wieder gesetzt haben und ist - außer bei feuchtem Wetter - bestimmt gut befahrbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 19:41

Der Waldwegebau für diesen Winter ist abgeschlossen, 20 Std Baggerarbeit. Hier die Vorher-Nachher-bilder:

Manche sind leider aus entgegengesetzter Richtung fotografiert.

011.jpg



Foto0355.jpg



024.jpg



Foto0340.jpg



023.jpg



Foto0342.jpg



029.jpg



Foto0337.jpg
Dateianhänge
026.jpg
Foto0337.jpg
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Nov 22, 2013 19:45

So erstes aufgesetztes holzstoß fertig dann mussten noch zwei buchen zwecks verkehrssicherung gefällt werden (danke hr. Förster^^). .. morgen geht's mitn spalten weiter

Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 19:55

Und weiter gehts:
Der wurde neu angelegt:

Foto0344.jpg



Foto0347.jpg
Der gleiche von der anderen Seite



Foto0351.jpg
Gleich mal das wasser ablaufen lassen
Dateianhänge
Foto0324.jpg
In einem ganz Nassen Eck wurden Betonrohre verlegt
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 20:12

020.jpg
Um dieses naße Eck trocken zu bekommen



Foto0359.jpg
Leider noch nicht wirklich trocken, aber das wird schon!



015.jpg
Dann noch der hier



Foto0361.jpg
Und so isser jetzt



Foto0334.jpg
Ein Hauptweg außerhalb des Waldes wurde auch begradigt



Foto0326.jpg
Mit dem Kran die Rohre verlegt



Foto0328.jpg
Beim Erdefahren



Foto0329.jpg
Praktischerweise war bei einem zuviel was bei einem anderen benötigt wurde.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 20:22

Insgesamt wurden so ca. 700m bearbeitet. jetzt reichts aber für Heute! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Nov 22, 2013 20:40

sehr schöne Bilder!

Bei Bild 0430 hätte ich den Weg in die andere Richtung hängen lassen, damit das Wasser ablaufen kann...

Und ganz wichtig: Den Weg erstmal über den Winter setzen lassen und jetzt nicht befahren, sonat bilden sich Gleise !
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 21:04

Fleischi:
ich habe die Wege extra leicht zum Hang hin anlegen lassen damit sie noch halbwegs gerade sind wenn sie sich in 1 bis 2 Jahren gröstenteils gesetzt haben. Solche Wasserstellen kann man mit kleinen graben einfach ablaufen lassen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Fr Nov 22, 2013 21:06

War da ein Kettenbagger im Einsatz ? Welche Gewichtsklasse?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lukas37 » Fr Nov 22, 2013 21:14

Fleischi hat geschrieben:War da ein Kettenbagger im Einsatz ? Welche Gewichtsklasse?


ne du *** nuss , das gelbe ist ne handschaufel , nur bißchen größer...
lukas37
 
Beiträge: 36
Registriert: So Nov 03, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 22, 2013 21:15

Lodar, an deiner Investition wirst du jahrzehntelang Freude haben.

ne du *** nuss , das gelbe ist ne handschaufel , nur bißchen größer..
Da scheint sich ja mal wieder ein Newcomer gebührend vorzustellen. :roll:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Nov 22, 2013 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 21:16

Es war ein Kettenbagger mit ca. 14 Tonnen, ich denke das Gewicht ist ziemlich Ideal für solche Arbeiten am Hang. Mit einem Radbagger wär es nicht möglich gewesen.:)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 22, 2013 21:19

Lukas,
fragt sich nur wer hier die Wasauchimmer für ne Nuß ist?!
Es hätte ja auch ein Radbagger sein können, also erst Denken und dann pöpeln! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lukas37 » Fr Nov 22, 2013 21:20

lodar hat geschrieben:Lukas,
fragt sich nur wer hier die Wasauchimmer für ne Nuß ist?!
Es hätte ja auch ein Radbagger sein können, also erst Denken und dann pöpeln! :wink:



Wußte gar nicht das ein Radbagger auch Ketten hat ...


Sorry war nicht böse gemeint
lukas37
 
Beiträge: 36
Registriert: So Nov 03, 2013 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Nov 22, 2013 21:26

lukas37 hat geschrieben:
lodar hat geschrieben:Lukas,
fragt sich nur wer hier die Wasauchimmer für ne Nuß ist?!
Es hätte ja auch ein Radbagger sein können, also erst Denken und dann pöpeln! :wink:


Wußte gar nicht das ein Radbagger auch Ketten hat ...
Sorry war nicht böse gemeint


Lukas
Du bist ein Depp
Das war böse gemeint
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1456 von 2882 • 1 ... 1453, 1454, 1455, 1456, 1457, 1458, 1459 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], IHC-Bernhard, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki