Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1459 von 2882 • 1 ... 1456, 1457, 1458, 1459, 1460, 1461, 1462 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Nov 27, 2013 17:38

charly0880 hat geschrieben:jetzt machst noch LED lichter an schlepper und kran ausleger und schneeketten darn dann passt das auch bei der witterung ;)



Du wirst lachen, für den Kran hab ich schon nen LED Scheinwerfer zuhause liegen, weiß aber noch nicht genau wo und wie ich ihn befestigen soll, dass das Licht immer auf den Greifer leuchtet, wenn ich in am Hauptarm befestige. Am Ausleger ist er mir zu unsicher, da komm ich zu oft mit Ästen etc ran.

Und Schneeketten naja fürn Traktor hab ich ja welche und der RW bleibt zuhause wenns mal so viel hat dass ich Ketten brauchen würde.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 27, 2013 17:51

Wie wäre es wenn du mehrere Scheinwerfer an eine Halterung machst. Die Scheinwerfer werden dann im Viertlkreis angeordnet und du hast immer Licht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Geo 60 » Mi Nov 27, 2013 18:25

Von mir auch mal wieder was.
Hab kurz noch den Schnee am Lagerplatz angeschoben, dass er schön auffriert.
Und ich keinen argen Dreck machen kann. :wink:

seht selbst....
Dateianhänge
20131127_173502(1).jpg
20131127_173528.jpg
20131127_173543.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Nov 27, 2013 18:54

pfui !!!!!!!!!

da hats ja schnee .....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mi Nov 27, 2013 19:25

MF 2440 hat geschrieben:
Hmm.. das kann ich auch falsch verstehen, der erst genannte war ja ich :wink: :prost: :prost:

Ich hab heute noch Stammholz nach Hause gefahren, bevor es zuschneit. 3 RW`s sinds heute geworden und 2 werden wohl noch draußen liegen.


Servus Andi,

sag mal, wie lange waren denn die Buchenstämme die du geladen hast?
Welche Länge ist "technisch" denn fahrbar?
Wie viele FM kannst so mit einer Fuhre laden?

Gruß aus dem Odenwald
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Nov 27, 2013 19:40

Badener hat geschrieben:
pfaffi77 hat geschrieben:Schöne Bilder Andi.
Ich und mein Vater haben heute auch wieder ein paar dicke erlegt .
Mit den neuen 60 er Schwert gehts wieder gut zur Sache :
Fotos


Hallo,

schöner Kolos, wieviel Festmeter hatter der?
Du musst unbedingt Bilder vom Rücken machen...

Grüße

Hallo,
bei 21 Meter hab ich ihn abgeschnitten, und da hat er noch 4,5 Festmeter .
Wenn ich mit den Rücken anfange dauert noch wenig, es sollen ja noch mehr Bäume werden.
Auf jeden Fall mach ich dann Fotos .
MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 27, 2013 19:46

@MF
Am Knickarm, wo denn sonst! Musste zur Zange ausrichten. Da kommst selten mit Holz hin. Nen kleinen Rahmen drum rum und schick is! :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eiche1 » Mi Nov 27, 2013 19:57

Traktor.jpg
Hallo,
So kanns auch gehen.
Konnte zum Glück noch abspringen.
Hatte "nur" einen blauen Rücken vom Überrollbügel.
Zum Glück hat ich meinen Greifzug dabei, da stand der Fendt schnell wieder.
Als die Knie sich beruhigt hatten ging es nach Hause.
Deshalb such ich auch einen anderen Traktor.
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 27, 2013 20:04

Gute Besserung!
Aber sorry, liegt nicht am Traktor, sondern am Fahrer!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Nov 27, 2013 20:07

Eiche1 hat geschrieben:
Traktor.jpg
Hallo,
So kanns auch gehen.
Konnte zum Glück noch abspringen.
Hatte "nur" einen blauen Rücken vom Überrollbügel.
Zum Glück hat ich meinen Greifzug dabei, da stand der Fendt schnell wieder.
Als die Knie sich beruhigt hatten ging es nach Hause.
Deshalb such ich auch einen anderen Traktor.

Läuft er nicht mehr ? Hast du ihn nicht gleich abgestellt (den Motor) ?
Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 27, 2013 20:08

Glückwunsch zum 2. Geburtstag im Jahr!!!

In welche Richtung solls beim neuen Traktor gehen?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 27, 2013 20:11

Am wichtigsten ist, dass Dir nichts passiert ist. Und zum neuen Schlepper hätt ich nen Tip:

klick :mrgreen:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eiche1 » Mi Nov 27, 2013 20:15

Hallo,
Fendt ging sofort wider.
Bin da mit dem Hinrrad in ein Loch von einem Baumstumpf geraden.
Ging alles ganz schnell.

Da mein Wald viel Hanglage hat suche ich einen mit 30-80 Ps, Allrad und nicht zu breit.
Kabine brauch ich auch nicht unbedingt.
Ist zur Zeit aber schon scheirig was barauchbares zu finden.

Gruß Kay
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Nov 27, 2013 20:28

Im Fall das er kippt, musst dich im Lenkrad fest beißen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eichbaum18 » Mi Nov 27, 2013 20:31

erstmal einen auf den Geburtstag heben vor schreck

Eiche1 hat geschrieben:Hallo,
Fendt ging sofort wider.
Bin da mit dem Hinrrad in ein Loch von einem Baumstumpf geraden.
Ging alles ganz schnell.

Da mein Wald viel Hanglage hat suche ich einen mit 30-80 Ps, Allrad und nicht zu breit.
Kabine brauch ich auch nicht unbedingt.
Ist zur Zeit aber schon scheirig was barauchbares zu finden.

Gruß Kay
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1459 von 2882 • 1 ... 1456, 1457, 1458, 1459, 1460, 1461, 1462 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki