Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1462 von 2882 • 1 ... 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Nov 29, 2013 10:53

Hallo,

hatte der zuvor gezeigte GT einen Überrollbügel?
Ich konnte keinen sehen?


Gestern habe ich mir etwas Zeit genommen und habe mal ein paar unspektakuläre Bilder gemacht.

Ich wollte den DB mal wieder bewegen und habe mir die Motorsäge eingepackt und die Mulde angehangen.
Das habe ich dann grad mit Holzsägen für unser "Anschau-Kaminfeuer", verbunden:
Brennholz.jpg

Dann dachte ich mir, ich hol etwas Deko (Fohrenäste).
Auf dem Weg dahin muss ich durch Nachbars Aufwuchs und der Weg wird immer enger....
Wie war das mit Lichtraumprofil? Kein Wunder ist bei unserem Johny an dieser Stelle die Seitenscheibe zum Bruch gegangen.
Lichtraumprofil.jpg
Lichtraumprofil_2.jpg

Und zuletzt habe ich dann noch die Äste schon verschnürrt und aufgesattelt und bin in aller Gemütsruhe heimgetuckert:
Deko.jpg


So das wars von mir, auch wenn das etwas OT ist.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Nov 29, 2013 11:17

Wieso OT? Holz und Äste kann man schon mit Forst in Verbindung bringen. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Nov 29, 2013 13:20

meinst du meinen GT? Muss ich mich dazu äussern? :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Nov 29, 2013 13:37

hälle hat geschrieben:meinst du meinen GT? Muss ich mich dazu äussern? :oops: :oops: :oops:


Hallo Hälle!

Ich habe nochmal nachgeschaut.
Ja, ich meine Deinen GT. Müssen musst Du gar nichts, es wäre aber schön, wenn Du es tätest.
Zumal der ja schoneinmal gepurzelt ist.

Wenn Du keinen Überrollbügel hast, würde ich mir schleunigst einen anbauen (lassen).

Wenn es nach mir ginge, so würden nur Schlepper mit Bügel TÜV bekommen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eiche1 » Fr Nov 29, 2013 15:20

Hallo,
Der den ich zum schlafen gelegt habe, hatt zum Glück einen Überrollbügel.
Ich möchte mir nicht ausmalen wie das sonst ausgegangen wäre.
Gruß Kay
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 18:37

Wie war das mit Lichtraumprofil? Kein Wunder ist bei unserem Johny an dieser Stelle die Seitenscheibe zum Bruch gegangen.


Nicht nur, weil Fahrzeuge beschädigt werden, sollte man die Wege frei halten - auch hoch oben. Die Wege trocknen schneller wieder ab, wenn Luft und Sonne dran kommt und werden wieder belastbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Nov 29, 2013 18:44

Er hat keinen. Das hast du richtig gesehen. Warum ich mich nur ungern dazu äussere: Es endet in einer endlosen HickHack Diskussion (war gerade erst der Fall in Kormoran's Faden von diesem Unfall) in der jeder weiss was das beste wäre. Und diese Diskussion hat in diesem Faden nichts verloren.

Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 18:58

Hälle, ich will jetzt den von dir genannten Faden nicht groß an dieser Stelle fortsetzen. Aber man muß doch aus dem Unfall lernen, daß man sich tausendmal vornehmen mag, "ich mache mit dem Schlepper nur ganz harmlose Arbeiten". Irgendwann kommt eine Konstellation (Hänger drückt Schlepper quer, Schlepper macht Rolle) mit der man niemals gerechnet hätte.
Deshalb würde ich auch einen historischen Trecker, der nur hobbymäßig gebraucht wird, mit einem Bügel versehen. Was muß, das muß!
Ende dieses Off-Topic.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Nov 29, 2013 19:05

Ich habe ja nichts anderes behauptet, aber du weisst offenbar was ich meinte. Nun freuen wir uns ab schönen Forstarbeitsbildern :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Fr Nov 29, 2013 20:40

Hallo

Ich habe eine Frage, kennt jemand dieses Forstwerkzeug ?

Danke
Dateianhänge
14.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Nov 29, 2013 20:47

pachazon hat geschrieben:Hallo
Ich habe eine Frage, kennt jemand dieses Forstwerkzeug ?
Danke


Ja, aus dem I-Net. Da hast nix gescheites gekauft.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 20:48

Pachazon, ist dein Google kaputt? Ab auf die Müllhalde damit, wo schon so vieles liegt, was kein Mensch braucht.
Dateianhänge
index.jpg
index.jpg (4.33 KiB) 3903-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Nov 29, 2013 20:58

Hier sind Testberichte.

http://www.landtreff.de/ersetzt-diese-gerat-den-sappie-t70181-15.html

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldteufel_64 » Fr Nov 29, 2013 21:02

Hallo pachazon
Das ist eine Art zweihand Sappy zum Aufstellen von 1m Stammabschnitte.
Habe solch ein Teil auch schon mal im Baumarkt gesehen.Siehe mal unter.
http://www.forestclaw.net/images/Forest ... mstamm.png

Gruß Waldteufel_64
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 21:27

Dieses Teil ist nach dem Prinzip konstruiert "wie kann ich ein vorhandenes Gerät schlechter, sperriger, nutzloser konstruieren um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen." Die freie Marktwirtschaft treibt mannigfaltige Blüten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1462 von 2882 • 1 ... 1459, 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki