Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1463 von 2882 • 1 ... 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465, 1466 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Nov 30, 2013 11:05

Kormoran2 hat geschrieben:Dieses Teil ist nach dem Prinzip konstruiert "wie kann ich ein vorhandenes Gerät schlechter, sperriger, nutzloser konstruieren um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen." Die freie Marktwirtschaft treibt mannigfaltige Blüten.


Du hast natürlich wieder die perfekte Beschreibung zu diesem Gerät. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 30, 2013 12:36

hälle hat geschrieben:Ich habe ja nichts anderes behauptet, aber du weisst offenbar was ich meinte. Nun freuen wir uns ab schönen Forstarbeitsbildern :prost:


Es ist immer wieder interessant wie beratungsresistent so mancher hier ist. Jetzt legst den Karren auf die Seite und das geht grade nochmal gut, und 2 min später wieder das selbe Geleier vonwegen braucht kein Mensch. Nimm dir Kormorans Rat zu Herzen und bau dir so ein Ding dran!
So, jetzt btt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 30, 2013 12:42

Ugruza hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:Ich habe ja nichts anderes behauptet, aber du weisst offenbar was ich meinte. Nun freuen wir uns ab schönen Forstarbeitsbildern :prost:


Es ist immer wieder interessant wie beratungsresistent so mancher hier ist. Jetzt legst den Karren auf die Seite und das geht grade nochmal gut, und 2 min später wieder das selbe Geleier vonwegen braucht kein Mensch. Nimm dir Kormorans Rat zu Herzen und bau dir so ein Ding dran!
So, jetzt btt.

Lg Ugruza

Das nennt man natürliche Auslese :lol:
Der Überrollbügel ist nun mal nur von der land. Berufsgenossenschaft Pflicht, den Tüv interessiert das herzlich wenig denn sonst müssten auch alle Motorräder und Quads wie der BMW C1 rumfahren und alle Auto Cabrios auch nen Käfig nachrüsten :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Sa Nov 30, 2013 13:08

unglaublich. ich habe nicht einmal erwähnt dass ich keinen will oder machen würde. und man steht als das letzte ***** da... *Kopfschüttel*
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Nov 30, 2013 15:35

Ugruza hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:Ich habe ja nichts anderes behauptet, aber du weisst offenbar was ich meinte. Nun freuen wir uns ab schönen Forstarbeitsbildern :prost:


Es ist immer wieder interessant wie beratungsresistent so mancher hier ist. Jetzt legst den Karren auf die Seite und das geht grade nochmal gut, und 2 min später wieder das selbe Geleier vonwegen braucht kein Mensch. Nimm dir Kormorans Rat zu Herzen und bau dir so ein Ding dran!
So, jetzt btt.
Lg Ugruza


Mal ein kleiner Einwand am Rande:
Solange es nicht auch noch Pflicht ist, das man auf dem Traktor angeschnallt ist, kann ein Überrollbügel genau so gefährlich sein wie ohne.

Nur meine unbedeutende Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Sa Nov 30, 2013 19:13

Hallo Leute,

bitte keine weitere Überrollbügeldiskussion mehr.
Es wäre zu schade wenn Adi den Fred aus solch einem nichtigen Grund zumachen muss/will.

Ich wollte nur wissen, ob der GT einen Bügel hat oder nicht und jetzt weiß ich, dass er keinen hat.
That's it!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Nov 30, 2013 20:10

Servus,
so nun geht´s weiter mit dem Ursprünglichen das jeder gerne sieht.

Fotos von heute, für Gemeinde ein kleines Eck entbuscht.
Eine Fuhre Häckselmaterial und ein paar kleine Stämme die ins Brennholz gehn.

Gruß Wastl :prost:
Dateianhänge
IMG_2902.JPG
IMG_2905.JPG
Häckselmaterial
IMG_2909.JPG
Leider schlecht zu sehen die Stämmlein, da es finster wurde
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 30, 2013 21:13

Gottseidank sind wir ja jetzt wieder beim Thema. :wink:

Bei diesen Fotos will ich nur mal erwähnen, daß die Hackschnitzelheizung gegenüber der Scheitheizung den großen Vorteil hat, daß man auch Material mitverarbeiten kann, das jeder Scheit-Heizer liegenlassen muß. Und jeder weiß, daß beim Aufarbeiten eines Baumes jede Menge dieses Materials ungenutzt beiseite geräumt wird (siehe Fotos von Wastl).
Dieses Argument wurde meines Wissens noch nie genannt bei den Vergleichen von Vor- und Nachteil der jeweiligen Heizungsarten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Nov 30, 2013 21:46

@Kormoran2
absolut deiner Meinung.
Haben so zeug vorher immer hergeschenkt das es weg ist aber jetzt wird gesammelt, da Häckselmaterial bei uns momentan einen reisenden Absatz hat und jeder braucht.
Manchmal bieten sich die Käufer gegenseitig sogar im Preis auf weils jeder braucht.
In unserem Haus selbst ist seit 6 Jahren eine Scheitholzheizung sind aber momentag am überlegen auf Hackschnitzel umzustellen da Hackmaterial leichter abfällt als Holz zum Spalten!

Gruß Wastl
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 30, 2013 21:57

Wastl, das ist doch jetzt überhaupt kein Grund, um über die Umstellung auf Hackschnitzel nachzudenken. Du kannst dieses Reisig und Astmaterial doch einfach verkaufen. Die Voraussetzung dafür war dein Rückewagen mit Kran, denn das Zeug händisch zu verarbeiten macht echt keine Freude.

Worüber ich aber auch noch nachdenke ist, dass man dem Wald dadurch auch den letzten Krümel organischen Materials entnimmt. Ökologisch sauber wäre es, wenn man die Asche nachher dem Wald wiedergeben würde. Ich jedenfalls mache das mit meiner Holzasche, immer dann, wenn windige Tage sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 30, 2013 22:04

Genau Kormoran, das ist das große Problem. Ich lasse daher, trotz verbauter Hackgutanlage, Reisig und nicht verarbeitbares Holz im Wald - gerade in der Rinde und den Nadeln sind die Nährstoffe drin. Die Vollbaumnutzung wird sich sicher rächen!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Valtra A » Sa Nov 30, 2013 23:56

Servus,
heute ging´s zum ersten Einsatz mit der neuen Taifun EGV 65 AHK.
Dateianhänge
Wald- 2013-  003.jpg
Wald- 2013-  005.jpg
Wald- 2013-  004.jpg
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thomson » So Dez 01, 2013 1:46

1118.JPG
4006
Servus
Bilder sind von letzten Freitag und Samstag . Haben ein paar Schneedruck Bäume Buchen , Ahorn und eine Käfer Fichte bekommen .
Es gab auch ein paar Verluste , Reifen gerissen als wir Daheim waren , leider kein Bild davon .
Waren Gestern nochmal dort oben um die nächste Fuhre zu holen , hat aber inzwischen 40 Schnee .
1118.JPG
4006

1120.JPG

1124.JPG

1135.JPG

1138.JPG

1133.JPG
Mehr ging leider nicht da hier ein Reifen zu wenig Luft hatte .

1127.JPG
Unser Hotel für die Nacht
Zuletzt geändert von Thomson am Mo Dez 02, 2013 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Husqvarna 357 XPG
242 G
61
Benutzeravatar
Thomson
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » So Dez 01, 2013 2:08

@thomson: hübsch so ein "Hotel" :) Es gibt nichts schöneres als in so einer abgelegenen Waldhütte, beim knisternden Feuer im Ofen einen harten Winterarbeitstag ausklingen zu lassen... (mein Hotel hat halt Räder dran, dafür ist es flexibel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

An die Hackschnitzelheizer: Verbrennt ihr nur so "Abfall" oder Hackt ihr auch ganze Stämme und das Kleinzeug noch dazu? Wir mussten die Erfahrung machen dass mit zu viel Kleinanteil die Störungen unserer Austragung massiv zugenommen haben, mehr Asche angefallen ist und der Verbrauch stieg... (360kW Kessel mit Schubboden Austragung...)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Thomson » So Dez 01, 2013 2:31

Gibt fast nix schöneres als so eine Hütte
die liegt so auf 1350 m
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Husqvarna 357 XPG
242 G
61
Benutzeravatar
Thomson
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Dez 26, 2012 17:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1463 von 2882 • 1 ... 1460, 1461, 1462, 1463, 1464, 1465, 1466 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki