Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1506 von 2883 • 1 ... 1503, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 01, 2014 22:04

Das Wetter trocken und frostig, na da mal auf und bischen Holz rücken....
Bild

Bild

Erst war das Schwert zu kurz trotz Herzstich und dann hängt das Biest auch noch.
Bild

Bild

4 Tonnen Winde und 2 WLL Tonnen Schlaufe.....nix gut.

Bild
Zuletzt geändert von KupferwurmL am Mi Jan 01, 2014 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz73 » Mi Jan 01, 2014 22:05

Hi Lambo,
welcher Kran ist es eigentlich genau geworden?
Gibts noch aissagekräftigere Bilder?
Gerne auch Efahrungen...
Danke und viele Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 01, 2014 22:10

@Waldhäusler
Naja, es sieht halt auf dem Bild so aus, als ob der Stamm ausgerissen währe. Das passiert mir auch schon mal "in der Hitze des Gefecht´s".
Wenn´s Absicht war ist es auch egal. War von mir nur als Hinweis gegeben. :oops:
Zum vorbei kommen bis Du wohl etwas zu weit von mir entfernt. Ich wohne im Th. Wald und muß 2 mal täglich in den Stall. Ansonsten gern als Helfer und nicht als Lehrer. :wink:


Bist mir wieder gut?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Jan 01, 2014 22:13

eigentlich sollte man nach über drei jahren hier im forum bilder einstellen können, ohne dass man auf werbeverseuchte imagehoster zurückgreifen muss :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JD6420S » Mi Jan 01, 2014 22:22

Hallo, Ich wünsche euch auch ein frohes neues Jahr!
Hier hab ich noch ein paar Bilder von letztem Jahr! Gruss Dennis
Dateianhänge
IMG-20131231-WA0010.jpg
IMG-20131231-WA0009.jpg
Entasten und ablängen auf 4,5m.
JD6420S
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 04, 2008 14:28
Wohnort: Fechingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 02, 2014 19:02

Hallo,

So ich war heute nach fast zwei Wochen Pause auch wieder mal im Wald. Am Morgen noch ein paar Fixlängen/Brennholz und Hackholz ausgefahren, später hab ich dann mit dem Bucheneinschlag begonnen und natürlich wieder im Steilhang, dass mit 2 Seilwinden gearbeitet werden musste, mit einer Winde den Baum umgezogen und gesichert, mit der zweiten später den Baum nach und nach auf den Weg raufgezogen.

50.jpg
51.jpg
sortieren
52.jpg
53.jpg
54.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » Do Jan 02, 2014 19:33

Von mir auch mal paar Bilder von der matschigen Forstarbeit. Hoffe es kommt bald endlich Frost damit ich mal zum Rücken komme. Nur bei der Wetterlage wird es gewiss dann auch schneien....
Maggga
Dateianhänge
DSC_0689_800x450.jpg
DSC_0684_800x450.jpg
DSC_0658_800x450.jpg
DSC_0655_800x450.jpg
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Jan 02, 2014 19:34

Hallo
Ich hab da ein Problem mit den Steuergerät. Da wo ich die 4 roten Pfeile eigezeichnet habe tropft jetzt das Hydrauliköl raus.
Der Grund dafür war, daß mir vom Schlepperanschluß die Hydraulikleitung rausgegangen ist während der Kranarbeit und ich den Motor zu spät abgestellt habe. Der Kran war noch hochgefahren und ich habe ihn dann abgelegt auf den Boden ohne Motor vom Schlepper . Da hat sich garantiert ein überdruck gebildet in den Steuerblock. Meine frage ist : Ist da nur die Dichtungen bei jeden Hebel defekt oder Ventiele und kann man das selber austauschen ? Was kostet sowas ?
MfG Pfaffi77
Dateianhänge
Bild0089.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » Do Jan 02, 2014 20:12

hallo und guten abend

mal eine Frage an MF2440

bevor Du Fotos machst, wird da zuerst das komplette Gespann gewaschen und poliert?

auf dem ersten und zweiten Foto ist nicht mal der kleinste Dreck / Matsch zu erkennen.
So sehe ich die Maschinen nur in einer Austellung oder im Geschäft.
Hat es bei Euch nicht geregnet, sodas alles schlammig ist?

gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 02, 2014 20:34

Agrokid hat geschrieben:hallo und guten abend

mal eine Frage an MF2440

bevor Du Fotos machst, wird da zuerst das komplette Gespann gewaschen und poliert?

auf dem ersten und zweiten Foto ist nicht mal der kleinste Dreck / Matsch zu erkennen.
So sehe ich die Maschinen nur in einer Austellung oder im Geschäft.
Hat es bei Euch nicht geregnet, sodas alles schlammig ist?

gruß Rudi


Hallo Rudi,

Ich seh das jetzt mal als Kompliment :). Das letzte mal hab ich den MF im September gewaschen, da musste er zum TÜV, seitdem hat er kein Wasser mehr gesehen. Ich fahre halt auch nur im Dreck wenns unbedingt sein muss. Was ich allerdings mache ist nach jedem Arbeitstag die Maschinen mit nem Besen abkehren bzw die Kabine rausputzen. Ist ne Sache auf 5 Minuten und hat auch große Wirkung.

Geregnet hat es bei uns eigentlich schon lange nicht mehr so richtig, es wird zwar dreckig aber s`Wasser steht nicht. Ich wollte heute morgen schon mit dem Bucheneinschlag anfangen, dann hatte es aber guten Frost bei -6° Grad, dann hab ich im Vormittag noch Holz ausgefahren. Obwohl die Tage knapp bis jetzt knapp sind hab ich alles bei Frost rausgebracht (diese Saison waren es 2-3 Tage), deshalb ist auch der RW ziemlich sauber.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MikeW » Do Jan 02, 2014 20:47

@pfaffi77

... ob da Dichtungen etc. defekt gegangen sind kann ich Dir leider nicht sagen ... da können bestimmt die Hydraulikprofis hier helfen

Aber: hast Du den Rücklauf (Schlauch vom Steuerblock mit blauer "Bandage") nicht über `nen drucklosen Rücklauf am Schlepper angeschlossen ? Ist denk ich generell besser bei der Variante Kransteuerung.
Ich hab den Kran schon öfters abgesenkt ohne das der Schlepper lief ... kaputt gegangen ist da nichts !
Bei uns funktioniert nach nun fast 4 Jahren doch recht intensiver Nutzung alles ohne Probleme, regelmäßig abschmieren aber zu reparieren bzw. tauschen war bisher nichts.

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeW am Do Jan 02, 2014 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 02, 2014 20:48

Hallo.

@Andi: Kannst mal kommen, meinen Same waschen... In der Früh war schön zu fahren, alles gefroren, bis um 13:00 Uhr war der ganze Feldweg aufgetaut und ne ganze Horde 15er-45er Hobbyschlepper da durchgerattert... Zu Hause musste ich erstmal den Aufstiegstritt von nem halben Kübel voll Dreck befreien, auf den vorderen Kotflügeln hängt noch je eine halbe Aluschaufel voll und der alte Mengele Einachser hat an der vorderen Bordwand ne 5cm dicke Kruste.... Hurra, den hab ich heuer extra mal schön gewaschen.... Bei dem Grünen hab ich mit nem Holzscheit den Dreck vom Lanpenträger geschoben und am IHC Hängt der Dreck auch überall und wir sind da echt langsam lang gefahren.... Bis die wieder einigermaßen sauber sind :gewitter: Da muss ich wieder auf der Mistplatte Maschinen waschen, da kann man hinterher den Dreck mit´m Frontlader wegschieben :twisted: :lol: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 02, 2014 20:48

ich war heute auch nochmal im Wald.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Do Jan 02, 2014 20:59

Ohne Rüwaspalter :(
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jan 02, 2014 21:04

Läd noch bei Tube :? :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1506 von 2883 • 1 ... 1503, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki