Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1508 von 2883 • 1 ... 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jan 03, 2014 19:18

Da wirst du dann wohl ums Auswechseln nicht herumkommen, vielleicht hilft aber auch schon wenn du Verschraubungen nachziehst?!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 03, 2014 19:22

ja, mach ein extra Thema dazu auf, pfaffi!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Jan 03, 2014 22:20

lodar hat geschrieben:Da wirst du dann wohl ums Auswechseln nicht herumkommen, vielleicht hilft aber auch schon wenn du Verschraubungen nachziehst?!
Servus lodar
Die Schrauben sind alle fest . Ich fahre mal zu einen Hydraulik Techniker zu mir in der nähe dann weiß ich mehr .
MfG Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 03, 2014 23:28

Hallo,

Heute ist auch mal ne Buche nicht so gefallen wie ich es gern wollte. Habe eine Buche mit BHD ca. 50cm Seilwindenunterstützt gefällt und unterm Umziehen hat sich die zu stark auf nen anderen Baum gelegt, sodass der Zwiesel (bei ca. 8m Höhe) auseinandergebrochen ist. Die Buche war dann natürlich sehr einseitig und nachdem sich Bruchleiste abriss ist sie dann seitlich abgehauen. Naja ist zwar nicht schlimm weil ich e noch den ganzen Fleck abräumen möchte, aber da sieht man mal was alles passieren kann.

55.jpg
55,5.jpg
Einsatz mit 2 Seilwinden
57.jpg
56.jpg
Ab in den Mittag
58.jpg
Nachmittags dann noch abgefahren, da ich keinen Platz mehr hatte.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alb » Sa Jan 04, 2014 7:51

Hallo Franzis1
wie werden die Flächenlose/ Reisschläge bei euch abgerechnet?
Bei uns werden erst nach Aufarbeitung die fertigen Ster pro rm abgerechnet.10-15E pro rm je nach Aufwand und Lage des Holzes.

mfG
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Jan 04, 2014 10:00

alb hat geschrieben:Hallo Franzis1
wie werden die Flächenlose/ Reisschläge bei euch abgerechnet?
Bei uns werden erst nach Aufarbeitung die fertigen Ster pro rm abgerechnet.10-15E pro rm je nach Aufwand und Lage des Holzes.

mfG


Das bedeudet du musst Meterscheiter im Wald aufsetzen, die dann der Förster begutachtet?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon woidbär2 » Sa Jan 04, 2014 11:25

Haben heute einen Wagen voll Buchen zum Spalten vorbereitet :)
Dateianhänge
Foto1.JPG
Foto.JPG
3 Motorsägentankfüllungen später... :D
woidbär2
 
Beiträge: 47
Registriert: So Jan 08, 2012 11:05
Wohnort: Freyung
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 04, 2014 12:28

Florian1980 hat geschrieben:
alb hat geschrieben:Hallo Franzis1
wie werden die Flächenlose/ Reisschläge bei euch abgerechnet?
Bei uns werden erst nach Aufarbeitung die fertigen Ster pro rm abgerechnet.10-15E pro rm je nach Aufwand und Lage des Holzes.

mfG


Das bedeudet du musst Meterscheiter im Wald aufsetzen, die dann der Förster begutachtet?


Nein die Förster schätzen das liegend, den Preis je geschätzen RM oder FM weiß ich jetzt nicht, frag mal beim nächsten mal nach.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Sa Jan 04, 2014 12:43

woidbär2 hat geschrieben:Haben heute einen Wagen voll Buchen zum Spalten vorbereitet :)


@woidbär2

Warum machst du den Stapel mit 1m Stücke so hoch?
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 04, 2014 13:10

land hat geschrieben:
woidbär2 hat geschrieben:Haben heute einen Wagen voll Buchen zum Spalten vorbereitet :)


@woidbär2

Warum machst du den Stapel mit 1m Stücke so hoch?


Er hat doch nen RüWa!
Also kein Thema! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lambo 774-80 » Sa Jan 04, 2014 13:52

Franz73 hat geschrieben:Hi Lambo,
welcher Kran ist es eigentlich genau geworden?
Gibts noch aissagekräftigere Bilder?
Gerne auch Efahrungen...
Danke und viele Grüße
Franz


es ist ein dorntec 650
mit 6,5m reichweite und kombi antrieb
wenn du möchtest könnte ich dir nocch detail fotos machn ;D
ein traktor wie ein stier LAMBORGHINI 774-80


TIROL
Benutzeravatar
lambo 774-80
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 03, 2012 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alb » Sa Jan 04, 2014 17:53

Florian1980 hat geschrieben:
alb hat geschrieben:Hallo Franzis1
wie werden die Flächenlose/ Reisschläge bei euch abgerechnet?
Bei uns werden erst nach Aufarbeitung die fertigen Ster pro rm abgerechnet.10-15E pro rm je nach Aufwand und Lage des Holzes.

mfG


Das bedeudet du musst Meterscheiter im Wald aufsetzen, die dann der Förster begutachtet?



Hallo Florian 1980
so ist es oder der Förster schaut es sich auf dem Lagerplatz an.
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » Sa Jan 04, 2014 17:59

image.jpg
image.jpg


Hallo,
Zwei Bilder von heute..
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Sa Jan 04, 2014 18:18

Wieder paar Bilder von heute ...

Bis auf eine größere Fichte ziemlich viel Kleinvieh, dennoch gut 2 Wägen voll.
Dateianhänge
04012014672.jpg
241ger vor dem nächsten Kandidaten
04012014675.jpg
04012014679.jpg
Kleinvieh macht ja auch ...
04012014676.jpg
Toll... war vorher frisch geputzt
04012014680.jpg
Ergebnis der "aktuellen Saison"
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1508 von 2883 • 1 ... 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki