Servus hier mal von heute.
MFG schoadl
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23
Moderator: Falke

lambo 774-80 hat geschrieben:Franz73 hat geschrieben:Hi Lambo,
welcher Kran ist es eigentlich genau geworden?
Gibts noch aissagekräftigere Bilder?
Gerne auch Efahrungen...
Danke und viele Grüße
Franz
es ist ein dorntec 650
mit 6,5m reichweite und kombi antrieb
wenn du möchtest könnte ich dir nocch detail fotos machn ;D
schoadl hat geschrieben:MF 2440 Es machts aber a ziemlich viel Holz .![]()
schöne Bilder
vorbei Kormoran2 hat geschrieben:@ Rücker Wastl. Ist es bei dir auch so, daß die Erlen eine unglaubliche Fähigkeit zur Naturverjüngung haben?
Wir haben entlang eines Bachlaufes im nassen Auenbereich (wenn man das so nennen kann) in 2008 etwa 200 Erlen gepflanzt. Im ganzen Gewusel von Ginster, Holunder etc. etc. ist mir bisher garnicht aufgefallen, daß sich dort schon jetzt tausende von Jungerlen etabliert haben. Ich habs nur gemerkt, weil sie mittlerweile schon locker über 2m groß sind.
Klar, die Erlen von 2008 tragen immer schon reiche Früchte (sehr kleine Zapfen) aber diese Fruchtbarkeit ist ja fast unheimlich. Da muß ja sogar der Ginster bald weichen....
Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer