Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1507 von 2883 • 1 ... 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Do Jan 02, 2014 21:12

Aber dann SOFORT meldung geben :D da bin ich gespannt
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AST22 » Do Jan 02, 2014 21:25

Servus,
ich hab heute mit dem Spalten weiter gemacht.
Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
IMAG0664.jpg
IMAG0665.jpg
IMAG0666.jpg
0-25cm zum SSA den Rest zum Spalter
IMAG0667.jpg
IMAG0668.jpg
IMAG0669.jpg
IMAG0670.jpg
IMAG0671.jpg
IMAG0673.jpg
Letzter Sack und dann is Feierabend
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jan 02, 2014 22:42

Ja, aber wenn die Druckleitung vom Traktor getrennt ist!?

Hat so ein Ventilblock an einem Forstkran eigentlich kein eigenes DBV?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Jan 02, 2014 22:48

kosten neue threads jetzt geld oder warum wird das bei den bildern diskutiert? :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Fr Jan 03, 2014 0:31

Servus mein Eltern waren heute auch wieder im Wald.Durchforsten hab davon aber kein Bilder war zu Hause in der Werkstatt. Könnt sie nur von dort mal erwischen .
IMG_20140103_001353.jpg

IMG_20140103_001539.jpg

Ich hab mich den ganzen Tag gekümmert das unser Pflegefall mal läuft .Hab bei der Probefahrt noch einen Anhänger vom Schuppen mit genommen . (Motor glaube ich hat den max. verschleiß erreicht)
IMG_20140103_001240.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Fr Jan 03, 2014 14:12

Hier ein paar Bilder von einem Pappelschlag den ich wetterbedingt einstellen musste.

Gruß

4711
Dateianhänge
2013-12-27 13.42.50.jpg
2013-12-27 13.43.36.jpg
2013-12-27 13.43.46.jpg
2013-12-27 13.43.54.jpg
2013-12-27 13.44.10.jpg
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 03, 2014 14:22

Heute mal Kronholz geladen.
Der kleine hat ein Holzfrontgewicht. Die Aufnahme ist klappbar und schützt die Motorhaube gegen Äste.
Brennholz Jürgen
Ps. Funktioniert nur im Hellen.
Dateianhänge
2014-01-03_12-59-40_77.jpg
2014-01-03_12-59-40_77.jpg (24.62 KiB) 2218-mal betrachtet
2014-01-03_12-59-32_711.jpg
2014-01-03_12-59-32_711.jpg (26.95 KiB) 2218-mal betrachtet
2014-01-03_13-00-37_23.jpg
2014-01-03_13-00-37_23.jpg (23.14 KiB) 2218-mal betrachtet
2014-01-03_13-00-18_215.jpg
2014-01-03_13-00-04_70.jpg
2014-01-03_13-00-04_70.jpg (24.59 KiB) 2218-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon G.E. » Fr Jan 03, 2014 16:46

Hallo Leute,

hier mal ein paar Bilder von meinem Rückewagen.

War heute ein Sauwetter bei uns, hab nach der ersten Fuhre abgebrochen :regen: .

Gruß G.E.
Dateianhänge
K1024_2014-01-03 15.46.54.JPG
K1024_2014-01-03 15.46.41.JPG
K1024_2014-01-03 15.46.31.JPG
K1024_2014-01-03 15.46.27.JPG
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Jan 03, 2014 17:08

So die erste fuhre für den hacker heute ran gekarrt, leider vergessen Fotos vom beladenen zustand zu machen mmh....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon alb » Fr Jan 03, 2014 18:47

Hallo
Habe auch mal einige Bilder. Habe diese Saison einen der seltenen Reisschläge bekommen. :shock: Da unser Stadt Forst Zertifiziert ist, darf bei uns eine Privatperson keine Bäume mehr selber fällen. ( ist Glaube zu gefährlich). :?: Somit wird bei uns der Reisschlag von den Waldarbeitern gefällt. Das endergebnis ist ein Mikadohaufen mit Ästen. :( :evil: :regen:
Na ja ist halt so zum Glück ist nicht so steil. Sarkasmus

Wie ist das bei euch darf man da noch selber fällen?

mfG
Dateianhänge
20131230142042524.jpg
20131230142042524.jpg (48.23 KiB) 3884-mal betrachtet
20131231080524718.jpg
20131231080524718.jpg (45.94 KiB) 3884-mal betrachtet
20131231080529501.jpg
20131231080529501.jpg (39.62 KiB) 3884-mal betrachtet
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 03, 2014 18:56

Bei uns darf Mann schon ewig nicht mehr selber fällen. Flächenlose(gehen bestens weg) auf der Versteigerung werden immer weniger, die Polter dafür mehr gehen aber oft nicht alle weg. Flächenlose bestell ich oft direkt beim Förster das gibt's noch bei uns bei der Versteigerung muss Mann den arm immer so lang oben halten.
Ich hoffe das es nach der nächsten Stufe der Zertifizierung noch lose gibt oder die so genannten Bürokraten es uns auch noch weg nehmen.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KpFw » Fr Jan 03, 2014 19:06

Erstmal a gsunds neis Johr, ein gutes neues Jahr 2014.

Nach dem ich gestern die Camera vergessen hatte, musst ich heute nochmal ran, denn ihr wollt ja Bilder sehen, :lol:

Bin mit dem Spalter zufrieden, er macht das was er soll, Spalten. Die Geschwindigkeit passt für mich als ein Mannbetrieb. Hab jetzt so ca. 10 Ster damit durch und der Winter 2014/15 kann kommen :P
Was mich am meisten wundert ist der Verbrauch von nur ca. 1 liter Super in der Stunde bei Volllast. Auch die Spaltleistung liegt bei ca. einen Ster die Stunde mit Aufschichten.

Ich wünsche allen großen und kleinen Holzer ein ertragreiches und unfallfreies Waldjahr.

Spalten Jan. 14 (1).JPG
Bereitstellung und die beiden Stöße im Hintergrund sind das Tagewerk.

Spalten Jan. 14 (2).JPG

Spalten Jan. 14 (5).JPG
Auch was Stärkeres geht durch.

Spalten Jan. 14 (7).JPG
So schauts aus.

Spalten Jan. 14 (9).JPG
Nur noch Verzurren und Heim gehts.

http://www.youtube.com/watch?v=1yuRLYaR_3A&feature=youtu.be

Grüße vom Spieß Walter
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Jan 03, 2014 19:08

Bild1191.jpg
müßten vielleicht nur die Dichtungen defekt sein ?
Bild1191.jpg (45.16 KiB) 4174-mal betrachtet
MikeW hat geschrieben:@pfaffi77

... ob da Dichtungen etc. defekt gegangen sind kann ich Dir leider nicht sagen ... da können bestimmt die Hydraulikprofis hier helfen

Aber: hast Du den Rücklauf (Schlauch vom Steuerblock mit blauer "Bandage") nicht über `nen drucklosen Rücklauf am Schlepper angeschlossen ? Ist denk ich generell besser bei der Variante Kransteuerung.
Ich hab den Kran schon öfters abgesenkt ohne das der Schlepper lief ... kaputt gegangen ist da nichts !
Bei uns funktioniert nach nun fast 4 Jahren doch recht intensiver Nutzung alles ohne Probleme, regelmäßig abschmieren aber zu reparieren bzw. tauschen war bisher nichts.

Grüße
Mike

Hallo MikeW
Mir ist der blaue Schlauch ( Tank steht drauf) rausgegangen,das müßte der Rücklauf sein und das Öl konnte nicht ablaufen als ich den Kran ohne Motor absenkte und es baute sich ein druck auf im Steuerblock. Ich kann ganz normal weiter arbeiten aber es tropft halt jetzt von den Gummimanschetten raus .
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 03, 2014 19:14

pfaffi, mit welchem Teil von "Bilder Forstarbeiten" hat dein Steuergeräteproblem zu tun? :evil:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1507 von 2883 • 1 ... 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki