Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1512 von 2883 • 1 ... 1509, 1510, 1511, 1512, 1513, 1514, 1515 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 05, 2014 21:43

Fendt209V hat geschrieben:Wär ja sonst langweilig oder? will mal sehen ob hier paar leute sind die auch was wissen :D


brauchst gar net so schreien, wollt nur meinen Senf dazu geben , hättest die Auflösung gleich mitgegeben :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » So Jan 05, 2014 21:52

Klar ;) alles legitim :D, aber ich möchte behaupten, dass nicht viele im forum ihr Ganzes Holz mit Obstbäumen macht, für uns auch glück und auch gut so ;) sonst immer nur ein teil obstbaumholz gehabt, oder die Wurzelstöcke, die geben nämlich so schnön warm, besser wie Buche ;)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » So Jan 05, 2014 22:36

Wurzeln schiebst am besten auf einen Haufen und zündest das Zeug an :) sonst leidet nur die Motorsäge unnötig :?
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Jan 05, 2014 22:42

Vor dem schneiden abwaschen :klug:

Aber du hast Recht - ist zu aufwendig :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mo Jan 06, 2014 12:39

Da seiht man dass auch ihr wissenslücken habt, ich Mach euch mal detaillierte Bilder, und dann seht ihr das ich nicht in der Erde rum säge etz
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 06, 2014 13:19

Kann man das Obstholz nicht an Drechler oder so verkaufen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Jan 06, 2014 15:01

Bilder von den Taten im Dezember letzten Jahres und Jänner: Ein wenig Windwurf und teils vom Wind gebogene Fichten aufarbeiten, noch bevor der vermeintliche Schnee kommt :lol:
An diesem Schlag wird noch eine ganze Menge dran glauben müssen- Da waren wird damals mit dem Durchforsten (machen lassen vom Harvester) wohl einige Jahre zu spät dran, noch dazu scheint die gesamte Fläche für Fichten allgemein gefährdet zu sein, an derselben Fläche gleich darunter hatten wir schon alles, von Schneebruch über Windwurf bis Käfer und dann die Letztmaßnahme, ein Kahlschlag, als allerdings nur mehr 1/3 der Fläche bestockt war ...
Dateianhänge
P1042279.JPG
Da sieht man noch einige, die dne Kopf hängen lassen ...
P1042280.JPG
Das sind eher schon die stärkere Bäume, wo aber oberndrein der Käfer drinnen war ...
P1042282.JPG
Die Fläche gleich darunter, aufgeforstet mit Fichte, Ahorn und Nuss ... Mal schaun was draus wird
P1062283.JPG
Das bisherige Ergebnis
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 06, 2014 17:56

Hallo D4006,
das sind halt die Probleme bei Fichtenmono´s.

Da hätte man den Bestand in sehr jungen Jahren bereits mehrfach durchforsten müssen um den Bestand evtl. soweit zu stabilisieren, dass er zumindest dem Wind stand hält. Das Thema Käfer kann man wohl nie vermeiden, nur durch Umbau auf Mischbestand kann man hier wohl einigermaßen entgegenwirken.

Aber das Fichtenholz ist schön zu arbeiten und schöne Bilder gibt´s auch :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 06, 2014 18:03

Hallo Franz-Josef, wir haben unseren Wald auch so übernommen vom SV. Der hatte Jahrzehntelang nicht durchforstet und just hatte deshalb Kyrill massenhaft plattgemacht. Die sind wirklich wie die Dominosteine umgefallen. Als die Randfichten nachgaben klappte der gesamte Bestand um.
Den restlichen Wald haben wir in den letzten 2 Jahren vorsichtig durchforstet.
Jetzt hoffen wir auf einige sturmarme Jahre, damit die Bäume sich an mehr Wind gewöhnen können.

Zeig doch mal ein Schnittbild eines Stammes. Bestimmt hast du auch Jahresringe von wenigen Millimetern. Gibt schönes, festes Bauholz. Mehr zahlen will aber deswegen keiner.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Jan 06, 2014 18:19

"Wir", also in dem Fall eigentlich meine Eltern, haben den Betrieb und somit den Wald vor gut 20 Jahren übernommen- Grob geschätzt sind 8ha vom Wald eine Fichten- Wiesenerstaufforstung und wir machen die erste Nutzung davon, mit sämtlichen Nachteilen ... Beim Waldstück drunter war mein Vater beim Durchforsten zum richtigen Bestandesalter dran, aber was hilft's wenn danach ein Sturm, den Winter drauf Schneedruck und dann der Käfer kommt; Aber die Hauptsache ist, aus den alten Fehlern lernen und auf keinen Fall noch einmal machen, erst recht nicht bei Zeitmaßstäben wie im Wald- Ich sag da jetzt nicht weg mit der Fichte, sondern weg mit der Monokultur, auch wenn etliche selbsternannte Waldmeister bei uns in der Gegend der Meinung sind, was soll ma sonst aufforsten, was andres als Fichte wird ja nicht gekauft bei uns^^

Das mit den Jahrringen muss ich mal nachschaun, würd mich auch interessieren, dran hab ich gar nicht gedacht; Dafür haben wir die andren Extreme mit extrem schnell gewachsenem Holz, wo dann die Nichtberücksichtigung der Festigkeit zum unserem "Vorteil" kommt :wink:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mo Jan 06, 2014 20:07

Was ist ein SV ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 06, 2014 20:11

Sorry: Ein Vater, mit dem du verschwiegert bist. :wink:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstbetrieb » Mo Jan 06, 2014 20:33

Hier ein paar Bilder von uns beim arbeiten im Wald. (nicht nach logischer Reihenfolge sortiert)

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Forstbetrieb am Mo Jan 06, 2014 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Forstbetrieb
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 17, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Jan 06, 2014 20:37

@forstbetrieb
die linken 20% deiner bilder sind echt toll. den rest bewerte ich, wenn du die bilder in einer vernünftigen größe eingestellt hast :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mo Jan 06, 2014 20:59

Ein Renault :roll:
den R 498 hatte ich, vor meinem Landini ( 30 Jahre jünger, geht auch besser ) :D
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1512 von 2883 • 1 ... 1509, 1510, 1511, 1512, 1513, 1514, 1515 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki