Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1515 von 2883 • 1 ... 1512, 1513, 1514, 1515, 1516, 1517, 1518 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Jan 09, 2014 20:21

Franzis1 hat geschrieben:lieber eine rot als eine tote :D



ganz meine Meinung

In diesem Sinne :prost:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Jan 09, 2014 20:51

Rückerwastl,
und wie bitte sollen jetzt die Stadttheaterbesucher den Parkplatz finden wo du ihnen das Schild geklaut hast? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Jan 10, 2014 16:15

Ich habe wieder mal abwechslung :lol: :lol:
Hab jetzt mal das Langholz aus den Wald gezogen und auf den Holzplatz gezogen.
Bis es mal gefriert bei uns, da ist mein Urlaub vorbei deshalb mußte ich es jetzt machen.
Ich hoffe sie gefallen euch .
Pfaffi77
Dateianhänge
Bild1211.jpg
Bild1214.jpg
Bild1219.jpg
Bild1226.jpg
Bild1215.jpg
Bild1227.jpg
Bild1213.jpg
Bild1230.jpg
Bild1225.jpg
Bild1229.jpg
Bild1210.jpg
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jan 10, 2014 17:22

Da sind ja ein par ganz schöne Karwenzmänner dabei, da sind Mensch und Maschine wenigstens ausgelastet. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Fr Jan 10, 2014 18:00

Servus,

@pfaffi77

Ist deine Winde eine 5,5t Schlang & Reichart?

@ lodar

Glaube die finden denn Parkplatz, mit einem neuen Schild viel besser. Bei dem Schild stimmte die Reflektion des Gelb nicht darum ist es in die Herstellerfirma zurückgegangen in der ein Bekannter arbeitet.
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 10, 2014 18:02

Sehr schlau, solche "lebenden Stammabweiser" :shock: wie in Bild1227, oder auch nur höhere Stumpen wie in Bild1226, am Rand der Rückegasse
stehen zu lassen! Das schont den Rest des Bestandes. :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 10, 2014 18:04

@Falke

Das ist bei den Langholzern aber eigentlich schon lange gängige Praxis und wird glaub sogar so gelehrt.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 10, 2014 18:10

so, auch mal wieder was von mir auf die Augen :mrgreen:

Hubmandl im Einsatz. Das Teil macht echt Spaß und wenn man es bei den richtigen Kandidaten einsetzt, spart man viel Zeit und Puste beim keilen :mrgreen:

Bild

An dem Gedenkstein bin ich heut vorbei gekommen

Bild

Und hier mein Werkzeugmuli :mrgreen:

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon h-360 » Fr Jan 10, 2014 19:05

Nein wiso schon wieder illegale Werbung im Forum. Kann den Namen vom Unternehmer deutlich lesen obwohl es soviel Schmutz dran hat. :mrgreen:
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 10, 2014 19:10

@h-360
shit und ich hab mir so große mühe beim einsauen gemacht :oops:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon h-360 » Fr Jan 10, 2014 19:14

:mrgreen:
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Fr Jan 10, 2014 19:18

Das Problem ist halt bei den Hubmandeln, dass sie ganz schön schwer sein können beim tragen! Noch ein Trum mehr zum schleppen, aber sicher eine gute Lösung für Problembäume! Noch dazu, dass man sanft heben kann ohne prellen, was schon so manchen großen Ast zum vorzeitigen herunterkommen veranlasst hat.
wald5800
 
Beiträge: 821
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jan 10, 2014 19:23

naja, gibt schlimmeres und ich hatte ja nen kunden dabei zum tragen helfen :wink:

hab das teil heut viermal im einsatz gehabt bei bäumen, die in der krone keinen platz hatten und somit zu ner zünftigen keilerei geführt hätten :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 10, 2014 19:35

@ pfaffi
Ich seh das es noch mehr Holzer gibt den den neuen Beruf des Schlammrückers nach gehen!


Bilder gibts von uns heute nicht, wir waren so dreckig das keiner die Kamera mehr aus dem Auto holen wollte!
Aber morgen ist auch noch n Tag!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Fr Jan 10, 2014 19:45

Hallo!
Das Hubmandl ist echt genial, ich verwende es auch bei starken Rückhängern im Buchenstarkholz und vorallem im Pappelstarkholz den da verschwindet oft der Alukeil im weichen Holz.
Seit der Verwendung brauche ich außer neben Strassen keine Seilwinde mehr für Problembäume.
Wiso ist das Mandl selbst gebaut?
Ich habe meines selbst gebaut und habe aber zusätzlich noch ein Kugelgelenk zwischen 20mm Stahlplatte und Hubspindel geschweißt, die bauhöhe wurde zwar damit höher aber die Platte passt sich automatisch dem Holz an.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1515 von 2883 • 1 ... 1512, 1513, 1514, 1515, 1516, 1517, 1518 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki