Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1517 von 2883 • 1 ... 1514, 1515, 1516, 1517, 1518, 1519, 1520 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Jan 11, 2014 16:02

Und ich habe unter dem Link mal ein paar Bilder von "Kleinvieh macht auch Mist" eingestellt :lol: , vor allem, wenn ich die Bilder von Euch sehe :wink:
post1113696.html#p1113696

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 11, 2014 16:16

Christbaum sammlung^^ ca 70 Stück. .....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Jan 11, 2014 17:38

Rücker-Wastl hat geschrieben:Servus,

@pfaffi77

Ist deine Winde eine 5,5t Schlang & Reichart?

@ lodar

Glaube die finden denn Parkplatz, mit einem neuen Schild viel besser. Bei dem Schild stimmte die Reflektion des Gelb nicht darum ist es in die Herstellerfirma zurückgegangen in der ein Bekannter arbeitet.

Ja das ist eine Schlang & Reichart und wir haben sie schon ca. 33-34 Jahre im Einsatz und werde sie nie verkaufen. 5 Tonnen und Hydraulisch. Ich hatte sie mal neu lackiert und sieht wieder wie neu aus. Das beste Stück hat schon viel mitgemacht. Nur einmal hatte sie einen Werkstattbesuch in diesen vielen Jahren. Leider hab ich keinen Funk aber ich rüßte ihn noch nach irgendwann.
Pfaffi
Dateianhänge
Bild0153.jpg
Der Steuerhebel war erst Original auf den Hydrauliköl Behälter.
Bild0152.jpg
Ich habe den Steuerhebel umbauen lassen damit ich vom Schlepper aus bedienen kann.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Jan 11, 2014 17:41

lodar hat geschrieben:Da sind ja ein par ganz schöne Karwenzmänner dabei, da sind Mensch und Maschine wenigstens ausgelastet. :)

Ja da kommen noch welche dazu, wenn ich mal wieder Zeit habe und mich freut. Aber ich brauche eine Naturverjüngung und möchte zwischen drin bischen Licht schaffen.
Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Sa Jan 11, 2014 17:46

Falke hat geschrieben:Sehr schlau, solche "lebenden Stammabweiser" :shock: wie in Bild1227, oder auch nur höhere Stumpen wie in Bild1226, am Rand der Rückegasse
stehen zu lassen! Das schont den Rest des Bestandes. :D

Gruß
Adi

Da hast du recht Falke. Ich säge sie immer höher ab wegen den Schutz anderer Bäume. Aber bei ein paar gehts nicht anders und wachsen dann mal so wie der eine lange :mrgreen:
Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 11, 2014 17:51

K1024_DSC_0628.JPG


Mittag im Wald kann so schön sein!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Jan 11, 2014 18:22

Servus,

@pfaffi77

Unsere 3-Punkt ist die selbe nur mit Funk und anstatt der Füße wurde ein Schild angebaut.
Ist eine 1A Winde. Bei Windenunterstützter Fällung wird meist die Verwendet da sie beim ziehen sofort schließt und nicht ein wenig nachlässt und dann eine wahnsinns Zugleistung hat.
Dateianhänge
IMG_2291.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Jan 11, 2014 18:50

So und nun noch ein paar Fotos von gestern und heute

Gestern Vormittag einen RW Buchen machen für einen Kunden.
Nachmittag ein paar Käferbäume fällen.
Heute ein paar Größere aus dem Waldmantel genommen das mehr Licht in denn Wald kommt.
Dateianhänge
IMG_3191.JPG
Buchen
IMG_3193.JPG
Buchen
IMG_3202.JPG
Käferbäume
IMG_3214.JPG
Heute
IMG_3215.JPG
Heute
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 11, 2014 18:54

Etwas Schlammschlachten heute...
K1024_DSC_0635.JPG

K1024_DSC_0638.JPG

K1024_DSC_0650.JPG

K1024_DSC_0652.JPG


Wenns mach mir gegangen wäre hätte ich heute da nix raus gefahren.
Aber der Waldbesitzer hat heute früh angrufen und meinte: "Du bei uns hats gefrohren heute Nacht
da kannste gut rein fahren!"
Daruf ich das hatte nur 2° minus! Da is nix gefrohren!
Doch doch, das geht schon ! ! !
Hm, das ist das Ergebnis!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Sa Jan 11, 2014 18:56

Hallo,

wie wird dass "dünne" Holz weiter verarbeitet?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 11, 2014 19:36

@Marco: Ob du es glaubst oder nicht, heute morgen hab ich auch überlegt ob ich nicht was ausfahren sollte da es so gefrohren war, obwohl es nur -4 Grad hatte. Habs aber dann bleiben lassen und war auch gut so, um 9.00h war der ganze Frost weg und wir hatten +5°, da hätte sich das Umbauen nicht rentiert.

Ich war stattdessen etwas im Buchenholz unterwegs. Da mussten dringend noch ein paar größere raus, bevor der Jungebestand so groß ist, dass ich ohne Schaden nichts mehr rausbekomme.

60.jpg
61.jpg
62.jpg
63.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Sa Jan 11, 2014 21:55

Hallo zusammen, bei diesen schönen Bildern hier muß ich dann auch mal wieder ein paar von uns einstellen. :D 14 Tage haben wir jetzt auf Frost gewartet, ohne Erfolg. Jetzt müssen wir dann doch weitermachen, müssen ja auch irgendwann fertig werden. Daher war heute weitermachen mit dem Brennholzeinschlag und rücken angesagt. Ist ein sehr steiniger Schlag, hab daher schon einbischen Schiss um meine neuen Reifen :klug: Ist alles Buche mit Bhd 20 - 70cm.

Ich hoffe sehr, daß es diesen "Winter" nochmal richtig friert, wir haben noch ca. 200rm an momentan unbefahrbaren Erdwegen liegen. :twisted:

IMG_9730.JPG
Unser Johnny 6115M Plus
IMG_9731.JPG
Buche mit Bhd 60cm
IMG_9732.JPG
Natürlich gibt es auch dünnere Bäume.
IMG_9733.JPG
steinige Rückegasse (ups sieht man ja so garnicht) :-)
IMG_9736.JPG
In der Mittagspause hat der Schlepper auch mal Pause
IMG_9740.JPG
Wer sägen will muß auch tanken.


Wünsche allen eine schöne Zeit im Wald

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 11, 2014 23:53

Hab ich nen augenfehler oder warum sehe ich unterschiedliche grün Töne bei deinem neuem jonny dach/Kotflügel/motorhaube.... kann doch nicht schon ausgeblichen sein??
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 12, 2014 7:40

@ dappschaaf

genau so dickes.... termisch entsorgt :lol: :lol: :lol:

naja, halt sägen und dann trocknen und in den Ofen!?
Manche könnten schon einmal spalten vertragen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 12, 2014 10:04

charly0880 hat geschrieben:Hab ich nen augenfehler oder warum sehe ich unterschiedliche grün Töne bei deinem neuem jonny dach/Kotflügel/motorhaube.... kann doch nicht schon ausgeblichen sein??


na das stimmt. ich seh das auch so.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1517 von 2883 • 1 ... 1514, 1515, 1516, 1517, 1518, 1519, 1520 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki