Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 2:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1577 von 2883 • 1 ... 1574, 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1580 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 23, 2014 0:49

Waldhäusler hat geschrieben:Heute natürlich wieder im Wald!

Aber früh erst mal Feuerwehr, Einsatz Unfall mit "eingeklemmter" Person. Hat ganz schön wild ausgesehen, ist aber noch mal recht harmlos abgegangen für den einzig beteiligten. := :klee: := :klee: War ein A3 neueren Baujahres der heut seinen Motor kpl. ausgespuckt hatte, lag ca. 3m vor dem Auto das auf der Seite an ner Hauswand zum Stehen kam. Die Stoßfängerverkleidung vorn und die Batterie hatten ein wenig mehr Schwung und lagen ca. 15Meter weiter die Straße runter.
War einfacher Einsatz, keine Batterie abklemmen, Motor ganz einfach zu sehen ob was heiß ist. :lol: Den Grund für den Unfall konnte man nicht erkennen, hat wohl irgendwie sein müssen, der junge Mann wird wohl daraus lernen. :klug: Foto´s hab ich dazu nicht und haben auch nix mit Forst zu tun, obwohl der Arbeitskleidung trug. :|




Den Funkspruch hab ich glaub ich sogar mitgehört, als wir heute mit dem FW-Kombi zum Schläuche aufrollen eines gestrigen Einsatzes gefahren sind. Es war so gegen 8.15h in Rimbach wenn mich nicht alles täuscht oder?
War dann nicht nochmal heute Nachmittag wegen einer Flugzeugnotlandung auch noch mal ein Einsatz in eurer Gegend?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Feb 23, 2014 7:52

Hallo Zusammen,

war die letzten drei Tage daran, ein Waldstück stark zu verjüngen um neu unterpflanzen zu können.
Die meisten Fixlängen sind jetzt raus gefahren, jetzt kommt dann noch 2m Brennholz und Hackmaterial.
wenn ich mit dem Waldstück fertig bin, werde ich natürlich noch a paar Bilder bringen.

Gruß
Sutzigu
Dateianhänge
2014-02-22 15.18.17_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 12.55.27_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 12.55.15_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 12.55.05_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 12.33.39_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 09.23.34_1200x960_500KB.jpg
2014-02-22 09.23.31_1200x960_500KB.jpg
2014-02-20 17.34.56_1200x960_500KB.jpg
2014-02-20 17.34.51_1200x960_500KB.jpg
2014-02-20 17.34.42_1200x960_500KB.jpg
2014-02-20 12.57.11_1200x960_500KB.jpg
2014-02-20 11.15.58_1200x960_500KB.jpg
2014-02-15 15.35.37_1200x960_500KB.jpg
2014-02-15 15.26.19_1200x960_500KB.jpg
2014-02-15 15.26.04_1200x960_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 9:45

MF 2440 hat geschrieben:Den Funkspruch hab ich glaub ich sogar mitgehört, als wir heute mit dem FW-Kombi zum Schläuche aufrollen eines gestrigen Einsatzes gefahren sind. Es war so gegen 8.15h in Rimbach wenn mich nicht alles täuscht oder?
War dann nicht nochmal heute Nachmittag wegen einer Flugzeugnotlandung auch noch mal ein Einsatz in eurer Gegend?


Hallo Andi,
8.15h stimmt zwar nicht ganz, war eher 8.45h und Rimbach ist da eigentlich auch nicht gefallen, aber der Rest stimmt schon. Das mit dem Flugzeug hab ich nicht mit bekommen. Wenn unsere Wehr dabei ist bekomme ich die Einsätze mit ansonsten eher nicht, hab keinen Empfänger, warum auch.
Ist halt alle ILS - Passau gell.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 9:46

sutzigu hat geschrieben:Hallo Zusammen,

war die letzten drei Tage daran, ein Waldstück stark zu verjüngen um neu unterpflanzen zu können.
Die meisten Fixlängen sind jetzt raus gefahren, jetzt kommt dann noch 2m Brennholz und Hackmaterial.
wenn ich mit dem Waldstück fertig bin, werde ich natürlich noch a paar Bilder bringen.

Gruß
Sutzigu


Hallo,
was ist das für ne Husky auf dem vorletzten Bild 550XP?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 9:48

rhönherby hat geschrieben:Hallo Waldhäusler
Schöne Bilder :wink: aber da stand doch nix im Weg beim Fällen :mrgreen:
Mach gerade Rast,bin auf dem Weg nach Hause.War bei wmb in Leibzig 8)



Hallo Rhönherby,
hääääää?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forchhammer » So Feb 23, 2014 10:36

Bild

Scheissarbeit
Bemerkung: Ein recht schiefer Hang
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 23, 2014 11:49

Waldhäusler hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Den Funkspruch hab ich glaub ich sogar mitgehört, als wir heute mit dem FW-Kombi zum Schläuche aufrollen eines gestrigen Einsatzes gefahren sind. Es war so gegen 8.15h in Rimbach wenn mich nicht alles täuscht oder?
War dann nicht nochmal heute Nachmittag wegen einer Flugzeugnotlandung auch noch mal ein Einsatz in eurer Gegend?


Hallo Andi,
8.15h stimmt zwar nicht ganz, war eher 8.45h und Rimbach ist da eigentlich auch nicht gefallen, aber der Rest stimmt schon. Das mit dem Flugzeug hab ich nicht mit bekommen. Wenn unsere Wehr dabei ist bekomme ich die Einsätze mit ansonsten eher nicht, hab keinen Empfänger, warum auch.
Ist halt alle ILS - Passau gell.

Gruß,


Ja da kannst du schon recht haben, ich war halt um 8 im Feuerwehrhaus, das hat schon noch ne Zeit gedauert bis wir weggekommen sind. Einen Empfänger hab ich auch nicht dabei, bekomms halt auch nur mit wenn ich zuhause bin oder im FW-Auto sitze. Ich hätte schon gedacht, dass da der Name Rimbach gefallen ist, naja aber du kennst ja unsere Funkanlagen oder, da ist man schon froh überhaupt was zu verstehen, teilweise ist das schon ganz schlecht. n8
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 12:05

Hallo Andi,
R und Bach sind ja gefallen aber der Unfall war in Unterrohrbach und Feuerwehren die Alarmiert waren sind Gangkofen, Falkenberg wegen die Spreizer´s und Rattenbach wegen die Zuständigkeit :lol:

Funk ist bei uns ganz okay, aber warum hörst Du Daheim die Alarme/Funkverkehr.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Feb 23, 2014 12:23

Hallo zusammen,
ich musste diese Woche noch einen Sturmschaden vom letzten Sommer aufarbeiten. An einer großen Buche BHD 70 war die Krone komplett abgebrochen. Das war gar nicht so ohne, 15m Stamm senkrecht über dem Stock (Durchm. 80cm) ohne Krone zu fällen. Der zieht nämlich in keine Richtung, steht wie eine eins und mit keilen ging erstmal gar nichts. Mit flauem Gefühl musste ich mehrmals zentimeterweise die Bruchleiste dünner machen und wieder nachkeilen, bis der Stamm sich überhaupt bewegt hat.
In diesem Fall musste er die Böschung runter fallen und weil die Krone zum abfedern fehlt ist er dann auch noch ziemlich gesplittert am Ende. Na ja, soll eh nur Brennholz werden.
Dateianhänge
stamm1.jpg
Stamm2.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Feb 23, 2014 12:42

Waldhäusler hat geschrieben:
sutzigu hat geschrieben:Hallo Zusammen,

war die letzten drei Tage daran, ein Waldstück stark zu verjüngen um neu unterpflanzen zu können.
Die meisten Fixlängen sind jetzt raus gefahren, jetzt kommt dann noch 2m Brennholz und Hackmaterial.
wenn ich mit dem Waldstück fertig bin, werde ich natürlich noch a paar Bilder bringen.

Gruß
Sutzigu


Hallo,
was ist das für ne Husky auf dem vorletzten Bild 550XP?


Ja ist ne 550, nur Probleme mit der, wegen Warmstart
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 3048 » So Feb 23, 2014 13:13

Ja ist ne 550, nur Probleme mit der, wegen Warmstart
was sagt denn dein Händler zu den Problemen ?
hatte die gleichen und bekam anstandslos und kostenlos eine neue Zündung montiet, seither Problemlos :wink: := :klee:
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Feb 23, 2014 13:16

Jungholz,
der hätte doch einige 4m Stücke Nutzholz gegeben, oder täuscht das?

Forchhammer,
da sieht man mal wieder wie Bilder täuschen können, es sieht für mich Bretteleben aus.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Feb 23, 2014 13:32

lodar,

ja Du hast Recht, aber im Moment kommen kein weiteren Stämme in Frage und einen Stamm kann man schlecht vermarkten. Dazu kommt, dass Buchenstammholz nicht viel über Brennholzpreis liegt und da behalte ich ihn halt. Ich habe aber auch keine Erfahrung und keine Verbindungen zum Holzverkauf.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Feb 23, 2014 13:35

Hallo.

Gestern noch etwas Holz umgesetzt und dann noch ne Runde geschaut, wo der Nachbar grade unterwegs ist...

2014-02-19-1921.jpg


Wie steil ist es hier??

2014-02-22-1927.jpg


2014-02-22-1928.jpg


Ich sag mal so, hochlaufen gradeaus nicht mehr möglich und ruter nicht ohne blaue Flecken.... Da geht´s tlw. fast senkrecht runter.... :mrgreen: Das ist nix für mich, eher was für´n Andi oder Adi.... Da mach ich lieber Maschinist an der Winde.... :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Dafür ist der Blick in die andere Richtung nicht sooo schlecht, mal paar Meter ohne Strommasten...

2014-02-22-1924.jpg




Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1577 von 2883 • 1 ... 1574, 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1580 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki