Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1578 von 2883 • 1 ... 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1580, 1581 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Feb 23, 2014 13:46

Same,
da wär vermutlich eine Rückegasse quer zum Hang Sinnvoll!?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Feb 23, 2014 13:51

Jungholz,
bist du in keiner Forstvereinigung (FBG), bei uns holen die Laubholz auch in 4m Stücken! Und 100€/fm sollten bei so einem Oschi drinn sein und das ohne aufwändige Aufarbeitung. Das bekommst doch bei weitem nicht mit Brennholz und hast noch ne Menge Arbeit. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Feb 23, 2014 14:16

Servus,

2 Fotos von Gestern, bei herrlichem Wetter für einen Kunden ein paar Bäume weggeschnitten die auf der Grenze standen.
Nächstes WE noch alles ausfahren dann ist das auch erledigt.

Zur 550XP: Habe meine seit Anfang Dezember, bisher ca 150fm gemacht und keinerlei Probleme. Eine wirkliche Freude die Säge
Dateianhänge
IMG_3541.JPG
IMG_3543.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Feb 23, 2014 15:00

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wie steil ist es hier??
Ich sag mal so, hochlaufen gradeaus nicht mehr möglich und ruter nicht ohne blaue Flecken.... Da geht´s tlw. fast senkrecht runter.... :mrgreen: Das ist nix für mich, eher was für´n Andi oder Adi.... Da mach ich lieber Maschinist an der Winde.... :mrgreen: :mrgreen: :prost:
Grüße


Na so schlimm ist das auch wieder nicht 8) 8) Ist ein gutes Training.

CIMG0920.jpg
Der Stamm mit dem roten Pfeil hängt gerade am Seil :-)
CIMG0920.jpg (333.94 KiB) 2098-mal betrachtet

CIMG0921.JPG
So siehts dann von unten aus :-)
CIMG0921.JPG (331.17 KiB) 2098-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » So Feb 23, 2014 15:24

@lodar:
FBG gibts bei uns leider nicht, bei uns ist der Organisationsgrad gering.
Generell ist meine Fläche zu klein, um da richtig einzusteigen.
Bei der geringen Menge schaff ich das noch mit dem Brennholz ;-)
Obwohl du natürlich recht hast, bei dem schönen Stück ist es fast ein wenig schade.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 23, 2014 16:46

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Andi,


Funk ist bei uns ganz okay, aber warum hörst Du Daheim die Alarme/Funkverkehr.


Entschuldigung, ich habs etwas falsch rübergebracht. Von zuhause aus habe ich natürlich den Pipser gemeint, der bei örtlichen Einsätzen alamiert. Es gibt ja einige, die Diesen immer am Mann haben, sowas mach ich nicht, der liegt immer zuhause und wenn ich nicht da bin haben sie pech gehabt, bzw heute gehts ja e auch schon per SMS raus, im Wald kann das aber mal gut und gerne passieren, dass ich da mal 3-4 Stunden nicht draufschaue und auch nichts höre wenn ich mit der MS schneide.

Vorhin hat mich noch ein Waldnachbar angerufen ob ich ihm 4-5 Bäume umlegen könnte, einen hätte er schon selbst umgelegt, das hat aber nicht ganz so funktioniert wie es sollte. Die Tannen haben alle so 75-90cm übern Stock, da ist seine MS 023 schon leicht überfordert.
Ich bin dann gleich hin und hab mir den Auftrag mal angesehen. Naja musste feststellen dass da nicht nur die Säge schuld hatte, dass der Baum nicht so gefallen ist wie er sollte, laut Keile ansetzen und wo er auch den Schrot rausgeschnitten hat, hätte der Baum am Bild nach rechts fallen, also bergauf fallen sollen.
Ich hab den Auftrag gerade angenommen, muss e nur Fällen, entasten tut er selbst und rücken mach dann ich wieder.


102.jpg
102.jpg (170.32 KiB) 1928-mal betrachtet



Gestern hab ich noch mit dem Durchforsten eines Bestandes angefangen, wo ich noch keinen Weg hin habe, der ist quasi am hintersten Eck meiner Waldgrundstücke und brauche dazu vom letzen Wegpunkt 60-70m Seil, dass ich dort hinkomme. Die größeren habe ich mit der Seilwinde vorgezogen, für das restliche Zeug leih ich mir vom Chef mal seinen Holder aus, der hat ne 80cm Spur, damit kann ich auf dem Steig fahren und bekomme auch das restliche Holz noch einigermaßen kostengünstig raus. Ein Weg ist e schon in Planung, muss aber da noch durch nen andern Waldnachbarn durch und da sind wir uns noch nicht ganz einig. Muss aber dazusagen, dass das Waldstück erst vor 2 Jahren in unseren Besitz gekommen ist, hat zuvor einer Großcousine meines Vaters gehört.

173.jpg
voher
173.jpg (205.33 KiB) 1928-mal betrachtet


103.jpg
nach 4 Stunden Arbeit hats dann schon etwas besser ausgeschaut.
103.jpg (193.48 KiB) 1928-mal betrachtet


Und der Traktor hat dann ausgeschaut wie die Pest, war doch zeimlich nass an der Stelle. Ich bin dann noch schnell in meine hofeigene Reifenwaschanlage reingefahren :D

104.jpg
104.jpg (152.38 KiB) 1918-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Feb 23, 2014 17:10

Einfach wieder Spitze, vor allem das letzte Bild.
So was brauch jeder, sag mal wie viel Wald hast du eigentlich von der Fläche her, das du mal da oder hier einfach durchforsten kannst?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Feb 23, 2014 17:30

MF 2440 hat geschrieben:Und der Traktor hat dann ausgeschaut wie die Pest, war doch zeimlich nass an der Stelle. Ich bin dann noch schnell in meine hofeigene Reifenwaschanlage reingefahren :D
104.jpg


So was hab ich auch :D :D Allerdings nicht hofeigen sondern Allgemeinwaschanlage :lol:
Bin aber der einzige der diese Nutzt. Denk ich mal.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 23, 2014 18:09

DerHeinicke hat geschrieben:Einfach wieder Spitze, vor allem das letzte Bild.
So was brauch jeder, sag mal wie viel Wald hast du eigentlich von der Fläche her, das du mal da oder hier einfach durchforsten kannst?


Danke dir,

Bewirtschaften tu ich jetzt etwa 52ha, also ist immer was zu tun. :D

robs97 hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Und der Traktor hat dann ausgeschaut wie die Pest, war doch zeimlich nass an der Stelle. Ich bin dann noch schnell in meine hofeigene Reifenwaschanlage reingefahren :D
104.jpg


So was hab ich auch :D :D Allerdings nicht hofeigen sondern Allgemeinwaschanlage :lol:
Bin aber der einzige der diese Nutzt. Denk ich mal.


Im großen und ganzen hast du auch recht, aber die Zufahrt zum Bach hab ich mal gemacht und auch das Bachbett hab ich mit der Schaufel mal durchgeschoben, dass keine größeren Steine auf dem Fahrstreifen liegen und ich ohne größeres Geruppel durchfahren kann :D Ansonsten ist da noch keiner reingefahren.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 23, 2014 18:26

@Heinicke
Wenn du nicht nur die Bilder gucken würdest, hätte dir Andi nicht extra Bescheid geben müssen!
(die Fläche, die er bewirtschaftet, hat er schon des öfteren in seinen Texten genannt ...)

*kopfschüttel*

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 18:33

MF 2440 hat geschrieben:Vorhin hat mich noch ein Waldnachbar angerufen ob ich ihm 4-5 Bäume umlegen könnte, einen hätte er schon selbst umgelegt, das hat aber nicht ganz so funktioniert wie es sollte. Die Tannen haben alle so 75-90cm übern Stock, da ist seine MS 023 schon leicht überfordert.
Ich bin dann gleich hin und hab mir den Auftrag mal angesehen. Naja musste feststellen dass da nicht nur die Säge schuld hatte, dass der Baum nicht so gefallen ist wie er sollte, laut Keile ansetzen und wo er auch den Schrot rausgeschnitten hat, hätte der Baum am Bild nach rechts fallen, also bergauf fallen sollen.
Ich hab den Auftrag gerade angenommen, muss e nur Fällen, entasten tut er selbst und rücken mach dann ich wieder.

Würde mal sagen ein typischer Fall von Tod geschnitten, da ist das wohl besser wenn er das Dir überlässt.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 23, 2014 18:36

Michael.stro hat geschrieben:ACHTUNG ACHTUNG könnt ihr bitte eure Funksachen alle wieder löschen den das könnte schon Probleme wegen Funkgeheimnis machen


Hallo,
was hast Du für´n Problem, das steht morgen in der Zeitung, was gibt´s da noch für ein Geheimnis dazu?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 23, 2014 18:39

@waldhäusler

hör gefälligst auf, den armen stroh zu piesacken. der darf das :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrokid » So Feb 23, 2014 18:40

Heinicke kann aber im moment aber machen was er will, ist wieder mal alles falsch!!!

übrigens, ich lese die Beiträge (nach meiner Meinung) doch recht intensiv durch, aber welche Fläche der Andi bewirtschaftet (oder zusammen mit seinem Vater) war mir auch nicht bekannt!

wünsche Euch noch einen schönen Sonntag
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon G.E. » So Feb 23, 2014 18:44

Hallo Leute,

war heute mal in der Nachbarschaft wandern, hier lässt jemand im großen Stil sein Holz rausmachen.
Der Besitzer benutzt das Geld um ein Schloß zu renovieren.
An dem Wald selbst wurde davor auch schon ewig nichts gemacht.

K640_20140223_144056.JPG
K640_20140223_144056.JPG (116.95 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144138.JPG
K640_20140223_144138.JPG (84.32 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144106.JPG
K640_20140223_144106.JPG (88.89 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144102.JPG
K640_20140223_144102.JPG (92.74 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144052.JPG
K640_20140223_144052.JPG (95.49 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144250.JPG
K640_20140223_144250.JPG (86.25 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_150302.JPG
K640_20140223_150302.JPG (83.34 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_145200.JPG
K640_20140223_145200.JPG (95.44 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_145150.JPG
K640_20140223_145150.JPG (87.41 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_145145.JPG
K640_20140223_145145.JPG (100.96 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144311.JPG
K640_20140223_144311.JPG (84.06 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144511.JPG
K640_20140223_144511.JPG (85.75 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144444.JPG
K640_20140223_144444.JPG (96.93 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144416.JPG
K640_20140223_144416.JPG (75.51 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144345.JPG
K640_20140223_144345.JPG (99.66 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144335.JPG
K640_20140223_144335.JPG (101.73 KiB) 1613-mal betrachtet
K640_20140223_144230.JPG
K640_20140223_144230.JPG (110.18 KiB) 1613-mal betrachtet


Ich finde ist schon beeindruckend was da an Holz aufgestapelt ist.

Gruß G.E. :prost:
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1578 von 2883 • 1 ... 1575, 1576, 1577, 1578, 1579, 1580, 1581 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki