Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 4:27

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1580 von 2883 • 1 ... 1577, 1578, 1579, 1580, 1581, 1582, 1583 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 24, 2014 18:48

Ja stimmt. Sieht eigentlich aus wie Erwins Siku-Trecker.
Bei dem Ölunfall oben waren aber ca. 50 L in den Bach geflossen, ca. 100 L befanden sich noch in meinem Heizungsvorraum, wo der ganze Holzdreck das Öl gebunden hat. Da hat der Fahrer beim Betanken der Öltanks nicht aufgepaßt und der Großeinsatz war absolut berechtigt. Ich habe den nicht bezahlt! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Mo Feb 24, 2014 19:39

Ich hab heute das gute Wetter genutzt und die Reste aufgearbeitet die noch am Hof waren,
sind immerhin noch 6srm rausgekommen...

DSCI0103.JPG
Dx mit 1x37 Hakki


DSCI0101.JPG


Am Wochenende hab ich schon mal die Zange unterm Schuppen vorgeholt, müsste
zwar mal gewaschen werden (hat im Herbst zu lange draußen gestanden, funktioniert
aber auch so prima) alles abgeschmiert und Funktionstest gemacht, ich will mich in
den nächsten Tagen mal mit dem Windwurf befassen

DSCI0098.JPG
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Feb 24, 2014 20:43

Ich hab' auch das schöne Wetter genutzt, und war 'paar Stunden im Wald.

Knickpflege vom Traktordach aus. Da kommt man schon auf 4 m Höhe ...
Knick-Pflege_P2240029_50.JPG
Knick-Pflege_P2240029_50.JPG (129.4 KiB) 1466-mal betrachtet


Immer wieder erstaunlich, wie viel Dürrholz man nach jedem Winter findet ...
Duerr-Holz_P2240030_50.JPG
Duerr-Holz_P2240030_50.JPG (187.27 KiB) 1466-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 24, 2014 21:43

So schön schauts in der Sonne aus....

K1024_WP_20140224_012.JPG


Wies im Schatten ausschaut steht bei den Schlammwegen 2014

Wenn ich mir Zeit zum sonnen genommen hätte, wärs der erste Sonnenbrand 2014 geworden :oops:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 24, 2014 21:45

Gut dass du dir die Zeit nicht genommen hast :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon der.dings » Di Feb 25, 2014 0:24

Hallo,

bei mir am Sichelberg ist die Holzernte in vollen Gange.
Hier noch ein paar Bilder.

Der Raupenfahrer hat wirklich gute Arbeit geleistet.
So sah das vorher aus, keine 2 m Breite:
weg alt.jpg
weg alt.jpg (395.99 KiB) 2518-mal betrachtet


und danach...
weg neu.jpg
weg neu.jpg (317.06 KiB) 2518-mal betrachtet


Ich denke das für den Wegebau war das richtig gut angelegtes Geld
weg von unten.JPG
weg von unten.JPG (144.12 KiB) 2518-mal betrachtet


...von oben alt...
oben alt.JPG
oben alt.JPG (133.43 KiB) 2518-mal betrachtet


...von oben neu...
oben neu.JPG
oben neu.JPG (137.11 KiB) 2518-mal betrachtet


dem Holzrücker sein neuer Pm-trac
PM-trac.JPG
PM-trac.JPG (129.24 KiB) 2518-mal betrachtet


der kleine Ponsse
ponsse2.JPG
ponsse2.JPG (176.34 KiB) 2518-mal betrachtet


ponsse1.JPG
ponsse1.JPG (130.61 KiB) 2518-mal betrachtet


ein paar Festmeter... und da kommt noch was dazu + noch einige fm Buche
ca 100 fm.JPG
ca 100 fm.JPG (117.58 KiB) 2518-mal betrachtet


Hab auch noch viele Bilder gemacht, wie das vorher ausgesehen hat - werde dann bei Gelegenheit eine kleine Gegenüberstellung machen, wie das dann später aussieht.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 25, 2014 7:29

@der.dings
hast auch noch pics vom Raupeneinsatz?

p.s. jetzt brauchst aber eigentlich keinen Weg mehr, weil kein Holz zum ernten mehr da ist ;-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Feb 25, 2014 8:53

Hallo,

Wege kann man immer brauchen :) Das ist sicherlich eine sinnvolle Investition und das Holz wächst ja wieder.

@der.dings: Das ist eine DRZ oder?!

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Di Feb 25, 2014 11:48

Ich habe das schöne Wetter gestern auch genutzt und noch einen Anhänger meiner Birke geholt. Ich habe beschlossen die jetzt direkt auf Ofenlänge zu schneiden und dann zuhause per Hand zu spalten. Zwei solcher Anhänger müssten noch da liegen, werd ich im Laufe der Woche noch heim holen.

Wald1.JPG


Wald2.JPG


Wald3.JPG
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Feb 25, 2014 14:06

@tasse: bei deiner Beladung wird mir ja Angst und Bange - und außerdem kannst ja da gleich mit Öl heizen :mrgreen:

Schon mal über Aufsatzwände oder zumindest Rungen nachgedacht? Von der Rennleitung dürfen die dich so nicht erwischen, dann kannst noch viel mehr mit Öl heizen :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 25, 2014 14:15

Tja, dieses Prinzip der Ladungssicherung ist ein völlig neues. :D Genau 4 Rundhölzer sind halbwegs befestigt, alle anderen sind ungesichert. Aber damit fährt Tasse bestimmt nur auf Waldwegen, davon gehe ich mal aus.

@ Tasse: Warum hat du dich entschlossen, gleich im Wald auf 50er Länge zu schneiden. Ich mache das genauso, aber ich möchte mal deine Beweggründe hören. 99 % der Holzer machen nämlich im Wald erst mal Meterholz, wenn sie das Holz nicht gleich in Stammform mit dem Rückewagen nach Hause holen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Feb 25, 2014 15:07

Hallo,

ich finde das gar nicht so schlecht.
Aber ich hätte die äußerste Reihe weggelassen, dann hätte der Gurt eine Art Bordwand erzeugt.
Vllt. als kleiner Tip fürs nächste mal.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Feb 25, 2014 15:16

Tija, Stänkerlein gibt`s doch überall......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tasse » Di Feb 25, 2014 15:54

Also, da der Waldweg nicht vor meiner Haustür endet, fahre ich so auch über die Straße. Jedoch nur ca. 80 Meter, dann bin ich zuhause. Keine Bundesstraße, nur eine ruhige Anliegerstraße. Fahrweg insgesamt von meinem Wald bis nachhause: ca. 300 Meter. Auf Ofenlänge (33 cm) geschnitten habe ich, weil ich keine Lust habe für das bißchen Holz den Spalter rauszukramen (Steht im Carport ganz hinten). Normal spalte ich im Wald auch Meterstücke. Aber so fahr ich die heim und klopp die klein, spart das Fitnessstudio.
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Feb 25, 2014 18:03

Heute an der Halle,
Holz sägen für Kundschaft.
3 Rm vom großen Haufen bzw. direkt vom Rückewagen runter auf Meterstücke gesägt.


K1024_WP_20140225_001.JPG


Ach und das war bei Mittag machen :D :prost:

Marco

PS Auch wenn Werbung auf der Fleischtüte ist, ich habe nix damit zu tun !!!!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1580 von 2883 • 1 ... 1577, 1578, 1579, 1580, 1581, 1582, 1583 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Göttge

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki