Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1649 von 2884 • 1 ... 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Mai 13, 2014 7:19

Ja, uns hat auch etwas erwischt ....

K1024_WP_20140512_003.JPG


dafür wächst es an anderer Stelle gut weiter

K1024_WP_20140512_002.JPG


Bilder sind von gestern nachmittag.

gruß

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Mai 13, 2014 16:21

Hallo Charly,

wenn wer sich die Arbeit macht, die Schrift zu entfernen, hat dies eine andere Bedeutung, als wenn jemand einfach mal schnell ein Bild nimmt und weiter verwendet. Würdest Du Dir die Arbeit machen? Und andererseits ist es ja kein Aufwand, den "Urheber" nach einem Original zu fragen. Daneben hat das "Wasserzeichen" auch eine rechtliche Komponente - ist halt eine andere Qualität auch noch "gezielt kriminelle Energie" bei der Urheberrechtsverletzung aufzubringen :wink: Ich gehe davon aus, dass dies mit meinen Bildern mit Schriftzug nicht passieren wird, so gut sind sie ja doch nicht :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Di Mai 13, 2014 16:45

..........auch wenn die Schrift stört. :wink:

Hab heut a bisserl Brennholz hergerichtet.

hakki.jpg


hakki1.jpg


Das Ergebniss kann sich sehen lassen.
Wie gesagt ned viel, aber alleine in 3 Stunden 8 RM incl herrichten etc. ist ganz OK

hakki2.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 14, 2014 19:01

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mi Mai 14, 2014 19:06

so hässlich ist die Kabine doch nicht ;) , na holz fertig gesägt kaufen, das ist dann doch ziemlich fein :D
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 14, 2014 19:12

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Mi Mai 14, 2014 19:55

Wunder ich mich bei vielen von euch, wie ihr das aushaltet, die ganze kacke da umeinander her zu heben, vorallem so hoch,

da hat mir dein Eigenbau wagen doch viel besser gefallen :D
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mi Mai 14, 2014 19:57

Hallo!!!

Welchen same hast du da güldnerG50??

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 14, 2014 20:08

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Do Mai 15, 2014 18:10

Hallo,
ich kam heute schon um halb 12 von der FH und habe dann beschlossen meine Wege noch etwas auszubauen. Zum Glück wird bei uns im Dorf zurzeit eine Straße neu gemacht, sodass ich mir dort ein Führchen Boden holen konnte. Leider konnte ich mit dem Hänger nicht zur benötigten Stelle fahren, sodass ich den Boden in meine Heckkiste umladen musste. Nachdem ich die erste Kiste vollgemacht hatte und am Fuß des Berges um die Kurve wollte, ist der Bulldog nur gerade ausgefahren, da er vorne ein bisschen zu leicht war. Also einen Teil wieder abgeladen und dann gings. Dadurch gab es dann aber auch mehr als 10 Kisten voll bzw. leer.

P1130252.JPG
Umladen. Gleich beim ersten mal das Kennzeichen gestreift.
P1130252.JPG (237.36 KiB) 2399-mal betrachtet


P1130253.JPG
Noch gerade ok um einigermaßen Lenken zu können. Rechts sieht man den Ausgangszustand.
P1130253.JPG (284.99 KiB) 2399-mal betrachtet


P1130256.JPG
Zwischenstand
P1130256.JPG (314.52 KiB) 2399-mal betrachtet


P1130260.JPG
Der Wendeplatz ist auch fast fertig, eine Kiste hätte noch gefehlt, aber wenden kann man schon.
P1130260.JPG (282.32 KiB) 2399-mal betrachtet


P1130261.JPG
(Vorläufiges) Endergebnis
P1130261.JPG (311.01 KiB) 2399-mal betrachtet


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mai 15, 2014 18:16

Mit Kies wärs mMn. besser gegangen, Dann hätte die schlammschlacht ein Ende...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Do Mai 15, 2014 18:23

Aber ein bisschen schräglage hats noch, oder täuscht das? Woher aus msp kommst du?

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Do Mai 15, 2014 19:32

@WaldbauerSchosi
Ja, du hast schon recht, aber erstens hat der Boden nichts gekostet und zweitens müsste ich zum Schotter holen ca. 1 Stunde ingesamt fahren. Da der Weg aber rechtwinklig zum Hang verläuft und keine große Steigung hat, wird da jetzt erst mal kein Schotter drauf kommen. Für den anderen Weg, der parallel zum Hang verläuft werde ich aber wahrscheinlich morgen ein Fuhr Mineralbeton (0-32) holen.
Oder ist dafür normaler Schotter (16-32) besser?

@Nirox
Ja der Weg ist noch nicht ganz eben. Mir war jetzt erst mal wichtig, dass die Abzweigung etwas ausgerundet ist. Wenn ich noch Lust habe, wird der restliche Weg auch noch etwas aufgefüllt.
Ich komme aus Himmelstadt (bei Karlstadt)

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mai 15, 2014 19:47

Hat ja normal nix mit Forstarbeit zutun, aber ich war sehhhhhrrrr nah am Waldrand dran !!!!

Oder eben nur mit dem Unterteil des Baumes .... :oops:

K1024_WP_20140515_001.JPG


Habe heute vormittag neun Stümpfe ausgefräst, da war früher mal noch Wald, dann wurde die Klinik erweitert.
Da soll dann mal der Platz und die Böschung, an der waren die Stuppen drin, angelegt werden.

Gruß

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Mai 15, 2014 19:52

John dein Deere hat geschrieben:................ Mineralbeton (0-32) holen.
Oder ist dafür normaler Schotter (16-32) besser?


Mineralbeton ist super um Schlaglöcher in der Kiesstraße zu flicken. Um ihn irgendwo im Batz zu versenken ist er eigentlich zu schade.

16-32er Schotter ist super für die Wasserführung aber im Wegebau unbrauchbar da die Steine rund sind und nicht fest werden.

Hol die einen groben Splitt 16-32? Der wird schön hart ist super befahrbar und kostet nicht mehr wie der Schotter
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1649 von 2884 • 1 ... 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki