Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1652 von 2884 • 1 ... 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Sa Mai 17, 2014 21:06

Servus

War gestern nochmal in dem Wald den ich durchgeforstet hab. Der Besitzer wollte den Wald "Besen rein " haben. Nun sollte ich noch ein paar alte morsche Stämchen entfernen. Dabei kam mir der Kamerad in die Finger. Ich hab ihn dan zurückgesetzt und sein Zuhause liegen lassen. Muss ich halt dem Besitzer verklickern.
Dateianhänge
2014-05-15_14-47-32_908 (640x360).jpg
2014-05-15_14-47-32_908 (640x360).jpg (177.22 KiB) 6552-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 17, 2014 21:07

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mai 18, 2014 7:27

Der Besitzer wollte den Wald "Besen rein " haben.


Da fehlt doch jeder Bezug zum Wald/Natur, vermutlich irgendein Städter? Ich lass alles liegen was kein Nutzholz oder zumindest Brennholz gibt. Auch Specht-bäume bleiben stehen, die Natur hat ältere Rechte als der Mensch! Hecken am Waldrand haben auch ihre Daseinsberechtigung, man kann ja ab und zu kleine zufahrten öffnen. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » So Mai 18, 2014 7:28

Stell auch mal wieder was rein!

Viel Spass beim anschauen... ein paar Bilder von der Buchenbergungsaktion und vom Automateneinsatz bei einem Kumpel :D

Für die Buche zum Bergen aus einem Steilhang wurde die Seilkapazität fast ganz ausgeschöpft... auf der Trommel sind 70m... die lassen sich ausziehen, erst recht wenns Bergauf geht! Vielleicht mach ich nochmal Bilder von der Krone, die am Stück Bergab reisen durfte :)


2014-05-10 12.12.11.jpg
Blick durch die Hecke auf die Eiermühle....
2014-05-10 12.12.11.jpg (124.94 KiB) 6405-mal betrachtet


2014-05-10 12.12.22.jpg
Maschinska
2014-05-10 12.12.22.jpg (187.4 KiB) 6405-mal betrachtet


2014-05-10 13.49.21.jpg
Stammholz
2014-05-10 13.49.21.jpg (172.32 KiB) 6405-mal betrachtet


2014-05-10 13.49.45.jpg
Knüppel am Seil
2014-05-10 13.49.45.jpg (177.54 KiB) 6405-mal betrachtet


2014-05-17 11.19.16.jpg
Haufen
2014-05-17 11.19.16.jpg (145.48 KiB) 6405-mal betrachtet


2014-05-17 11.19.46.jpg
Johnny bei der Arbeit
2014-05-17 11.19.46.jpg (151.93 KiB) 6405-mal betrachtet


Einen schönen Sonntag noch.... :prost:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mai 18, 2014 7:41

Schöne Bilder!
Maschinska hat wohl schon die Sommertüre drann? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Mai 18, 2014 7:51

Wir hatten über 40 Jahre auch so ein Verdeck am 4006, die Tür hing immer hinten im Schuppen an der Wand.......
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mo Mai 19, 2014 21:24

Da fehlt doch jeder Bezug zum Wald/Natur, vermutlich irgendein Städter?


Volltreffer. :roll:
Hat den Wald gekauft und sofort jede zufahrt mit ner Schranke oder pollern versehen. Hat jetzt 10 Jahre gedauert bis er mal was machen hat lassen. Vor zehn Jahren hat er 6 Buchen gefällt das abholz wurde aufgearbeitet (besenrein) :shock: und die Stämme (teilweise Durchmesser von 80 cm) sauber im Wald gepoltert.
Die Reste musste ich jetzt weg räumen. Dann waren da noch 4-5 Stämmchen, genauso alt, die hat er vor nem Monat noch im Jungbestand entdeckt. Die sollten jetzt auch noch raus. Muss ich jetzt halt mal versuchen ihm das zu verklikern. :oops:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Claas-Axos-320 » Di Mai 20, 2014 11:52

Gestern war mal wieder Grundstückspflege am Holzlagerplatz angesagt.
Dateianhänge
tmp_DSC_0150(1)1201369018.jpg
Zuverlässiges Transportfahrzeug
tmp_DSC_0150(1)1201369018.jpg (314.37 KiB) 4748-mal betrachtet
tmp_DSC_01541112453009.jpg
Die untere Hälfte ging mit dem Mulchgerät (leider keine Bilder gemacht) der Rest war Handarbeit
tmp_DSC_01541112453009.jpg (327.64 KiB) 4757-mal betrachtet
tmp_DSC_01522144756464.jpg
Handarbeit mit dem Freischneider
tmp_DSC_01522144756464.jpg (370.54 KiB) 4757-mal betrachtet
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 20, 2014 21:15

Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder mit ein paar Bildern.

Auf ner Baustelle von mir ganz in der Nähe ist etwas Aushub angefallen, den hab ich dann zu mir nach Hause gefahren um den Holzplatz zu erweitern. Waren insgesamt 7 Kipperfuhren. Die ich heute anplaniert habe. Nächstes WE bin ich auch bin ich auch wieder auf ner Baustelle in der Nähe, da werd ich dann auch wieder ein paar Kipper abzweigen :), dass der Hackplatz mal etwas größer wird.

152.jpg
152.jpg (109.77 KiB) 4059-mal betrachtet
153.jpg
153.jpg (112.06 KiB) 4059-mal betrachtet
151.jpg
151.jpg (176.88 KiB) 4059-mal betrachtet
150.jpg
Heute noch meine Lieblingsbeschäftigung gemacht..... RW abschmieren, hilft aber nicht, muss auch gemacht werden :)
150.jpg (175.02 KiB) 4059-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mai 21, 2014 9:16

same75 hat geschrieben:Hallo,

so nach langen schauen der Bilder hier nun welche von mir vom Spalten.

Kurz zu mir: Bin 32 Jahre komme aus dem Lk Verden das ist 40 Km südlich von Bremen.
Wir selbst haben 18 ha Wald wo ich mich drum kümmere und ab und zu geht's dann zum Spalten auch mal zu anderen.

Wir haben den Splitmaster 26 und einen 5070m im Einsatz gehabt.

Nach 4 Stunden waren es 30 Rm mit 4 Léuten zum teil wird es noch vom Besitzer nachgespalten.

Ich bin der im grünen T-Shirt.

Gruß Ingo

Die Bilder sind von den dicksten Stücken die auch nur auf 50 er länge gesägt waren, weil die sonst zu unhandlich sind


Hallo Ingo,

sag deinem Kumpel, dass man sich mit dieser Handhaltung astrein was auf die Finger hauen kann....
Ist nicht ganz ungefährlich. BTW...hast Du mal in deiner BA geschaut, da steht drin nur Alleinarbeit ist erlaubt.

Gruß

Badener, der nie und nimmer auf die Idee käme alleine am Splitmaster zu stehen, weil dann die Spaltleistung abnorm in den Keller geht.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mi Mai 21, 2014 22:28

Servus
Wusste nicht ob ich es hier rein stellen soll oder bei "Bilder Landarbeiten" Was sagt ihr :D
Musste heute nen Heuballen aus dem Wald retten :P ca. 30m im Steilhang. n8
Dateianhänge
IMG-20140521-WA0000 (640x480).jpg
IMG-20140521-WA0000 (640x480).jpg (160.95 KiB) 2624-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mai 22, 2014 6:00

Holzschlag:
schönes Spielzeug, aber warum lässt Du die "Altlasten" nicht einfach liegen, für die Natur sind sie nämlich Wertvoll! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Mai 22, 2014 7:36

@lodar
Dan hätte er ja keinen Vorwand das Spielzeug zu testen. :D

@Holzschlag

Schönes Spielzeug :prost:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1652 von 2884 • 1 ... 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki